beim TÜV gewesen....

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von lisa-liwa, 12. Januar 2011.

  1. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Nabend,

    mach dir keinen Kopf, denn das Geld bekommste fast in Einzelteilen. Am WE ist eine Pagode auf ebay in Teilen für rd. 15K weggegangen und das ohne Motor, Getriebe, Achsen, Bremsanlage, Felgen, Benzinanlage, Heizung, Tacho und DZM.

    Wenn ich mal Zeit habe, stelle ich die Auktionen als Bilder ein. Ist sicher in der Zukunft interessant zu sehen, was die Teile annodazumal gebracht haben.

    Schlachten solltest du den Wagen allerdings schon. Allein um zu verhindern, dass jemand den als Blender wieder auf den Markt bringt.

    Gruß Kai
     
  2. Bernd R.

    Bernd R. Aktives Mitglied

    287
    23. Juli 2008
    Rost

    Hallo Gabriel,

    hast Du schon mal daran gedacht einen anderen Karosseriebauer zu fragen?

    Wenn Du Dir auf jeden Fall eine Pagode zulegen willst und der Zustand Deiner Pagode bis auf die Karosserie für Dich o.k. ist könnte sich eine Sanierung der Karosserie vielleicht doch lohnen.
    So verlierst Du viel Geld und zahlst bei der nächsten Pagode vielleicht noch einmal für unerkannte Mängel.
    Ich würde an Deiner Stelle erst einmal das Auto ganz genau betrachten und dann entscheiden.

    Grüße

    Bernd
     
  3. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Teile

    Hallo Kai,

    es waren 13.000 Euro, ich habe auch alle Teile notiert.

    Aber die nackte Karrose wurde auch nicht versteigert, die ist auch noch einiges Wert.

    :tanzen:

    Uups, da war Bernd etwas schneller mit dem Vorschlag.

    Aber wieso soll die Pagode nicht geschweißt werden?
    Ich habe meine auch nicht ausgeschlachtet und die sieht jetzt von unten super aus. Alle Bodenbleche wurden erneuert.

    Gruß
    Memmo
     

    Anhänge:

    • 6.jpg
      6.jpg
      Dateigröße:
      58,2 KB
      Aufrufe:
      106
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2011
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nun, wie weit ist der Spengler im Bereich der Oldtimer, speziell Mercedes zuhause? Fühlte er sich einfach nur überfordert im Vergleich zur Reparatur heutiger Blechdosen, die zum Teil ja nur noch geschraubt, genietet und geklebt werden?

    Ich würde mir da schon noch den Rat eines dahingehend erfahrenen Karosseriebauers einholen.

    Meiner sagte mir mal mit einem Zwinkern, dass alles machbar ist, nur eine Frage des Könnens, der Geduld und natürlich der Euronen....

    Wenn die Peripherie wie Chrom, Mechanik und Technik einigermaßen tauglich sein sollten, bleibt es zu überlegen, das Projekt dennoch zu schultern, aber mit :2cent::2cent::2cent: in der Hinterhand.

    Denn für die gesamte Peripherie läßt sich sehr leicht weitaus mehr versenken als ins Blech.


    Michael
     
  5. mucalex

    mucalex Aktives Mitglied

    178
    16. September 2009
    warum gleich schlachten???

    tut mir leid, aber ich find den vorschlag, die karre über e-bay zu entsorgen etwas verfehlt!
    zum einen ist gabriel momentan bestimmt nicht so gut drauf und zu anderen würde ich jetzt mal aktuelle wertangaben aus gutachten oder dem markt heranziehen:

    habe mal mein olditax - gutachten herausgezogen und da steht folgendes:
    zustand 4: 20.800 euro
    zustand 5: 9000 euro

    ich denke die summe, die für den wagen bezahlt wurde und dessen zustand ist dann da schon einzuordnen.

    ich würde mir in jedem fall die meinung einger fachleute / -betriebe anhören, bevor hier unüberlegte schritte gegangen werden.

    viel glück, mucalex
     
  6. gus2

    gus2 Aktives Mitglied

    78
    22. September 2009
    mucalex

    Von wann sind die oldietax Zahlen ?
    Aktuell von Nov. 2010 Classic Data für den höher bewerteten 230 :
    Zustand 4 13.500
    Zustand 5 6 700

    Es ist wie meistens. Das konkrete Angebot für ein Auto bestimmt den Marktwert und nichts anderes.
    Gruß Gerhard
     
  7. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo zusammen,

    verkauf das Auro einfach und such nach einem anderen.
    Die 18.000 € sollten - wenn auch nur knapp erreicht werden können.

    Die Restauration ist einfach viel zu teuer.

    Nehm die 50.000€ die der Neuaufbau gekostet hätte + 10.000€ aus dem Verkauf des Autos und such dir für 60.000€ ein richtig gutes Auto.

    Gruß Tobias
     
  8. mucalex

    mucalex Aktives Mitglied

    178
    16. September 2009
    oldietax

    hi gerhard,

    stand 5-2009 auch 230er.
    ganz schöner unterschied...

    mucalex
     
  9. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Nichts übers Knie brechen.

    Hallo Gabriel.

    Die Mitglieder haben dir ja schon gute Vorschläge unterbreitet.
    Egal was du machst, ich würde nichts übers Knie brechen.
    Soll heißen, nimm dir Zeit.
    Pagoden, sind gefragte Autos.
    Der Markt sucht und bietet Pagoden in jedem Zustand.
    Drum bin ich mir sicher, wenn Du deine neu erworbene Pagode wieder verkaufen willst, wirst du Sie in jedem Fall wieder.
    Und zu einem angemessenem Preis.
     
  10. KMH

    KMH Aktives Mitglied

    36
    26. März 2010
    Hallo Gabriel,

    habe ihn eben auf mobile gefunden.

    Genauso würde ich es auch versuchen, drücke Dir die Daumen!

    Gruss
    Michael
     
  11. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
     
  12. lisa-liwa

    lisa-liwa Aktives Mitglied

    31
    4. Juli 2010
    warum diese Pagode...

    ....war ne spontane Idee, ich habe Sie "aus Spass" gekauft, hätte ja auch was tolles sein können....und ne Pagode ist auf jeden Fall das schönste Auto der Welt...
     
  13. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Gabriel,

    wenn es ein Spontankauf war, war der Gedanke sicherlich zunächst darauf ausgelegt, zu fahren und nicht zu schrauben, oder? Dann würde ich nach einer anderen Pagode Ausschau halten. Bei Geevers in Holland bekommst du Fahrzeuge aus den Staaten zu einem in der Regel fairen Preis.

    Wenn dieser Satz wirklich gilt und wenn der Platz vorhanden wäre, würde ich trotz Neuerwerbs die alte Pagode zunächst einmal behalten. Der Trend geht ohnehin zum Zweitoldie;). Nach und nach würde ich das gute Stück zerlegen und dann überlegen, welche Teile man für sich behält und ob und welche ggf. zu verkaufen wären. Gerade im Hinblick auf die zunehmende Teileknappheit durch immer mehr NML-Teile und die Preissprünge im Teilesektor wäre das eine reizvolle Alternative zum sofortigen ebay-Ausverkauf.

    Gruß

    Ulli
     
  14. Wupperprinz

    Wupperprinz Sternschnupperer

    151
    8. Februar 2010
    Hallo liebe Kollegen,

    da hier ja schon einiges zum Zustand des Fzg. gesagt wurde, interessiert den ein o. anderen von Euch vielleicht, was man am Markt dafür erzielen konnte:

    Habe gerade gesehen, daß dieser Wagen nun bei ebay für 16.553,- EUR weggegangen ist. (Ohne Hardtop + Becker Radio)

    Mecedes 250SL W113 Pagode bei eBay.de: Oldtimer (endet 22.01.11 17:45:11 MEZ)

    Grüsse, Markus
     
  15. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Wenn Gabriel jetzt noch das Hardtop und das Radio vertickt, hat er runde 17000,-€ wieder in der Tasche und für sein Abenteuer 1000,-€ bezahlt, dann ist es ja noch mal relativ glimpflich abgegangen, schade um die verlorenen 1000,-€.

    Wenn - wie schon mehrfach hier zitiert - Geld aber eigentlich keine Rolle spielt, würde ich an seiner Stelle mal nach einem richtig guten Wagen in z.B. D/A/CH/F/NL schauen und mal 45-55´auf den Erlös des 250 SL draufpacken. Da müsste doch was Schönes zu finden sein.

    Gruß
    Martin
     
  16. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    5. Oktober 2008
    Mal die Sache beim Namen genannt ...

    Danke, Martin,
    jetzt hat mal einer die Sache beim Namen genannt: You get, what you pay for.
    Ich empfehle allen Suchenden, sich vorab klar darüber zu sein, ob man eine fertige Pagode will und dafür auch 60 oder 70+ hinzulegen bereit ist, oder eine zum Basteln und dafür nur kleines Geld anfassen will.
    Es gibt heutzutage keine Schnäppchen mehr. Jeder kann den Wert einer Pagode recht leicht herausfinden und warum sollte er diese dann günstiger - also als Schnäppchen - verkaufen. Dees macht koa oidi Sau ned!
    Umgekehrt ist das schon sehr viel wahrscheinlicher - der Versuch, 'ne Grotte überteuert verkaufen zu wollen, ist halt recht verlockend.
    Auch wenn sich dies jetzt desillusionierend anhört: Liebe Interessenten, verabschiedet Euch von der Hoffnung auf den super Deal. Die gibt es nicht, is' halt so.
    Ciao tutti
     
  17. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
  18. lisa-liwa

    lisa-liwa Aktives Mitglied

    31
    4. Juli 2010
    ich bereue nichts...

    wenn der Höchstbieter das Auto abnimmt kann ich damit leben, die Vorfreude, die ersten Meter, die paar Sonnenstrahlen waren es wert - keine Frage....und die Erkenntnis: die nächste Pagode kommt bestimmt....und ausserdem, hätte ich mir eine Pagode 2 Wochen lang gemietet, wäre es teurer gewesen.....man kann sich alles schönrechnen...
     
  19. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Erfahrungen

    Hallo,

    es ist doch gar nicht schön reden, es sind Tatsachen. Wenn es dir gefallen hat warum nicht? Ich denke genau so, 1.000 Euro sind die Erfahrungen alle mal wert. Als ich meine gekauft habe, habe ich mich darauf eingestellt, dass ich 1-3 Tausend Euro Verlust haben könnte, wenn die Pagode nicht den Bildern entspricht. Die Pagode entsprach leider nicht den Bildern, aber auch ich bin immer noch damit zufrieden.

    So ist es nun mal, der eine ist unzufrieden bei 500 Euro minus, der andere zufrieden mit 2.000 Euro minus. C'est la vie!

    Es ist unser Hobby.

    Grüße
    Memmo
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen