Pagode kaufen und Garage

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von Pagodedc, 28. November 2010.

  1. Pagodedc

    Pagodedc Mitglied

    21
    27. November 2010
    Hallo,

    Ich möchte mir einen Traum erfüllen und eine Pagode Baujahr 1969 kaufen.
    Jetzt habe ich überall gelesen, man soll die Nummern auf dem Motorblock vergleichen. Bei der Pagode, die ich mir angesehen habe, steht auf dem Zylinderkopf die Nummer 1300160001 drauf. Die Nummer des Motorblock habe ich nicht gefunden. Laut meinem Wissen, ist das die Nummer von einem SE. Der Motor läuft aber super und es sieht auch alles Top aus. Ist es da ein Problem, dass vermutlich kein SL Motor drin ist? Im Netz steht zwar überall das man die Nummern kontrollieren soll, aber nicht ob es ein Nachteil ist, wenn in einem SL280 ein SE Motor verbaut ist. Ist die Pagode dann weniger wert? Oder hat es für später Nachteile,wenn man diesen wieder verkaufen will? Es gibt leider keine Papiere zum Motoraustausch, da es zu dem Auto keine Historie gibt. Der Verkäufer kann mir auch nicht sagen, ob der Motor wirklich getauscht wurde. Ich nehme es nur an, weil die Nummer des Zylinderkopfes eine andere ist, laut den Angaben im Internet. Dann muss ich noch wissen, ob ich die Pagode in meine Garage stellen kann, die nicht beheizt ist. Brauche ich dann unbedingt einen Luftentfeuchter? Was ist, wenn es in der Garage kälter als 5 Grad ist, da laut meiner Recherche die Luftentfeuchter erst ab 5 Grad funktionieren. Was kann ich allgemein machen, damit ich meine zukünftige Pagode vor Rost schützen kann?
     
  2. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Hallo Mister NoName !

    Was hälst Du davon dich erstmal mit ein paar Zeilen vorzustellen ?

    Macht bestimmt nicht den schlechtesten Eindruck ....:confused:
     
  3. Pagodedc

    Pagodedc Mitglied

    21
    27. November 2010
    Sorry, wie anstandslos von mir.
    Meine Name ist Daniel und ich komme aus dem schönen Elbflorenz. Tja die Pagode hat mich in Ihren Bann gezogen und so hab ich dieses Forum gefunden :tanzen:
     
  4. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    5. März 2006
    280 sl / sl 280

    Hallo Daniel,

    da gibt es kleine Unterschiede, die Pagode war noch der 280 SL (230 SL / 250 SL).
    Das mit dem SL 280 kam erst viel später.

    Trotzdem, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Deiner Pagode. Wieder einer mehr im Pagodentreff.

    Vielleicht können wir mal Bilder sehen.

    LG Frank
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Daniel,

    herzlich Willkommen in unserer Runde.

    Ja, es macht einen Unterschied ob dort ein 280se Motor oder ein 280sl Motor verbaut ist. Ersten hat der 280se Motor 10PS weniger Leistung (die aber nicht weiter auffallen) und dann kommt ein eventueller Wiederverkauf (aber wer will schon seine Pagode verkaufen) Es kommt ganz drauf an in welcher Preisregion du dich beim Kauf bewegst. Für mich wäre bis 45TEuro ein 280se Motor OK wenn die Pagode deutlich teurer ist würde ich wert auf einen Originalmotor legen. Was für den Wiederverkauf zählt, zählt allerdings auch für den Kauf.
    Wichtig beim Kauf ist, nimm jemanden mit der Ahnung hat. Lieber ihm einige hundert Euro für seine Meinung gegeben als danach einige 10TEuro in Resto versenken.
    Zum Rostschutz und vorbeugen findest du erst einmal genug Lesestoff hier im Forum.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  6. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hallo Daniel,
    auch von hier ein herzliches willkommen.
    Mache Dir mal keine Sorgen über SE oder SL.
    Je nach Motorgeneration ist der SL-Motor äußerlich nicht an der Kopfnummer zu erkennen.
    Bis Bj. 69 ist dieser Kopf auch beim SL verbaut worden.

    Gruß Klaus
     
  7. Pagodedc

    Pagodedc Mitglied

    21
    27. November 2010
    Erstmal danke für eure Antworten.

    Ich gehe mir diese Woche mit einem KFZ mech. die Pogode noch einmal anschauen. Optisch sieht Sie aus wie Neu. Spaltmaße stimmen, Türen schließen wie bei einem Neuwagen und Rost habe ich keinen gesehen, weder im Kofferraum noch hinter den Sitzen. Könnt Ihr mir sagen wo ich die Motorennummer finde (Foto)?
    @d.Hahn es bewegt sich unter 45T€ und der Motor läuft sauber und ruhig springt auch sofort an.

    Grüsse
    Daniel
     
  8. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo,

    wo du die Pagode im Winter hinstellst ist vollkommen egal. Auch wenn es dort recht kalt sein sollte macht das nichts, solange es nicht auch noch sehr feucht ist.
    Aber dran denken Frostschutz in Kühl- und Scheibenwasser.

    Gruß Tobias
     
  9. Pagodedc

    Pagodedc Mitglied

    21
    27. November 2010
    Heute war ich meinen kleinen Traum nochmal besichtigen (mit fachlicher unterstützung) natürlich. Kein Rost gefunden, absolut unverbastelt, Motornummer stimmt auch. (13098312...) nur die Kopfnummer ist eben eine andere (13001600001).
    Probefahren konnte ich Ihn nicht, bei dem Wetter. Aber sobald das Wetter besser wird hole ich das nach und wenn das auch noch passt, dann steht dem Kauf nix mehr im Wege.
    Danke nochmal für eure Infos.

    Grüße Daniel :bierkrug:
     
  10. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Die Teile-Nr. 130 016 00 01 scheint der frühe hochverdichtete (9,5)Zylinderkopf des M130 Motors zu sein.

    Gruß, Dieter
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen