Überholung Hinterachse

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Frank B., Nov 26, 2006.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Ingo,

    da hätte ich keine Probleme mit.
    Es findet ja zwischen den beiden Teilstücken
    keine Bewegung statt.

    vG
    Detlef H.
     
  2. Vincento68

    Vincento68 Aktives Mitglied

    193
    Aug 3, 2007
    Danke Detlef, für Deine schnelle Antwort.

    Kann mir noch jemand sagen, ob die O-Ringe Nr. 160 von SLS die Richtigen sind, um an den Stirnwänden des Gummilagers montiert zu werden?!

    Gruß,
    Ingo
     

    Attached Files:

  3. Vincento68

    Vincento68 Aktives Mitglied

    193
    Aug 3, 2007
    Hallo,

    jetzt habe ich bei SLS die Nr. 160 bestellt, doch leider sind sie im Durchmesser zu groß um stirnseitig im "Gummilager Achsaufhängung Nr. 151" montiert werden zu können.
    Kann mir jemand sagen, welches die richtigen O-Ringe sind?
    SLS-Nr.?
    DC Teilenummer?

    Vielen Dank!

    Gruß,
    Ingo
     

    Attached Files:

  4. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Gummiringe 180 351 0986

    Hallo Vincento,

    doch, das müßten die richtigen sein.:hammer:
    Die liegen außen auf dem Gummilager auf, wie Dein 2. Bild schon richtig zeigt.

    Das Gummilager 151 (Teile-Nr. 110 350 1275) besteht aus zwei Metallhülsen außen und innen, die mit einer Gummischicht zusammen vulkanisiert wurden.

    Die beiden Gummiringe dienen nicht zur Abdichtung dieser vulkanisierten Schicht sondern dichten praktisch das Gummilager 151 (A110 350 1275) gegen den Träger 145 (Teil-Nr. 109 350 0032, das ist das große Gußteil, was durch den Kofferraumquerträger hindurchschaut) hin ab.

    Diese Reparatur steht mir auch noch bevor ....;)

    Viele Grüße
    Achim
     
  5. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    Mar 13, 2007
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
     
    Last edited: Mar 14, 2012
  6. Vincento68

    Vincento68 Aktives Mitglied

    193
    Aug 3, 2007
    Vielen Dank Euch Allen!!

    Dann kann ich beruhigt weiter arbeiten :)

    Gruß,
    Ingo
     
  7. Teddybär

    Teddybär Aktives Mitglied

    121
    Feb 7, 2007
    Drehmoment gemessen am Antriebskegelrad

    Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum und habe bisher nur mit großem Interesse gelesen. Ich bin gerade dabei meine Hinterachse zu überholen und da ist der Beitrag von Frank B. vom November 2006 eine sehr große Hilfe!!! Vielen Dank dafür!
    Ein kritischer Punkt ist wohl das Anziehdrehmoment der Nutmutter im Flansch des Atriebskegelrads. Es wird bestimmt durch den Reibwert beim Durchdrehen des Antriebskegelrads. In Franks Bericht gibt der Benzdoktor (Lars) den korrigierenden Hinweis, dass das Reibmoment der gesamten Achse gemessen am Antriebskegelrad 20 - 25 Nm betragen soll. Das kann meiner Meinung nach nicht stimmen. Im DB Reparaturhandbuch 1966 wird unter 35-0/3 ein Wert von 26 - 30 cmkg angegeben. Das entspricht 255 - 294 Ncm (Umrechnungsfaktor 9,81) oder 2,55 - 2,94 Nm. Dieses Drehmoment kann auch leicht beim Durchdrehen von Hand aufgebracht werden.

    Hierzu hatte ich auch schon mal einen fragenden Hinweis in einem Beitrag ca. 2010 gelesen, dass die 20 - 25 Nm nicht von Hand aufgebracht werden können.

    Falls das alles Schnee von gestern ist, bitte ich um Nachsicht. Ebenso, wenn ich mich irgendwie falsch verhalten haben sollte.

    Und bitte korrigiert mich, falls meine Überlegungen falsch sind!!!

    Viele Grüße
    Teddybär
     
  8. DAN112970

    DAN112970 Neues Mitglied

    3
    Oct 23, 2005
    Hinterachse

    Hallo aus Dänemark. Ich möchte sehr gerne mit Frank B. kontakt haben.
    Die viele Fotos in Artikel von November 2006 kann ich nich sehen.

    Mein Handy ist +45 21485172 und mail ist hans@hmml.dk

    Gruss af DK
    Hans
     
  9. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Hans,

    tut mir Leid. Frank ist aus persönlichen, privaten Gründen hier nicht
    mehr aktiv.

    vG
    Detlef H.
     
  10. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Bilder

    Moin zusammen,
    wäre auch an diesen Bildern interessiert - hat jemand diese gespeichert?

    Wenn Ja, wäre ich für eine PN sehr dankbar.

    Gruss Jörn
     
  11. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    636
    Aug 3, 2014
    Für mich wäre vorallem Bild2 und 3 sehr hilfreich

    Hallo,

    falls jemand die Bilder hat, wäre toll, denn ich habe die lange Achse und es tritt Öl aus der Entlüftung aus, wie er es beschrieben hat ... sollte es eine Möglichkeit geben den Entlüfter zu versetzen und oben zu zumachen?
    Hat jemand dazu Hinweise, Bilder etc.?

    Hoffnung keimt wieder, vielen Dank schon im Voraus!
     
  12. VolkerC

    VolkerC 280SE Cab 68, 450SL 73

    139
    Jan 7, 2010
    Hallo,

    ich wäre auch um die Bilder froh, denn mir steht diese Arbeit im Frühjahr bevor.
     
    Last edited: Dec 8, 2015
  13. fedmax

    fedmax Aktives Mitglied

    34
    Jun 5, 2011
    Es ging auch ohne Bilder (vermutlich hat es so eine Stunde länger gedauert). Bei mir hat die Pendelachse böse bei der offenen Manchette getropft. Heute sind wir fertig geworden mit Austausch der Manschette (nun geschlossen) und allen Dichtungen. Bis jetzt kein Tropfen Oel nach 20km Fshrt :).

    Zeitaufwand für 1 Mechaniker plus mir als Helfer ca 12 Stunden. Ein zweites Mal hätten wir es vermutlich in der Hälfte der Zeit. Für die Schweizer, die das Problem haben, ich habe euch nun einen bezahlbaren Mechaniker mit Erfahrung am Zürichsee.

    Dank an alle in diesem Thread, Eure Ausführungen haben sehr geholfen!

    VG
    Ronny
     
  14. Porsche1

    Porsche1 Neues Mitglied

    1
    May 22, 2023
    Hallo, ein netter Bericht von der Differentialinstandsetzung. Gibt es dazu auch noch die Bilder?

    Gruß Jörg
     
  15. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxx
     
    Last edited: Oct 26, 2023
  16. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    667
    May 3, 2004
    Hallo,

    eine niveauvolle Vorstellung eines neuen PT Nutzers..... ich bin begeistert. :kotz:

    Einen zweiten ersten Eindruck kann man nicht hinterlassen.

    Mit Grüßen aus dem Fürst-Pückler-Land,

    Stephan M.
     
  17. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Ist sicherlich kein Mensch, sondern Bot.

    In anderen Foren gibt es noch mehr davon, die verlinken dann gerne zu Amazon...
     
    Ponton 220 S Coupe likes this.
  18. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    355
    Jul 18, 2011
    …..am besten wäre es solche „Mitglieder“ gleich wieder zu eliminieren
     
    Gotom, OliBru and jama like this.
  19. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Nah, Ja. Haben wir den gebraucht?
    Ihn gibt es nicht mehr, zumindest nicht hier.

    vg
    Detlef
     
    jama and Ponton 220 S Coupe like this.
  20. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    971
    Feb 16, 2016
    Die Fotos aber auch nicht :D
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen