Zulassung SL250, BJ.1968 aus den Staaten

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Premiumshopper, Mar 10, 2011.

  1. Premiumshopper

    Premiumshopper Mitglied

    6
    Mar 6, 2011
    Hallo, mein Name ist Oliver und ich bin neu hier! Als angehender stolzer -aber zugleich unerfahrener- Besitzer einer Pagode brauche ich dringend etwas Unterstützung. Wer kann mir ein paar Tipps zur Zulassung einer Import Pagode aus den USA geben? Ich mache das zum ersten Mal und weiß nicht was mich erwartet.
    Ich freue mich auf Eure Unterstützung! Danke!
    VG
    Oliver
     
  2. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    Pagode Zulassen

    Hallo Oliver,

    willkommen in der Runde.
    Wichtig sind für die Zulassung erst einmal folgende Punkte:
    Warnblinkanlage, Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen,
    Tachometer in Km/h oder mit Markierungen für 30, 50, und ein paar weitere Km/h Angaben.
    Tüv und H-Kennzeichen Abnahme.
    Ich denke mal, das sind die wichtigsten Punkte, weitere Punkte werden bestimmt noch genannt.

    Grüße
    Memmo
    :fotos:
     
    Last edited: Mar 11, 2011
  3. valvert

    valvert Aktives Mitglied

    168
    May 18, 2010
    also zunächst, wie oben schon gesagt für den TÜV einige Dinge umbauen. Dann solltest Du Dir anhand der Fahrgestellnr. von Mercedes Datenkarte und Produktionsnachweis senden lassen. Du willst ja nicht nur TÜV sondern H Kennzeichen.

    Mit TÜV Vollabnahme & TÜV H Gutachten zum Straßenverkehrsamt. Dann brauchst Du dort noch den US Title, den Kaufvertrag und die Zollpapiere.

    Du bekommst dann dort Zulassungsbescheinigungen 1 und 2 (Brief & Schein) und deutsches Kennzeichen. Der US Title wird eingezogen - also vorher kopieren.
     
  4. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    May 31, 2008
    der Original-US-Title wird aber auf Wunsch nach einen halben Jahr freigegeben und du kannst ihn dir zuschicken lassen. Es sei den irgendeine amerikanische Behörde will ihn haben. Ist aber ehr selten bis gar nicht so.

    Albert
     
  5. Premiumshopper

    Premiumshopper Mitglied

    6
    Mar 6, 2011
    Hallo Zusammen, vielen Dank für die ersten Hinweise. Ich hoffe der Umbau wird nicht zu aufwendig. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Scheinwerfereinsätze die einzigen notwendigen Anpassungen sind.
    Macht es Sinn vorab beim TÜV genau zu erfragen was zu tun ist?

    Und noch eine "dumme" Frage: ich muss das Auto in Holland abholen und will es fahrend überführen. Was braucht man denn da heute. Die roten Nr-Schilder zur Überführung gibt es doch heute nicht mehr, oder?
     
  6. Premiumshopper

    Premiumshopper Mitglied

    6
    Mar 6, 2011
    Hallo Memmo,
    wie ist denn das Thema "Markierungen" zu verstehen? Reicht es, wenn ich Klebestreifen auf dem Tacho anbringe?
    VG
    Oliver
    :sparschwein:
     
  7. u.winnacker

    u.winnacker Aktives Mitglied

    158
    Aug 7, 2006
    Überführung

    Hallo,

    die roten Nummern gibt es noch als Händlerkennzeichen. (o6er Nummern)
    Die privaten roten Nummern (04er Nummern) sind durch die sogenannten Kurzzeitkennzeichen mit 5 tägiger Geltungsdauer abgelöst worden.
    Hierfür brauchst Du von einer Versicherung eine eVB Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) ehemals Doppelkarte. Hiermit gehst dur zur Zulassungsstelle, beantragst die Kurzzeitkennzeichen, gehst dann zum Schildermacher und danach zum abstempeln wieder zur Zulassungsstelle. Wenn Du dir die eVB von der gleichen Versicherung holst, bei der Du dann auch dein Fahrzeug versicherst, ist die Deckungszeit in den meisten Fällen ohne zusätzliche Kosten.

    Das ganze gibt es auch zum Treil online als Paket, allerdings mit entsprechender Servicegebühr.

    Km/h - Meilen Kleber:
    Das ist leider Abhängig vom Prüfer: einigen reicht eine Strichmarkierung, andere wollen zusätzliche Zahlenwerte, meist 30, 50 und 100. Bei mir wurde der Meilentacho akzeptiert.

    Glückwunsch zur Pagode und viel Spass beim basteln. Und natürlich fahren :p

    :pagode:
     
    Last edited: Mar 11, 2011
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen