Zulassungszahlen W113

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von diesel, 2. Dezember 2011.

  1. diesel

    diesel Aktives Mitglied

    248
    21. März 2010
    Hallo Forumsgemeinde,

    ich habe die Möglichkeit auf die Statistiken des KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) zuzugreifen, und habe mal die aktuellen Zulassungszahlen unserer W113 extrahiert.

    Danach waren zum 1.1.2011 insgesamt 4159 Fahrzeuge in Deutschland zugelassen. Die genauen Zahlen habe ich beigefügt.

    Viel Vergnügen beim Studieren und Auswerten.

    Gruß

    Jürgen
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2011
  2. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    Typ-Schlüssel 380 vs 00000000

    Hallo Jürgen,
    sehr interessant. Danke für die Info.
    Allerdings habe ich einen Verdacht!
    In meinen Papieren (Zulassungsbescheinigung Teil I) steht unter 2.2 "00000000" und nicht "380", wie es normalerweise für den 280SL sein sollte.
    Das hat mich schon immer bei der Ersatzteilsuche geärgert!
    Ich denke, das liegt daran, dass meine Pagode ein Import aus den USA ist.
    Falls also deine Analyse auf dem Typschlüssel berüht, fehlt meine wahrscheinlich in der Statistik :confused: , oder?
    Mich würde es mal interessieren, ob die Nullen nur bei mir drin stehen, oder bei allen US-Ausführungen und anderen Importen.

    Gruß Götz
     
  3. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Götz,

    ist bei meinem 280er US-Import genauso.

    Albert
     
  4. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    10. Februar 2005
    Bei meinem 280 SL, USA, ebenfalls.
    Peter
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Schlüsselnr. zu2 0009, Schlüsselr. zu3 334, das wäre ein 230SL

    Hallo,
    die Schlüsselnummer zu 3 besteht nach meinem Wissen doch auch bei "H" Fahrzeugen nur aus 0000.

    >>Schlüsselnr. zu2 0009, Schlüsselr. zu3 334<< das wäre ein 230SL.

    Frage: Kommt die Schlüsselnummer zu 3 "0000" nur bei reimportierten Fahrzeugen, oder auch bei
    "deutschen" Pagoden mit H Kennzeichen zu Anwendung?
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2011
  6. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Ich auch:tanzen: 280sl usa
     
  7. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Fahrzeughalter....

    ....bis 29....ab 60...????
    Was soll das? Da bin ich ja dann wohl nicht dabei (?)
    Und welchen Informationswert hat die Spalte "weibliche Halter"?
    Ist das als Sensation zu werten, oder was?:confused::doh:

    Grüße
    Ferdl
     
  8. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    Rechenkünstler?

    Hallo Ferdl,

    frag mal Adam Riese!
    Addiert man die "bis 20" und die "ab 60" und zieht die Summe vom Gesamt ab, dann bist Du wohl da bei :D
    Und das mit den weiblichen Haltern..., hätte nicht gedacht das im Schnitt 15% weiblich sind.
    Es gibt mehr weibliche Halter als "Jungspunte".
    Finde das schon interessant.

    Gruß Götz
     
  9. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Das ist mir zu hoch!:eek:

    Ferdl
     
  10. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo,

    bei mir steht auch mit H -Kennzeichen zu 3 = 334 drin .

    Grüße, Ralph
     
  11. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    17. März 2007
    Typschlüssel

    Hallo Götz,
    bei meiner US - Pagode steht bei Schlüsselnummer 3 : 38000009
     
  12. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    vielleicht ein Sparmodell?

    ..........die 15% weibliche Halter können auch mit steuerlichen und/oder versicherungstechnischen Dingen zusammenhängen.
     
  13. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Ja, ja:
    ER will fahren und Sie muss halten.
    Er fährt fort und Sie hält halt.:eek:;)

    Ferdl
     
  14. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    Hallo,
    so, jetzt sind wir der Lösung ferner als zuvor!
    Ralph hat die 334 (230SL) drin, mit H-Zulassung.
    und
    Dirk hat die 380 (280SL) drin, für seine US-Pagode
    Warum und wer bekommt dann die 0000.Ich hab sie und will sie nicht :kotz:
    Hat jemand dafür eine Erklärung nun?
    Gruß Götz
     
  15. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Moin!

    Das hängt wohl damit zusammen, dass die Zulassungsstellen bei einer Neuanmeldung zu träge sind, die alten Schlüsselnummern rauszusuchen. Das Problem gibt es bei allen Altbenzen und sicher auch Modellen anderer Hersteller.

    Gruß Kai
     
  16. diesel

    diesel Aktives Mitglied

    248
    21. März 2010
    .....Warum und wer bekommt dann die 0000.Ich hab sie und will sie nicht :kotz:
    Hat jemand dafür eine Erklärung nun?
    Gruß Götz


    Hallo Götz,

    du wirst zunächst bei deiner Zulassungsstelle nachfragen müssen, ob sie dir die Typschlüsselnummer ändern. Wenn sie das tun, gehst du zu dem TÜV-Prüfer deines Vertrauens, der dir dann (hoffentlich) die entsprechende Schlüsselnummer bestätigt.

    Gruß Jürgen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2011
  17. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    280sl = 280sl-us?

    Hallo Jürgen,
    und dann stellt sich die Frage, bekommt die 280er US-Pagode auch die 380 als Typschlüssel?
    Schließlich gibt es Unterschiede, in Leistung und Abgaswerten. Weshalb ja die US-Pagode auch "nur" die 160 PS gegenüber der deutschen/europäischen Ausführung hat.
    Eigentlich gibt es die US-Variante ja nur als Import in Deutschland.
    Gruß Götz
     
  18. 113ok

    113ok Mitglied

    19
    12. September 2005
    Zulassungszahlen W113 1963-1971 in Deutschland

    Hallo Jürgen,

    Kannst Du mir sagen, wieviel Pagoden damals in Deutschland verkauft/zugelassen wurden?

    Gruss

    Kay
     
  19. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen