Anlasser + Zündschloss

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von MARC55, 14. September 2011.

  1. MARC55

    MARC55 Aktives Mitglied

    34
    17. August 2006
    Guten Abend,
    Ich bin heute abend ca. 80 km mit meinem SL gefahren.
    Als ich ihn kurz abstellte , um das Garagentor aufzumachen, wollte er nicht mehr starten.
    Als ich nach einigen Sekunden das Starten abbrechen wollte, lief der Anlasser einfach weiter, auch ohne Kontaktschlüssel im Schloss.
    Nur durch Lösen eines Batteriekabels konnte ich den Anlasser zum Schweigen bringen.
    Was ist hier die Ursache?
    Er hat das schon einmal gemacht vor einigen Wochen....
    Gruss
    Marc
     
  2. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Moin!

    Das Zündschloss bei den alten Benzen ist oftmals ein Problemfall. Beim 124er kam es häufiger vor, dass der Motor nach dem Ziehen des Zündschlüssels weiterlief. Dass ein Zündschloss in Stufe 3 hängen bleibt, ist mir aber neu.

    Es kann auch sein, dass dein Magnetschalter ne Macke hat.

    Klarer Fall für den Pannendienst... :eek:

    Gruß Kai
     
  3. jaceklab

    jaceklab jaceklab

    70
    21. November 2004
    Das ZündschloSS hat hinten eine spule wo mehre kabel angeschraubt sind die spule besteht aus zwei teilen die durch drei kerben zusammen gehalten mit der zeit lösen sie sich und dein zündschloss funktioniert nich richtig kontroliere es hate mal auch so was bei mir kommst von unten sehr gut ran
    Gruss
     
  4. gus2

    gus2 Aktives Mitglied

    78
    22. September 2009
    Zündschloss

    @ Jaceklap

    habe die gleichen Probleme, sehr hilfreicher Beitrag. Wenn man von unten gut an die Spule drankommt ist das Problem schon behoben. Danke.

    Gut, dass man geholfen wird! Viele Grüße nach Berlin, dort sitzt mit der Rergierung auch die Fachkompetenz.
    Holladijöh Gerhard
     
  5. MARC55

    MARC55 Aktives Mitglied

    34
    17. August 2006
    Hallo,
    Ich bin noch nicht weiter mit der Diagnose am 230 sl.
    Wie schon erwähnt, drehte der Anlasser bei ersten Mal den Motor einfach weiter. Dies konnte nur beendet werden durch Lösen des Batteriekabels.
    Nun hab ich am Samstag eine neue Variante erleben dürfen.
    Der Motor sprang an!
    Da ich der Sache nicht traute ( war da ein Geräusch??), stellte ich den Motor ab.
    Der Anlasser drehte hochtourig einfach weiter, ohne dass das Ritzel den Kranz des Motors berührte.
    Was ist der Grund??
    Zündschloss, resp. Magnetschalter?
    mfg
    marc
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen