Angebot für Ganzlackierung

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by hannes b, Jan 16, 2011.

  1. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    281
    May 16, 2007
    4000Euro

    Bei mir wurde die komplette Karrosserie innen und außen mit Rechnung in einer großen ,namhaften Darmstädter Lackierzentrale für dieses Geld gemacht.
    Allerdings stand der Wagen lange in der Ecke und hat Leerzeiten gefüllt.
    Das war auch so ausgemacht.
    Das Ergebniss ist Klasse.
    Schleif/Vorarbeiten wurden anders berrechnet wie das Lackieren.Da liegen zwischen den Preisen für die AW,s erhebliche Unterschiede.
    :p Matthias
     
  2. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    Feb 16, 2009

    ooh...Hannes, ...da solltest Du doch nochmal drüber nachdenken. Ich würde jetzt schon den Wagen in der Farbe lackieren, die mir am besten gefällt und mich nicht an dem Hardtop orientieren, daß (bei mir) eh nie drauf ist. Der Spaß an dem Anblick des Fahrzeugs in der absoluten Wunschfarbe sollte den zusätzlichen Aufwand wert sein. Warum Kompromisse eingehen, wenn das Ganze eh schon nicht billig ist und Du jetzt noch die Wahl hast.

    Mir persönlich würde dunkelblau-metallic auch wesentlich besser gefallen als dieses Grün...aber das ist halt Geschmacksache.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
    Last edited: Jan 20, 2011
  3. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Hannes,

    da möchte ich Bernd eingeschränkt Recht geben: ich würde auch den Wagen in der Farbe lackieren lassen, die mir am besten gefällt. Zu creme paßt für meinen Geschmack am besten blaumetallic 387, besser als moosgrünmetallic 834. Lieber das Hardtop umlackieren lassen.

    Abgesehen davon ist allerdings 834 moosgrünmetallic eine der schönsten Farben überhaupt....:) - paßt aber optimal zu Leder Cognac oder bambus.

    Gruß
    Martin
     
  4. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    Feb 16, 2009
    ...ok, Martin..ich wollte niemandem zu nahe treten...das mit den Farben ist halt persönliche Vorliebe und die ist eben unantastbar ;).
    Mit deinen Aussagen zu den Farbkombis stimme ich aber voll überein.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
  5. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    Oct 2, 2008
    Beste Farbe

    Hallo Hannes,

    auch ich gebe meinen beiden Vorschreibern recht. Wunschfarbe oder Originalfarbe, wobei ich immer der Wunschfarbe den Vorrang geben würde. (sollen sich doch die Erben ärgern) Ich selber restauriere jetzt schon seit 2 Jahren an meinem Hardtop, (musste halt zweimal gemacht werden, zu finden in einem anderen Fred) habe das aber bisher nicht vermisst. (Windschottwinterfahrer) Und lass es doch in der Farbe von jetzt und wenn Du es unbedingt benutzen willst, denk mal über eine "Folierung" nach oooooohhh schlimmes Thema, es aber nur das Hardtop.

    Gruß Rolf
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen