Bezugsquelle Chromring Tacho/Drehzahlmesser: 115mm Dreikant

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Twista, 1. Februar 2011.

  1. Twista

    Twista Aktives Mitglied

    343
    8. September 2008
    Hallo liebe Gemeinde,
    für den Hanomag Schlepper meines Bruders konnte ich noch einen originalen neuen VDO-Traktormeter (kombinierter Drehzahlmesser/Tacho) auftreiben.
    Leider hat der Chromring eine kleine Macke.
    BBG verlangt für den Chromring 32.-€ + MWST + Versand.:sparschwein:

    Der Einbaudurchmesser von ca. 115mm ist mit Tacho/DZM unserer Pagoden identisch, auch die Form (jedenfalls für die frühen Modelle).

    Habt ihr eine deutlich günstigere Bezugsquelle?


    Danke und Grüße
    Andreas
     
  2. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Andreas,

    da wird sich wohl kaum ein günstigeres Angebot finden lassen.

    Aber gleichzeitig tut sich doch wohl der Verdacht auf, dass die Teile identisch sind und seinerzeit bei VDO für mehrere Fahrzeuge verwendet wurde. Nur heute ist der Preis meist ein anderer, wenn es für eine Pagode verkauft wird und nicht für einen Traktor. Hier wohl offensichtlich nicht so....

    Der Preis bei SLS beträgt EURO 41,65 zzgl. Versandkosten.

    Gruss Stephan
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2011
  3. Twista

    Twista Aktives Mitglied

    343
    8. September 2008
    Gleichteile

    Hallo Stephan,
    so sehe ich das auch - diese Chromringe wurden in vielen Instrumenten verbaut. Und daher kann die Stückzahl auch nicht sooooo gering sein.

    Komplette nachgefertigte Instrumente (NICHT Pagode) werden heute für den Preis von einem 115mm-Chromring angeboten. Und auch die bei BBG verwendeten Chromringe werden nicht von hochdotierten Künstlern mit den bloßen Zähnen aus purem Gold getrieben...

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Quelle für die Ringe zu anständigen Preisen... :sparschwein:

    Munter!
    Andreas
     
  4. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
  5. drmot

    drmot Aktives Mitglied

    142
    8. Mai 2007
    Tacho Chromring Blech Ziffernblatt

    Hallo,
    VDO hat den Tacho auch an Audi geliefert. Der Audi 60 L bis Audi Super 90 (Baureihe F103) haben exact den gleichen Tachodurchmesser, den gleichen Chromring, den gleichen Abstand der beiden Schrauben (M3) in dem Tacho, der innere Chromring ist gleich und die Kontur des Bleches mit den Ziffern ist gleich. Das äußere Gehäuse besteht vollständig aus Blech (hinten zu).
    Ich hab den Tacho vom Audi 60 genutzt und für die Pagode auf Digitaltacho mit Analoganzeige umgebaut. Für das Ziffernblatt hab ich eine neue Aufklebefolie (Layout wie Pagode) drucken lassen. Für euch als Fachmänner ist der Unterschied natürlich zu erkennen.
    Mit dem Digitaltacho kann ich mir mit ein paar Knopfdrücken die genaue Geschwindigkeit bei unterschiedlichen Hinterachsübersetzungen mit dem 5 Gang Getriebe oder dem neuen 6 Gang Getriebe in der Pagode genau anzeigen lassen.
    Der Impulsgeber sitzt außen am Getriebe und "zählt" die Schrauben der Hardyscheibe.
    Bis dann
    Burkhard
     
  6. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    das nenne ich mal kreativ! Sind denn Audi 60 Teile so viel besser zu erhalten als die Pagodentachos? Ich hätte eher gedacht, daß man für einen Audi 60 gar nichts bekommt...

    Grüße
    Marius
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen