Hat sich jemand schon mal diese Pagode angeschaut?

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Kepi, 17. Januar 2011.

  1. Kepi

    Kepi Aktives Mitglied

    146
    27. Januar 2008
    Hallo,

    hat sich jemand schon mal diese Pagode angeschaut bzw. kann anhand der Bilder/Beschreibung was dazu sagen?


    Mercedes-Benz SL 280 Pagode - Pkw: Detailansicht


    Mir ist absolut bewusst das eine Pagode vor Ort begutachtet werden muß!!!


    Dennoch, was fällt auf den „ersten Blick“ negativ auf?
    Danke.

    Gruß

    Marc
     
  2. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    Rote Pagode

    Hallo Marc,

    Bild 13: Spaltmaße der Motorhaube, rechts zu breit, links zu eng
    Bilder vom Motorinnenraum. Dort fehlt die Dämmmatte an der Stirnseite. Ein Muss bei diesem Preis und der langen Resto.

    Gruß Rolf
     
  3. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hallo marc,

    So auf die Schnelle,
    die Stehwände im Motorraum sehen komisch aus, Schweißnähte ???
    da sind doch Löcher mit Stopfen sonst.
    Haubenschloß überlackiert, Fangband und Dämmmatte fehlen ganz.
    Motorhaube schlecht eingepasst, irgendwie sieht es aus als wenn der Motor nach hinten hängt, Gummilager am Getriebe defekt? kann mich aber auch täuschen...

    Gruß friese
     
  4. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Meiner Meinung nach absolut überteuert.

    Wenn jemand, wie dieser Händler absolut nichts zu dem Fahrzeug zu sagen hat, ausser den abgekupferten Sätzen aus irgenwelchen Pagodenbüchern, der weiss auch genau warum er nichts zu dem Fahrzeug sagt.

    BMB
    Bernd
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Marc,

    der Motorraum sieht aber nicht nach 62.500 € aus. Stehwände und Stirnwand scheinen kpl. nachlackiert worden zu sein. Wird besonders auf dem vorletzen Foto deutlich (hintere linke Stehwandecke im Bereich zur Stirnwand). Und die beim 280er bererits vorhandenen Konservierungsöffnungen fehlen ebenfalls:confused:. Das hintere Motorlager scheint platt zu sein und der Hauptbremszylinder zeigt Spuren vom Austritt der Bremsflüssigkeit. Vermutlich ist der Behälter undicht. Spaltmaß Haube wurde neben anderen Dingen schon erwähnt, kann aber auf Fotos schnell schlimmer aussehen als es ist. Das vordere Spaltmaß der Fahrertür erscheint mir auch recht breit.

    Eine vernünftige Einschätzung ist nur vor Ort möglich. Aber zumindest sind Zweifel angebracht, ob der Preis ok ist und die Arbeiten wirklich alle mit vernünftigen Qualitätsansprüchen durchgeführt wurden.

    Gruß

    Ulli

    PS: Da du ja jetzt schon recht lange suchst; warum wendest du dich nicht an namhafte und bekanntermaßen seriöse Anbieter, wie z. B. Grosser u. dgl. In dieser Preisklasse wird man dir sicher auch dort helfen können.

    PPS: Und jetzt habe ich mir gerade auch noch den Verkaufstext durchgelesen. Bernd: 100% Zustimmung.
     
  6. Kepi

    Kepi Aktives Mitglied

    146
    27. Januar 2008
    Hallo Ulli,

    in den letzten Jahren hab ich so ca. 40 Pagoden in ganz Deutschland und den Nachbarländern angeschaut.
    Was ich da so alles erlebt habe, darüber sollte ich eigentlich ein Buch schreiben.

    Ich war schon bei einigen namhaften Anbieter bzw. Händler und wurde sehr enttäuscht.
    Die Einzelheiten erspare ich euch hier, um keine Diskussionen in Gang zu setzen.

    ……und die Suche geht weiter………..

    Gruß

    Marc
     
  7. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Geht es nur ums suchen?

    Hallo Marc,

    mach mir keine Angst. 40 Autos und alles Schrott oder zu teuer?
    Stuggi heisst Stuttgart? Naja, wenn du wirklich einen Wagen willst, möchte ich dir helfen. Einfach mal so.
    Eigentlich sollten wir alle mal, einfach so aus einer Laune heraus, einem Mitglied einen Wagen besorgen. Aber alles öffentlich in einem Thread.
    Wie hoch ist dein Budget? Was sind deine Präferenzen? Frage an die anderen, bekommt man es hin, einmal einen Wagen für jemand zu kaufen.
    Wir haben hier wirklich einiges an Wissen. Mehr Fachwissen für den Kauf einer Pagode wird man nicht finden. Nie und nimmer. Und??? Ich bin dabei.

    Gruß
    Sinan
     
  8. u.winnacker

    u.winnacker Aktives Mitglied

    158
    7. August 2006
    was noch nicht genannt wurde:
    - das schlecht sitzende Holz (Lautsprecherblende)
    - das Holz im allgemeinen (sieht nach Wurzelholz aus)
    - die großen Lautsprecherdeckel im Fußraum
    - die Halterungen für den Kühlwasserausgleichsbehälter

    bei der Preisklasse für mich alles ein no go
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Da stimme ich zu...!
     
  10. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Pagode

    Hallo,

    wieso ist es ein Problem die "RICHTIGE PAGODE" zu finden? Wie Sinan schon sagte, hier ist mehr als genug Fachwissen im Forum.

    Hilfe gibt es hier reichlich.

    Einfach eine Pagode kaufen und selber aufbauen. Dann kannst du sicher sein, was und wie es gemacht wurde. Ich habe zwei davon und gehe in Ruhe die Sache an. Ich kann selber entscheiden, was ich machen möchte. Na ja, die Entscheidung ist natürlich das größte Problem bei mir. Erst wollte ich sie fahrbereit und tüvfertig haben. Dann kommt nur noch das eine hier und hier noch etwas und schon sagt man, ach was solls, ganz oder gar nicht. Die Entscheidung ist gefallen und das Teil wird komplett zerlegt und sandgestrahlt.

    Aber ich weiß wirklich was gemacht wurde, brauche mich später über ein paar Überraschungen nicht zu ärgern.

    Grüße
    Memmo
     
  11. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Hallo marc!

    Wenn Du bereit bist 65K €ier auszugeben und nicht selbst schrauben willst, ist es glaub ich wirklich angebracht, sich bei den Händlern, wie z.B. Grosser in Menden zu erkundigen.
    Da hab ich letztes Jahr einen silbergrauen stehen sehen, der komplett neuwertig war. Liebevoll in allen Details restauriert und erneuert. Das war praktisch ein Neuwagen. der hat um die 70K €ier gekostet. Da weiß man dann auch sicher, was man bekommt und es gibt sicher keine bösen Überraschungen.
    Meine Nichtexpertenmeinung.

    Viel Glück

    Ferdl
     
  12. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Seh ich aber genauso. Man sollte ein gewisses Wissen mitbringen, da auch bei "pagodenexperten" nicht alle Autos so sind wie sie sein sollten, aber generel ist hier nicht gaaanz so viel Vorsicht geboten wie beim freien Händler.

    Gruß Tobias
     
  13. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ....zumal grosser....

    ...ja auch einen namen, hat den man durchaus als gütesiegel ansehen kann, und somit die chance bei einem eventuellen wiederverkauf ganz gut stehen, den wert auch wieder rein zu bekommen. bei einer amateurrestaurierung ist das dann eher so 'ne sache...

    gruss

    tobi
     
  14. Kepi

    Kepi Aktives Mitglied

    146
    27. Januar 2008
    Hallo,

    vielen Dank, für die vielen Infos.

    Um das Thema zum Abschluss zu bringen, von mir noch ein paar Fakten zu dem Fahrzeug, ich hatte mit dem Verkäufer telefoniert.

    Keine Sicken in den Kotflügeln –> bei einer Resto von 2005 bis 2007!!!!!!!
    Keine Bilder von der Resto!!!!
    Motorrevision wurde angeblich gemacht, er konnte mir aber auch nicht genau mitteilen welche Firma die durchgeführt hat, da wird’s wohl auch keine Rechnung geben!!!! bzw. wurde wirklich eine Revision gemacht?????
    Kein org. Pappbrief vorhanden, obwohl angeblich 1. Halter von 1969 bis 1997 war !!!!!
    Beim genauen Kilometerstand konnte er auch keine Angaben machen!! (Fahrzeug ist "nur" 3. Hand!!!!!)
    Keine Garantie, auf nix (Motor, Resto)!!!!
    Scheckheft über Inspektionen->Fehlanzeige!!!!

    Verkäufer hatte recht wenig Ahnung über das Fahrzeug, alles ein wenig undurchsichtig.

    Was mir noch auf den Bildern aufgefallen ist, die Motorhaube hängt vorne rechts zum Kotflügel leicht runter und natürlich wie schon angesprochen die Spaltmaße (Unfall???).
    Ventildeckel des Motors müsste eigentlich ein Schnappverschluss sein.
    Vermutlich vor Resto schwarze Lederausstattung, da der Aschenbecherdeckel schwarz ist???
    Allgemeinzustand des Motors bzw. Motoraums nicht gerade einladend bei dem Preis, und nach einer Resto!!!

    Nochmals Danke für Infos, Thema abgehakt.

    Gruß

    Marc
     
  15. u.winnacker

    u.winnacker Aktives Mitglied

    158
    7. August 2006
  16. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Ich hake es auch ab.

    Gruß
    Sinan
     
  17. Kepi

    Kepi Aktives Mitglied

    146
    27. Januar 2008
    Servus,

    ich musste nach Köln, dabei hab ich gleich die Gelegenheit genützt das Fahrzeug doch mal in natura zu begutachten.

    Es ist immer wieder köstlich wie manche Verkäufer einen verarschen wollen.:banane:

    Die Pagode stand in einer sehr alten und dreckigen Industriehalle aber perfekt geputzt/poliert in einem Eck.

    Bei der Karosserie hielt der Magnet am ganzen Fahrzeug nur über einer größeren Fläche am vorderen rechten Kotflügel, ansonsten viel er ständig runter (ausgenommen natürlich ALU Teile: wie Türen, Motorhaube usw.).
    Kommentar vom Verkäufer: erst sprachlos – dann ob das wirklich ein Magnet ist -> Kommentar von mir: schöner Spachtelbomber!!:kotz:
    Ansonsten irgendwie leichte Unebenheiten in der Karosserie!!!:confused::arschkarte:

    Auf meine Frage warum der Motor warm ist? „die Pagode wurde umgeparkt“:luegner:
    Ja,ja und deshalb war auch der Kühlwasserbehälter heiß!!:confused:

    Bei sämtlichen Fragen über die Vergangenheit der Pagode konnte oder wollte er nichts sagen, immer mit der Begründung „weis ich nicht, haben wir so angekauft“.:luegner:
    Von einer Motorrevision war keine Rede mehr, die Nockenwelle sah perfekt neu aus, aber ist es wirklich eine org. SL Nockenwelle????:confused:

    So langsam ging mir der Typ ganz schön auf die Nerven, auf sämtliche Fragen: „weis ich nicht, haben wir so angekauft“ :mad:

    Ich hab mir noch den Unterboden angeschaut und gesehen das da überall mit schwarzem Lack drüber geduscht wurde inkl. Auspuff!!!
    An der Vorderachse an einer „Strebe“ Abriebspuren vermutlich von einer abgerutschten Wasserpumpenzange, alles irgendwie komisch??? Die Hube total verdreht :doh:

    Im Kofferraum mit Blick zum Kotflügel, war Schleifstaub (sah aus wie Roststaub) in den Rillen. Kofferraum innen auch wieder schön mit schwarz drüber geduscht.:confused:

    Kurz noch im Innenraum den Aschenbecher aufgemacht und prompt den Deckel in der Hand gehalten.:mad:

    Auf eine Probefahrt hab ich verzichtet, das Fahrzeug war für mich sowieso ein „no go“:verboten::2cent:

    Jetzt hatte ich die Schnauze voll-> ab in die Innenstadt und ein Kölsch zischen.:bierkrug:

    Für mich ist das Fahrzeug ein wirklich schöner Blender, toll gemacht auf den ersten Blick.:cool::2cent:
    Übrigends in der angrenzenden Nachbarschaft, auf dem gleichen Gelände ist ein Lackierbetrieb, sowas aber auch!!!:hammer:

    …….und die Suche geht weiter.

    Gruß

    Marc
     
  18. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    hüstel... "gleich" ... und dann ein Jahr später? Da ist scheinbar der Weg das Ziel.

    Aber bei dieser Beschreibung kein Wunder, daß der Wagen noch steht.

    Ich bin froh, nach ca. einem Jahr Suche damals eine gekauft zu haben. Bessere und schlechtere gibt es immer, aber Fahren kann man nur wenn man eine in der Garage hat.

    ... meint Michael.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen