"Ebay und seine Verkäufer"

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Pagode 230 SL, 10. Juni 2005.

  1. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    661
    3. Mai 2004
    Hallo Leute,

    mal wieder zur Belustigung der Runde:
    Vor allem schaut Euch mal die Absenderergänzung des Verkäufers an. Die Antworten wurden orginal aus den E-Mails kopiert. Das wirft kein gutes Licht auf die anderen Mitglieder des Clubs, vor allem nicht auf die Rechtschreibekenntnisse :kotz:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4555332121&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

    Ich habe die Frage dazu gestellt, ob die Kabel alle noch intakt sind:

    Anwort:
    Die anzeigen sind alle intakt . Die Kabel sind abgeschnitten worden ich habe das Instrumet so gekauft. aber nicht eingebaut da ich meine Pagode vor zwei jahren leider Verkauft habe.

    Meine Antwort:
    zur Information: Damit ist das Teil zumindestens für die Temperaturanzeige völlig unbrauchbar !!!!!

    Die Temperaturanzeige mit Kabel (Schlauch) funktioniert wie ein Fieberthermometer. Darauf sollten Sie in Ihrem Angebot hinweisen !!!! Mindert den Wert ganz erheblich !!!! Ohne diese Angabe ist das Angebot recht unfair

    diese Antwort kam darauf hin: (Name allerdings gelöscht)

    Nun schön wenn Sie ein neues Teil haben möchten weden Sie sich bitte an Daimler Chrysler oder SLS in Hamburg.
    MfG
    ??? ( Mitglied im Pagode -Club Deutschland)

    Meine Antwort von heute morgen:

    sofern ich ein neues Teil kaufen wollte, würde ich das tun. Allerdings kaufe ich nicht bei Ihnen. Ich möchte nicht mit falschen Angaben von Ihnen getäuscht werden! Und ich wäre jetzt nicht mehr getäuscht, da ich den Mangel ja kenne. Sie sichern nur allen anderen Eigenschaften (voll funktionfähig) zu, die der Artikel nicht hat. So etwas kann im Hinblick auf Ihr Wissen rechtliche Konsequenzen haben.

    Ich gehe davon aus, dass ein Clubkollege aus dem Pagode-Club Deutschland bestimmt Rechtsanwalt ist. Vielleicht fragen Sie den mal.


    Danke
    Stephan M.
    (Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und Pagode-Fahrer)
     
  2. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallo Stephan.

    Genau darum geht es. Irgend wo ist immer jemand, der den nächsten zu eigenen Gunsten "bescheißen" will. Egal, mit welchen Folgen und ausschließlich nach der Devise: "nach mir die Sinnflut". Das so eine Gemeinschaft nicht funktionieren kann leuchtet prinzipiell ja jedem ein, danach handeln scheint um so schwerer. Der Eigennutz geht scheinbar immer mehr vor dem Gemeinwohl.
    Umso wichtiger ist es, sich ein Netzwerk (Freundes- und Bekanntenkreis) zu schaffen, auf den Verlaß ist und bei dem man nicht damit rechnen muß aufs Kreuz gelegt zu werden. Meine Erfahrungen hier im Pagodentreff waren bisher immer ausgesprochen positiv. Ehrliche Informationen ohne Hintersinn oder Eigennutz. Immer hilfsbereit und freundlich, schnell und professionell. Ich hoffe es bleibt so.
    In diesem Sinne Hochachtung an alle ständigen Begleiter dieses Treffpunkts.
    Mit friedlichen und freundlichen Grüßen aus Calber..., axel
     
  3. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    einfach mal nachfragen

    hallo,


    ich habe eben auch mal just for fun ;) nach dem zustand und den anschlusskabeln gefragt.

    wenn jeder von uns da mal nachfragt wird er bestimmt balt :kotz: und in der zukunft seine beschreibung bestimmt ehrlich sein :klatsch:

    thomas
     
  4. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Auch ich hatte noch ein paar Fragen, die ich dem Verkäufer eben gestellt habe:

    Deutsche oder amerikanische Version (Celsius oder Fahrenheit im Gehäuse aufgedruckt und entsprechendes Instrument)?

    Frühe oder späte Version (Spitzer oder runder Regler, ich glaube, die späte Version zu erkennen)? Das Instrument passt zwar an alle 113er, ist dann aber nicht unbedingt die 100% richtige Version.

    Bin mal gespannt, ob er seinen Angebotstext entsprechend ergänzt. Wenn nicht, trifft wohl das zu, was oben schon bemerkt wurde.

    Gruss Chris
     
  5. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Warum sollte sich der Verkäufer die Mühe machen, seine
    Angebotsbeschreibung zu ändern?

    Der Verkäufer hat doch bereits 8 Dusselköppe, die auf
    das Teil bieten. Darunter Einen, momentan in Führung
    liegend, der hat sich schon ersatzteilmässig ne halbe
    Pagode bei eBay zusammengekauft.

    http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback&userid=23wolle


    Es gibt halt dusselige und/oder raffinierte Verkäufer und
    es gibt andererseits ebensolche Käufer.

    http://www.auktions-forum.info/thread.php?threadid=9088&sid=b8027e7ba950f8cacb4c103a9386495e

    Irgend Einer kauft's. Und vielleicht wird das Teil in spätes-
    tens 14 Tagen auf so'ner Oldtimer-Teile-(Beschiss-) Messe
    auf einem Tapeziertisch angeboten, für 500-600 Teuronen.
    Weil "selten" isses ja.

    Das man sachkundig hier im Forum wenigerer Erfahrene warnt,
    ist top, alles andere vergebliche Liebesmühe.


    Detlef (mitten in der Kernarbeitszeit des Tages: 2. Frühstück) :D
     
  6. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hier seine antwort

    Frage zum Artikel mit der Nr.: 4555332121 - Mittelinstrument Mercedes Benz Pagode! SEHR SELTEN!!!Die Kabel sind alle abgeknipst worden, nicht von mir.Habe das Instrument nur gekauft weil ich den Korpus haben wollte und hatte meine instrumente für eine weile eingebaut bis mein Instrumenten Korpus eine neuen Chromring hatte. SLS in Hamburg hat aber preiswert Tehmometer und den Unterdruk aluschluch kann man ersetzen so wie die Kabel.

    :doh:
     
  7. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    661
    3. Mai 2004
    Hallo Leute,

    noch was zur Belustigung dazu. Die Antwort auf meine Mail von heute früh:

    "Bitte lassen Sie mich zu frieden wenn . Wenn Sie streit möchten dann suchen Sie sich einen Anwalt ich habe zumindestens einen Guten Ruf und den können Sie nicht stören wenn Sie übele nachrede machen wollen dann legen Sie mal los Rufen Sie doch Bobby Jeschar oder M. L. an. Absonten unter lassen Sie jeglich weiteren Kontakte zu mir."

    Ich lach mich tot..... vor allem über die Rechtschreibung. Aber was will man erwarten von jemandem, der der deutschen Rechtschreibung nur teilweise mächtig ist.

    Ein Club mit "Ruf", da kann man sich nur fragen, ob das den Genannten wohl recht ist, wenn Mitglieder Referenzen nennen..... vor allem bei solch zweifelhaftem und täuschendem Angebot.

    Mit lachenden Grüssen

    Stephan M.:doh:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2005
  8. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    661
    3. Mai 2004
    Dem fällt bei jedem was anderes ein..... hihi:kotz:

     
  9. miro

    miro Aktives Mitglied

    114
    9. Januar 2005
    Deutsch

    Hallo,

    Was die Rechtschreibung angeht, so kann ich mich auch nicht rühmen. Abgesehen davon dürfte ich dann wohl auch nicht mehr im Forum mitmischen. Der Verkäufer könnte ja auch ein Ausländer sein, der der deutschen Sprache nicht 100% mächtig ist. Ich glaube das sollte kein Grund sein sich öffentlich darüber lustig zu machen. Was das E-Bay Angebot angeht, so gebe ich zu, hat er ja einen Fehler bei der Beschreibung gemacht und dies ist sicherlich nicht korrekt. Die Frage ist nur ob er das absichtlich gemacht hatte oder nicht, zudem kann man dies vor dem Gebotsende im E-Bay dann im Vorfeld abklären.

    Gruss

    miro
     
  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    warum eigentlich nicht wirklich den Club von so etwas in Kentnis setzen:confused: ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es den Verantwortlichen gefällt, wenn der Name des SL-Club-Pagode e. V. im Zusammenhang mit solchen Aktionen mißbraucht wird:verboten: .

    http://www.sl-club-pagode.de/html/kontakt/kontakt.htm

    Gruß

    Ulli - gebranntes ebay-Kind:kotz:
     
  11. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    661
    3. Mai 2004
    Es ist kein Ausländer..... es ist ein Deutscher, sogar ein Geschäftsmann....

    Bei den Antworten auf die Fragen, weiß er das sehr wohl. Er hat/hatte eine Pagode und ist Mitglied im SL-Club... Der weiß sehr genau, was er macht. Sonst hätte er die Artikelbeschreibung bereits heute früh ergänzt und/oder geändert.

    Gruss
    Stephan M.


     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2005
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    Könnte man nicht die Höchstbietenden per mail über diese Täuschungsaktion informieren?

    Gruß

    Ulli
     
  13. hannes

    hannes Aktives Mitglied

    38
    7. März 2004
    Peinlich für den SL Club

    Peinlich für denn Club !

    Hannes
     
  14. hannes

    hannes Aktives Mitglied

    38
    7. März 2004
    Korrigiert

    Peinlich für den Club.
     
  15. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    ...von so einer Undercover-Aktion kann ich im Interesse
    desjenigen, der die E-Mails verschickt, nur dringend abraten.

    An die E-Mail-Adressen dranzukommen, ist für geübte
    eBay-Profis bekanntlich nicht schwer (aufgrund von
    Sicherheitslücken bei eBay).

    Wenn, dann empfehle ich bspw. einen "Sicherheitshinweis"
    an eBay, auch wenn's aus eigenen Erfahrungen, mit 99%iger
    Sicherheit meine ich, nichts bringt.

    Ansonsten fürchte ich, wird der um die Rechtschaffenheit
    besorgte E-Mail-Versender (Ulli, willst Du den Part eigentlich
    selbst übernehmen oder war das nur eine rhetorische Frage)
    mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sehr unan-
    genehme Bekanntschaft mit der Rechtsabteilung von eBay
    und u.U. auch Anwälten des Verkäufers machen.

    Und was eine strafbewehrte UNterlassungserklärung ist und
    was sie kostet, dass sollte jeder wissen, bevor er blind so
    eine Aktion durchführt.


    Detlef (mit 99,8 % positiven eBay-Bewertungen) :schlafen:


     
  16. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Detlef,

    ich glaube da muß ich dir wiedersprechen. An den zur Zeit Höchstbietenden eine Nachricht zu verschicken bedarf es keinerlei sonderliche Kenntnisse. EBay hat diesen Weg ja offen gelassen. Du als nicht Verkäufer kannst den Höchstbietenden sehen, anklicken und sein Bewertungsprofil anschauen, unter anderem findest du beim Bewertungsprofil einen Menuepunkt ``Mit Mitglied Kontakt aufnehmen´´. Da ich hier ohne irgend welche Tricks anzuwenden Kontakt aufnehmen kann, kann es überhaupt nicht verboten sein und wird mit Sicherheit seitens EBAY nicht Strafrechtlich verfolgt, wenn man dem zur Zeit Höchstbietendem auf einen nicht dargestelltem Mangel hinweist.

    Gruß Detlef H.
     
  17. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Nochmal zum Kombi-Instrument,

    Mal davon abgesehen von der täuschenden Beschreibung und den `schlecht´vormulierten Antworten :kotz:. Es währe natürlich ärgerlich wenn ich ein solches Instrument für vielleicht 150 Euronen ersteigere und dann noch ein neues Thermostat für 130 Euronen kaufen muß.
    Jetzt denkt aber alle mal an die jenigen von uns, die da eine US-Pagode fahren. Wie gerne würden viele ihr US-Kombi umbauen, scheuen aber die enormen Kosten. Gehäuse, Öldruck, Thermometer. Wenn ich aber dieses Kombi für z.B. 150€ ersteigern würde, könnte ich ja zumindest von dem defektem Thermometer die Celsius Anzeige (das Anzeigeblatt ist aufgeschraubt) benutzten und hätte für nur 150 Euronen ein komplettes deutsches Kombi-Instrument. Ich meine, wenn die Beschreibung ehrlich gewesen währe, ein Schnäppchen.

    Gruß Detlef H.

    P.S. Kenne den Verkäufer nicht, ist nur meine Meinung
     
  18. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    ...habe auch nicht gesagt, dass es schwer ist, an die E-Mail-
    Adressen dranzukommen. Die Frage ist nur, was Du mit den
    E-Mail-Adressen machst, meint

    Detlef (K) :schlafen:


    http://pages.ebay.de/help/basics/bh_learnmore.html

    http://mitglied.lycos.de/michseite/pinkies/pinkies.html

    P.S. Und mit Deinem nächsten Posting - was die Werthaltigkeit
    des Instruments für Einen betrifft, der bspw. momentan noch
    auf seine "Fahrenheit"-Temperaturanzeige glotzt (so wie ich)
    hast Du 100pro Recht.

    Also mich stört's mehr, wenn ein "Daueranbieter" bei eBay
    "polierte Nummernschildunterlagen" für W113 anbietet und
    das gute Teil ist hinten 4-5cm zu lang und passt nicht auf
    die Montagefläche am Heckabschluss (bei mir) :kotz:




     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2005
  19. hojokl

    hojokl Pagode alaaf you...

    122
    12. Februar 2005
    Nummernschildunterlage

    Hallo Detlef,

    ich hätte da noch eine Unterlage (Alu) für Dich, jedoch für ein 46cm langes Schild. Wenn Du Interesse hast, schick mir eine PN.

    Gruß!

    Horst
     
  20. Frank B.

    Frank B. Aktives Mitglied

    224
    19. April 2005
    Hallo zusammen,

    bin neu im Club und habe mich bislang auch noch nicht an den Diskussionen beteiligt. Bzgl. ebay schaue ich auch schon geraume Zeit nach "interessanten" Angeboten.

    Fazit:
    Bei einem Großteil der Angebote kann ich mir nicht vorstellen, dass man damit glücklich wird oder aber ein Schnäppchen macht. Da ich Neuling bin und mir die Pagode erst kürzlich zugelegt habe, frage ich entweder den (fachkundigen) Verkäufer meiner Pagode oder beobachte aufmerksam das Forum. Die Ergebnisse waren ausschließlich ernüchternd - also habe ich bislang die Finger davon gelassen.

    Auf der anderen Seite bin ich guten Mutes, dass ich die ganzen Altteile meiner z. Zt. in Restauration befindlichen Pagode auf dem ebay-Wege zu Höchstpreisen los werde (auch bei ehrlicher u. korrekter Beschreibung) - und das ist doch auch was! :eek: :eek:
    Gruß Frank
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen