Lenkradfeder

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von araldo, 14. März 2012.

  1. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    Hallo Leute, könnte jemand von euch ein Foto der Lenkradfeder , die die zwischen dem Hupenring und dem Lenkrad sitzt. Da ich diese nicht mehr finde will ich diese nachbauen. wenn möglich mit einem mass im Foto. Danke für eure Hilfe. Grüsse
    Araldo
     
  2. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Hupen-Federring

    Hallo Araldo,
    der Hupen-Federring besteht aus 2 Teilen (Kupfer und Bakelit) mit 5 kleinen, nicht symmetrisch angeordeten Federn dazwischen (ca. 3 mm im Durchmesser; siehe Vertiefungen im Kupferring).
    Die Maße der beiden Ringe sind ca.:
    - Kupfer: Außen 70 mm, innen 35 mm, Höhe 7,5 mm
    - Bakelit: Außen 80 mm, innen 48 mm, Höhe 6 mm, 2 mm abgesetzt
    Auf dem Bakeltring ist innen ein nicht durchgängiges Kupferband mit 3 Nieten befestigt. Sowohl auf dem Kupferband als auch dem Kupferring sind noch jeweils 4 separate, etwas erhöhte Kontaktflächen aufgebracht (siehe etwas vertiefte Abdrücke auf dem Kupferring). Kupferring und Kupferband sind an 2 Stellen ca. 8 mm weit, rechtwinklig zur Kontaktaufnahme nach außen geführt (siehe anl. Bilder).
    Ich hoffe das hilft dir weiter.
    ...WRe
     

    Anhänge:

  3. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Nachtrag

    Auf dem Bakelitring sind noch 3 rampenförmige Nocken symmetrisch angeordnet. Diese halten den Hupen-Federring mit dem Halteblech in seiner Position.
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    ich nehme an, gesucht wird die zentrale Druckfeder für das frühe 230 SL-Lenkrad. Teilenummer 111 993 24 01.

    Gruß

    Ulli - leider kein bemaßtes Fotos zur Hand
     
  5. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Ok, dann sind meine Infos hier nicht hilfreich, da sie vom späten 280er stammen, sorry. Vielleicht sind sie ja für andere von Nutzen.
    ...WRe
     
  6. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Hier scheint es diese Feder noch zu geben. Da kann man ja mal nachfragen.
    http://www.worldimpex.com/parts/mercedes-benz-springsteri_680845.html
    ...WRe
     
  7. Twista

    Twista Aktives Mitglied

    343
    8. September 2008
    Feder Hupring

    Moin,
    bei DB ist die Feder auch noch gelistet mit rund 18.-€.

    Die Feder wurde im 230SL bis FG-Nr Zehntausendundeinbisschen verwendet.

    Mein 230SL #14... hat sie also nicht mehr und auf sehr schlechten Straßen scheppert der Chromring.
    Kann ich die Feder nachrüsten und somit das Scheppern beseitigen? Oder ist das Lenkrad/die Lenksäule nicht mehr dafür ausgelegt?

    Viele Grüße
    Andreas
     
  8. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    Lenkrdfeder

    Hallo An alle, und Danke für die infos,
    genau Ulli hat ins schwarze getroffen, es ist diese Druckfeder die ich suche, aber wenn es bei DB für 18 euro sie noch gibt, dann ist auch der Preis in ordnung für mich. habe schon Angebote für das dreifache bekommen, aber das war mir zuwiel. Danke an alle,Grüsse
    Araldo
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen