Motor, Getriebe und Vorderachse

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by cida70, Jun 21, 2011.

  1. cida70

    cida70 Mitglied

    10
    Mar 6, 2011
    Hallo Pagodeisten,

    wo soll ich fragen wenn nicht hier?
    Also ich will bei meiner Pagode den Motor tauschen, das Automatikgetriebe abdichten und das Vorderachsengummilager erneuern.

    Pagode W113 Autom. 280SL ´70 aus USA.

    Kann ich Motor und Getriebe zusammen ausbauen oder erst den Motor dann das Getriebe?
    Welche Besonderheiten oder Fallen erwarten mich bei der Aktion?
    Gibt es evtl. so etwas wie einen Masterplan bzw. Zeichnungen, die den Ausbau beschreiben?

    Wie tausche ich das Vorderachsengummilager aus?
    Muß das Lager original sein oder kann ich auch eins bei Trost oder Stahlgruber kaufen?

    Vielen Dank erst mal ich werde über den Verlauf der Aktion berichten.

    cida
     
  2. Kerstin

    Kerstin Mitglied

    23
    Jun 10, 2011
    Da hast du dir ja was vorgenommen :) Am besten stratest du bei dieser Aktion mal mit dem Werkstatthandbuch von Mercedes Benz. Dort sind deine grundlegenden Fragen alle beantwortet.
     
  3. cida70

    cida70 Mitglied

    10
    Mar 6, 2011
    Motor und Getriebe ausgebaut

    Hallo Pagodisten,

    um den Motor auszubauen, habe ich die sechs Schrauben vom Wandler abgeschraubt, damit der Wandler im Getriebe bleibt. Beim rausziehen des Motors vom Getriebe hat sich der Wandler leider auch leicht vom Getriebe gelöst. Ich habe den lockeren Wandler im Getriebe belassen und den Motor vom Wanlder gelöst und herausgehoben.
    Beim Hochheben des Motors ist der kleine Metallring zu Boden gefallen.
    Wo gehört dieser Ring hin und wie wird er eingebaut.
    siehe Bild
     

    Attached Files:

  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo cida,

    so aus der Entfernung sieht das eher nach dem Simmering
    als nach einem Metallring aus. Wenn es Metall, Gummi und
    eine umlaufende Feder ist, ist das der Simmering und muss neu
    ins Getriebe.

    vG
    Detlef H.
     
  5. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    Mar 27, 2006
    Hallo,

    kann es sein, dass der Ring evtl. eine Dichtung vom Krümmer zum Auspuff ist? Schau mal nach, ob Du da noch 2 von gefunden hast. Könnte gut so ein Dichtring sein. Vielleicht ist er Dir zum falschen Zeitpunkt runtergefallen. So ein Ring sitzt da eigentlich nirgens am Wandler. Der Simmerring am Getriebe müsste kleiner sein.

    Gruß
    Günter
     
  6. Coup

    Coup W111C

    920
    Mar 25, 2009
    Das wäre auch mein Tipp!

    Gruß Kai
     
  7. cida70

    cida70 Mitglied

    10
    Mar 6, 2011
    Zündanlage

    Hallo Forum,

    zuerst möchte ich mich bei euch für die guten Tipps und Anregungen bedanken. Der Metallring der beim Herausziehen des Motors auf den Boden gefallen ist, ist tatsächlich vom Auspuff. Das hat sich schon mal positiv geklärt.

    So aber jetzt gehts gleich weiter mit dem nächsten Problem.
    Der Austauschmotor ist ein Limo-Motor mit der NUmmer 130 980.
    Der Zündverteiler im original Motor ist mit Unterbrecherkontakten.
    Der neue Motor ist kontaktlos.
    Gibt es da Besonderheiten, die ich beachten muß?

    cida
     
  8. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    422
    Oct 27, 2006
    Hallo Cida,

    die Motorträger vom Limousinenmotor platzieren den Motor zu hoch.
    Also die Träger vom alten Motor verwenden.

    Wegen der Zündung: sind alle Teile der E-Zündung einschließlich Zündspule, Steuergerät, Verkabelung komplett?
    Elektronische Zündungen verlangen unter Umständen zusätzliche Verkabelung und manchmal verstärkte Zündspulen.

    Gruß,
    Eberhard
     
    Last edited: Jul 4, 2011
  9. cida70

    cida70 Mitglied

    10
    Mar 6, 2011
    Zündung und Elektrik

    Hallo Eberhard,

    ich habe nur den Motorblock und keine Anbauteile.
    Kann ich die alten Zündverteiler in den Austauschmotor einbauen?

    cida
     
  10. Coup

    Coup W111C

    920
    Mar 25, 2009
    Klar! Die ZV unterscheiden sich zwischen SE und SL-Modellen nicht, nur zwischen europäischen und US-Motoren.

    Gruß Kai
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen