Kardanwelle = Mittellager+Hardyscheibe wechseln

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Nelle, 27. September 2011.

  1. Nelle

    Nelle Aktives Mitglied

    59
    27. Juli 2010
    Hat jemand Erfahrung/Infos für die Ausführung der o.g. Arbeiten?

    Bin für jegliche Hinweise sehr dankbar.

    230SL / USA

    Danke und Gruß
    Nelle
     
  2. MARC55

    MARC55 Aktives Mitglied

    34
    17. August 2006
    Hallo,
    Hab dies das letzte Mal vor vielen Jahren gemacht.
    Es ist aber relativ einfach.
    Du brauchst normalerweise nur Flach- und Steckschlüssel.
    Und eine Grube oder eine Bühne.
    Ich rate Dir die Position der Kardanwelle am Getriebeflansch sowie zwischen den Kardanteilen resp. am Hinterachsgetriebe zu markieren, damit zusammenkommt was zusammen gehörte.(Unwucht ???)
    Wahrscheinlich wissen manche hier mehr.
    An meiner Pagode hab ich es noch nie gemacht, hab es aber mal am 220 SEB und 220 SEC gemacht.
    Mfg
    Marc
     
  3. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    A.I. Motors ist sehr kompetent, aber wahrscheinlich ein bisschen weit für dich.

    Gruß, Dieter
     
  4. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Hallo!

    Du brauchst zwei große Maulschlüssel (41/46) und machst die Arbeiten am Besten auf der Grube, weil man den Wagen etwas hin- und herschieben soll, bevor man die Kardanwelle anzieht. Ansonsten ist es kein Hexenwerk.

    Gruß Kai
     
  5. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    Hallo Nelle,
    habe bei meinem 280er Lager und Hardyscheibe vor ein paar monaten gewechselt.
    Wichtig: Vor dem Trennen der Wellen diese mit einem Stift markieren, da diese genau so wieder zusammen gesteckt werden müssen! Thema Unwucht!
    Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit einer Grube und einem Rangierwagenheber gemacht.
    Hier gibt es auch einen Tread von mir Schlagworte "Antreibswelle" und "Gelenkwellenzwischenlager"
    Und natürlich die Biebel, das WHB (Werkstatthandbuch)
    Gruß Götz
     
  6. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Hardyscheibe prophylaktisch wechseln

    Moin!

    Würdet ihr die Hardyscheibe prophylaktisch wechseln, wenn die Kardanwelle schon mal raus ist? Die Hardyscheibe ist bei mir ohne Auffälligkeiten, aber ungewissem Alters und Laufleistung. Zudem sollen neue Gummiteile ja nicht mehr ungedingt haltbar sein.

    Danke und Gruß!
    Kai
     
  7. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Moin Kai,

    genau das ist der Punkt!
    ich würde sie drinlassen.

    Gruß
    Jan
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen