Weserbergland 2010

Discussion in 'Veranstaltungen' started by Pagodenschrauber, Oct 31, 2009.

  1. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    Mar 7, 2004
    Hallo Chris & Norbert,
    auch von Ingrid und Klaus ein herzliches Danke für das tolle Wochenende. Es gibt dem gesagten nicht viel hinzu zu fügen, es hat wieder riesig Spass gemacht.

    Nochmals DANKE:bierkrug:

    Gruß Ingrid und Klaus
     
  2. Laetitia

    Laetitia Frau vom Chrompolierer

    153
    Apr 25, 2007
    Hallo Ihr Lieben, hallo Chris, hallo Norbert,

    das war toll! :blumenstrauss:

    Es war das erste Mal, dass wir eine Ausfahrt so komplett mitgemacht haben, und wir müssen sagen: das machen wir wieder!

    Uns hat es sehr gefreut, den ein oder anderen wiederzusehen und ganz besonders, auch den ein oder anderen das erste Mal zu sehen. Ohne Ausnahme nett, anregend, interessant...

    Und wieder haben wir eine Gegend kennen gelernt, die wir uns ohne einen solchen Anlass sicherlich nicht so gründlich "erfahren" hätten.
    Apros-pos: bei dem abschließenden Besuch bei Freunden in Detmold entwickelte sich eine heiße Diskussion darüber, ob wir tatsächlich im Weserbergland waren, oder ob wir dafür nicht hätten die Weser überqueren müssen. Da meine Geografiekenntnisse sich sehr in Grenzen halten, :confused: bitte ich um Aufklärung.

    Eure - lernfähige - Helma
     
  3. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    Feb 7, 2005
    Kann mich den "Vorrednern" nur aufs Heftigste anschließen:

    Vielen Dank:klatsch:!!

    Dank auch an Klaus für seine Top-"Hotline", denn 3 Tage vor der Tour hatte sich der Dämpfungsring am Gasgestänge (natürlich auf der 2-spurigen Ampelkreuzung) mit einem satten Klong verabschiedet-und das Gaspedal ging eine innige Verbindung mit dem Pedalboden ein.....

    Grüsse,

    Ingo
     
  4. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Hallo Helma,

    dann will ich mal aus meinen Schulkenntnissen her aufklären. Bitte nimm Dir wenn möglich eine Karte zur Hand, nur so kannst Du folgendes nachvollziehen.

    <<Klugscheissermodus ein>>:

    Das Weserbergland erstreckt sich grundsätzlich auf beiden Seiten der Weser etwa von Hannoversch Münden bis Minden.

    Wir sind in Lippe, das im Westen begrenzt wird durch den Teutoburger Wald (ab Horn nach Süden = Eggegebirge), obwohl die beiden Gemeinden Schlangen und Augustdorf westlich des Teuto auch noch zu Lippe gehören.

    Der Teuto/Eggegebirge gehört selbst nicht zum Weserbergland. Das Weserbergland beginnt in unserer Gegend ca. 20 Kilometer östlich des Teuto/Egge (auch lippisches Bergland genannt, darin haben wir uns im wesentlichen bewegt). Der Köterberg (= höchste Erhebung des Weserberglandes mit 500 m), wo wir waren, liegt nämlich auch noch auf lippischem Territorium. Damit allein ist klar, dass auch die Region westlich der Weser zum Weserbergland zählt.

    Ich hoffe, damit sind auch Eure Detmolder Freunde einverstanden.

    <<Klugscheissermodus aus>>

    Liebe Grüße ins Ruhrgebiet, das wir ja auch noch näher kennenlernen werden... :bierkrug:

    Chris
     
  5. pocoterribile

    pocoterribile Aktives Mitglied

    212
    Mar 29, 2004
    Wäserbercklant

    Hi Chris und Norbert,

    auch von Anike und mir nochmals ein fettes Schankedön für ein perfekt organisiertes Treffen.
    Der Sonntag im Freilichtmuseum hat einem den Kopf wieder richtig freigeblasen ;-)

    Grüsse,
    Guido
     
  6. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    Aug 30, 2004
    Wbl

    Auch von mir ein formloses Dankeschön........

    Nach wiederkehrenden starken Bremsgeruch hab ich denn mal versucht die 200km Autobahn ohne Bremsen zu absolvieren klappte auch super danach ging es denn wieder los , muss jetzt mal schaun was es ist und es auch nicht wieder Auftritt; denn Spott und Hohn bei Bergrennen muss ich mir nicht wieder geben, gelle Herr Pillokatt??!!!?

    Gruß
    Alex
     
  7. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    Aug 30, 2004
    hab noch was vergessen, das Unikat der Reise (siehe Bild)

    OHNE WORTE!!!

    und noch nie gesehen.........ist das was regionales?????

    Gruß
     

    Attached Files:

  8. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Ist was spezielles für die Quartalstrinker oder auch für die beiden Reiter am/vom Samstagabend.....
    Nach der Nutzung kann es dann weiter gehen und die Römer haben mit einem Federkiel nachgeholfen.

    Na, klingels...???:confused:
    Gr. Axel

    PS: beim Zahnarzt steht so ein Teil üblicherweise neben dem Sitz, die Funktion ist die gleiche. Den Unterschied macht dann wohl eher die mögliche Menge...
     
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Mensch, Alex,

    hattet ihr etwa das Komfortzimmer gebucht?

    Gruß

    Ulli
     
  10. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    Mar 22, 2010
    Photosphotosphotospho....

    Hallo Weserberglandler!

    Wir, all die armen Zurückgebliebenen wünschen sich meeeeeeehhhhhhhr
    :fotos::fotos::fotos:!!

    Wollt Ihr uns tatsächlich so schnöde mit ein paar Brotkrumen abspeisen?
    (Rufts hungrig aus dem südlichen Ausland)

    Viele neidische Grüße

    Ferdl

    hier Traumwetter und das Schätzchen schläft in der Werkstatt.....
     
  11. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    Mar 22, 2010
    Lippische Schweiz?

    Hallo Chris!
    Muss ja toll gewesen sein! Gratuliere!
    Meine Frage: heißt die Gegend nicht auch lippische Schweiz?

    Hab selbst dort 3 Jahre zugebracht am Grabbegymnasium in Detmold...
    Lippe est divisa in partes tres. Centrum est solitudo haben wir einst gedichtet...
     
  12. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Hallo Ferdi,

    ja, wir hatten richtig viel Spass. Dir als altem Gast-Detmolder hätte das Wochenende bestimmt eine Menge Returns an die alte Zeit spendiert. Hoffe, wir sehen uns beim nächsten Mal wieder!

    Die lippische Schweiz ist so ein Thema. Es gibt mehrere Ecken in Lippe, die sich als "Schweiz" bezeichnen und mir sofort einfallen: Die Gegend um das Hermannsdenkmal, die Meinberger Schweiz, die Gegend im Kalletal... Also nicht so einfach zu orten. Wenn dem so ist, dass schöne Ecken "Schweiz" heissen, dann haben wir einige gesehen.


    Beste Grüße

    Christian
     
  13. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    599
    Oct 5, 2008
    Frank, die Pistensa....

    Hallo Alex,
    mach' Dir nix draus, mich hat er (der Frank :mad: ) schon als 'Blümchenpflücker' beschimpft. Müssen uns 'mal was ausdenken, um ihm so richtig KONTRA zu geben ;) .
    Ciao
     
  14. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    349
    Mar 24, 2004
     
  15. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Last edited: Sep 29, 2010
  16. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    Sep 2, 2005
    Last edited: Sep 29, 2010
  17. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    Mar 17, 2004
    Danke Volker,

    für den Link. Jetzt weiss ich auch wo ich als Holländer meine Knochen preisgünstig warten lassen kann.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen