SL 230 automatik

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von SL Pagode, 7. Dezember 2010.

  1. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Ruckelig ist der falsche Begriff, es gibt eben je nach Einstellung und Gefühl im Gasfuß einen mehr oder minder deutlichen Schaltruck, auch beim Zurückschalten. Ein unsensibler oder "sportlicher" Kupplungsfuß bekommt das aber auch hin.

    Ich bin jedenfalls Fan der Automatic, und wenn man unbedingt will oder in den Bergen muss, kann man damit ja auch schalten. Ich kannte mal einen Außendienstler, der hatte bei seinem modernen Auto öfter die Hand am Automatikknüppel als Andere am Schaltstock.

    VG

    Sebastian
     
  2. SL Pagode

    SL Pagode Aktives Mitglied

    135
    16. November 2010
    leider ist auf Grund der Wetterverhältnisse die Probefahrt und BEeichtigung nichts geworden. Ich hoffe mal auf besseres Wetter :)

    Ich suche schon so lange nach einer tollen Pagode - jetzt kann ich mal eine fahren und dann spielt das Wetter nicht mit :)

    Viele Grüße Jürgen

    Automatic immer noch gut :) ?
     
  3. hg1709

    hg1709 Mitglied

    9
    28. Januar 2009
    Ich kann nur beste Erfahrungen mit der Automatic mitteilen. Nachdem diese endlich professionell eingestellt wurde, gibts beim Anfahren nur einen geringen Ruck, beim Runterschalten merke ich die Gangwechsel praktisch nicht mehr. Aber: nicht jede - auch bekannte "Pagoden- Werkstatt" - weist einen darauf hin oder stellt das richtig ein. Das AHA-Erlebnis kommt erst, wenn man mal eine richtig eingestellte Automatic gefahren ist.

    Viel Spaß mit Automatik oder Schalter

    Hermann
     
  4. SL Pagode

    SL Pagode Aktives Mitglied

    135
    16. November 2010
    Danke für eure Meinungen.

    Habe vorgestern das Auto mit einem Spezialisten besichtigt. Wir sind gar nicht zu Probefahrt gekommen da er sich vorher bei der Besichtigung herausgestellt hat das es sich um einen lackierten Schrotthaufen handelt.

    außen hui - rest phui :)

    Schade - jetzt suche ich weiter ....

    hat denn einer ein Tipp von euch wer eine gute Pagode 230 oder 250 verkauft ??

    Viele Grüße Jürgen
     
  5. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Schaltgetriebe bei der Pagode

    Hallo Jürgen.

    Fahre 230SL mit Schaltgetriebe.
    Meine Meinung zu diesem Thema:
    Es macht Spaß eine Pagode mit Schaltgetrieb auf engen Landstraßen zu bewegen.
    Und da spule ich von den jährlichen 5.000 km etwa 4.900 km ab.
    Da ich auch schon mal einen 250SL mit Automatik-Getriebe bewegen durfte,
    war ich von den weichen Übergängen überrascht.
    Als Alltagsauto fahre ich Automatik-Getriebe, und weiß die Vorzüge nur zu gut zu schätzen.
    Aber ich freue mich schon jetzt darauf, wenn ich im Frühjahr mal wieder den Schaltknüppel führen darf.
     
  6. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Ich auch. Ich habe mir fast überlegt ob ich heute mal fahren soll. Wir haben 12 Grad Sonne und alles perfekt trocken.
    Aber das Auto ist doch eingewintert und es muss vor der ersten Fahrt auch ganz große Inspektion (ALLE Flüssigkeiten) gemacht werden.

    Gruß Tobias
     
  7. SL Pagode

    SL Pagode Aktives Mitglied

    135
    16. November 2010
    Danke nochmal für Euer Feedback.

    Ich bin jetzt fündig geworden :)

    Habe mich für einen 280er Automatik Baujahr 1968 entschieden.

    Viele Grüße Jürgen
     
  8. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    280er Automatic

    :fotos::fotos::fotos::fotos::fotos:

    Herzlichen Glückwunsch...........aber jetzt wollen wir das gute Stück auch sehen.
     
  9. SL Pagode

    SL Pagode Aktives Mitglied

    135
    16. November 2010
    das ist er :)

    280 SL Automatik, Farbe 291 , innen schwarz, Verdeck schwarz

    aber leider erst in ca. 8 Wochen fertig :-(

    Viele Grüße jürgen
     

    Anhänge:

  10. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Farbe 291

    Hallo Jürgen,

    das ist ja super, ich habe auch die Farbe 291 und Innen schwarz.
    Meine ist zur Zeit noch rot, wird aber wieder in Orginalton "Dunkelolivgrün" lackiert. Baujahr 2/1968 aber Schaltwagen.

    Grüße
    Memmo
     
  11. SL Pagode

    SL Pagode Aktives Mitglied

    135
    16. November 2010
    das ist ja super

    meiner ist von 10.1968

    gruß jürgen
     
  12. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Herzlichen Grlückwunsch zu deiner Pagode.
    Viel Spaß bei den kommenden Ausfahrten.

    Gruß Tobias
     
  13. SL Pagode

    SL Pagode Aktives Mitglied

    135
    16. November 2010
    Danke

    freue mich auch schon riesig !!

    dauert aber noch :-(((((

    Gruß Jürgen
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen