Uhr demontieren / abgleichen

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Silberrot, 26. Februar 2011.

  1. Silberrot

    Silberrot Aktives Mitglied

    91
    24. Mai 2010
    Hallo Zusammen,

    meine Uhr geht pro Woche ca. 1,5 h nach. In einem W111 Forumsbeitrag wurde vermutet, dass das Öl der Lager verharzt ist und bei einer Überholung (Reinigung, ölen der Lager) dies auch ohne Nachjustierung des Laufwerks behoben ist.

    Hat jemand Erfahrung damit? Welches Öl sollte man verwenden oder besser zu einem Uhrmacher gehen?
    Was muß man bei der Demontage der Uhr beachten, wofür ist die blaue Abdeckung / Rädchen auf der Rückseite (s. Bild) und wie entferne ich dieses?

    Vielen Dank für Eure Tips.

    Viele Grüße
    Sven :schlafen:
     

    Anhänge:

  2. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    Uhr

    Hallo Sven,

    ich hatte meine Uhr beim Uhrmacher ums Eck und habe für die Reinigung und das justieren 65,--€ gezahlt.:sparschwein: bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Abweichung von ca. 5 Min im Monat. Habe ihn aber vorher auch gefragt ob er das kann bzw. sich zutraut. Es gibt aber auch einen Uhrenspezi im Harz. Mir fällt nur der Name gerade nicht ein. Müller , Möller oder Meyer. Ist aber auch nicht ganz preiswert.

    Gruß Rolf
     
  3. GB

    GB Aktives Mitglied

    222
    25. März 2009
    sie läuft und läuft und läuft

    Hallo Sven,

    innerhalb der Diskussion

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t4869-uhr-stehen-geblieben.htm

    hatte ich meine Vorgehensweise beschrieben:

    ##############################################
    Letztes Jahr habe ich meine stehengebliebene Pagoden-Uhr mit einem Reinigungsspray für Tuner (also für Radioempfänger und nicht für Spoilerdranschrauber) gereinigt und anschließend alle Lagerstellen mit einem Mini-Tröpfchen geölt. Verwendet habe ich Tuner-600 und Sprühöl-88 von der Fa. Kontaktchemie. Beide Produkte sind z.B. bei reichelt.de erhältlich. Wichtig dabei: das Reinigungsspray verdunstet rückstandslos und das Öl verharzt nicht.

    Das mag zwar nicht uhrmacherfachgerecht sein, kostet aber zu gut wie nichts und der Effekt: Die Uhr läuft ein Jahr später immer noch. :)
    ##############################################

    .... und nun, 2 Jahre später: sie läuft und läuft und läuft
     
  4. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    10. Februar 2005
    Uhr

    Ich denke, das blaue Rädchen ist die 3. Mutter, die den Deckel hält, wohl so etwas wie ein Siegel. Unter dem VDO-Aufkleber findest Du eine winzige Schraube zur Regulierung der Uhr. Ich würde es zunächst mal damit versuchen.
    Peter
     
  5. VolkerC

    VolkerC 280SE Cab 68, 450SL 73

    139
    7. Januar 2010
    Saubermachen

    Hallo Sven,

    ich habe meine Uhr auch kürzlich geöffnet und gereinigt. Das kleine Metallsiegel verdeckt eine der Schrauben, die Du zum Öffne brauchst. Danach ab in den Ultraschallreiniger damit. Ich habe sie hinterher einfach mit Balistol wieder geschmiert und auf dem Schreibtisch mit einem Netzteil (6-12V gehen) abgeglichen. Dazu sind hinten einige Striche mit Plus und Minus markiert. Jeweils einen Strich verändern und dazwischen eine Nacht laufen lassen, so dass Du weißt, wieviel Änderungen ein Strich bewirkt. Dann am Schluss nur noch Bruchteile eines Strichs und Du hast die Lösung.

    Die 1,5h pro Woche erscheinen mir soviel, dass ich Dir die Reinigung empfehlen würde.

    Volker
     
  6. Silberrot

    Silberrot Aktives Mitglied

    91
    24. Mai 2010
    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für die hilfreichen Tipps.

    Gruß
    Sven
     
  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen