Nankang-Reifen

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Pagode 230 SL, Jun 15, 2005.

  1. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    May 3, 2004
    Hallo Leute,

    wer hat Erfahrungen mit den Nankang 185 HR 14? Bitte um Eure ehrliche Meinung..... wer fährt Sie und kann mir was mitteilen? Ich will nämlich jetzt meine Barockfelgen ausrüsten..... und da suche ich die Entscheidung zwischen Vredestein und Nankang..... EURO 100,00 gegen EURO 60,00. Erfahrungen mit Vredestein von früher sind bei mir nicht gerade sehr positiv.

    Gruss
    Stephan M.
    -der Unentschlossene-:confused:
     
  2. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    Aug 30, 2004
    Hi, ich fahr die Nankang,
    bisher kann ich nur Gutes über die Dingen sagen;
    trocken, Kurvenfahrt, Bremsen alles gut, habe sie in der Große nur noch nicht auf nasser Straße gefahren. Auf meinem 111er hab ich die auch drauf, in Große 205/70, der ist nur auf nasser Fahrbahn nicht so tolle, weiteres Argument ist die Nankang gibts schon für 45 €.

    Gruß

    Alex
     
  3. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    Dec 7, 2004
    Sind das WW-Reifen?
    Wahrscheinlich für diesen Preis nicht, oder?

    Grüße
    Goede
     
  4. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    May 3, 2004
    Hallo Goede,

    Nankang sind keine WW-Reifen.... sie sind schwarz ohne Scheuerleiste. Sie kosten hier fertig montiert knapp 60,00 Euro das Stück.

    @ Alex.... wie ist das Kurvenverhalten bei trockener Fahrbahn?

    Gruss
    Stephan M.
    -der Unentschlossene-:confused:
     
  5. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    Aug 30, 2004
    ganz gut, wobei ich das Pagödchen bisher noch nicht wirklich um die Ecke geprügelt habe....aber jetzt mit neuer Achse und Motor, mal sehn..
     
  6. 280er

    280er Aktives Mitglied

    407
    Oct 30, 2004
    schlechte erfahrung....

    hallo
    ich hatte die 185er auf einem w114 (280ce). Auf dem Wagen waren vorher
    abgefahrene conti drauf die weit über 10 jahre alt waren.Dennoch fuhr sich der Wagen x-mal besser als mit den Nankang.´Bei Nässe und scharfen Kurfen sind die Reifen ein Drama.Ihnen fehlt die Seitenführungskraft und haben ein
    lautes Abrollgeräusch. Ich habe damals 2001 - 70 DM pro Reifen bezahlt.
    Ich vermute das der 113er noch schlechter mit den Reifen fährt.
    gruss
    roman
     
  7. Allgäu SL

    Allgäu SL Mitglied

    12
    Jun 14, 2005
    Servus, fahre seid 2001 Nankang, hat damals 109.- DM gekostet und sieht noch aus wie neu, fährt sich auch gut, keine Probleme. Habe mal gehört man kann auch Ganzjahresreifen als SR mit Aufkleberle auf Tacho fahren, sind günstiger und mehr Auswahl.
    Gruß Sebastian
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen