Windschott glasklar!?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von ZwoachtzigSL, 19. Februar 2005.

  1. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004

    Anhänge:

  2. kleinpi

    kleinpi Aktives Mitglied

    102
    17. September 2004
    Windschott Glasklar.

    Hallo Detlef:) ,

    Glasklare Antwort.

    Habe so ein Ding schon einige Jahre bei meiner Pagode montiert. Sieht sehr gut aus (obwohl man es kaum bemerkt) und erfüllt durchaus seinen Zweck. Würde ich ohne zu zögern nochmal kaufen!

    Gruss

    Pierre 280 SL.
     
  3. malamute

    malamute Guest


    .... und wofür ist so ein Ding gut? Vorne, seitlich und hinten Glas - wird eine Pagode damit zum "Papamobil" ? Spaß beiseite: ist natürlich ein bisschen bösartig gelästert von mir, denn wenn schon Roadster und offen, dann bitte offen, d.h. für mich ganz klar Verdeck auf, Seitenscheiben ´runter - und dann wird "gebraust" wie es Rudolf Uhlenhaut damals nannte!

    Kann aber von mir aus jeder halten wie er will: chaq´un à son gout!

    :) malamute
     
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Windschott Glasklar.

    und was hat der Uhlenhaut davon? Tot ist er!
    Mi windigen Grüßen.
    norbert
     
  5. kleinpi

    kleinpi Aktives Mitglied

    102
    17. September 2004
    Windschott Glasklar.

    denn wenn schon Roadster und offen, dann bitte offen, d.h. für mich ganz klar Verdeck auf, Seitenscheiben ´runter - und dann wird "gebraust"
    :) malamute[/QUOTE]


    ok, bei 30° im Schatten, gemütlich über die Landstrasse, kein Vordermann und kein Beifahrer(in) in den Ohren mit dauernd "schliess das Fenster" mag das stimmen!
    Jedoch bei längerer Ausfahrt bei normalem Verkehr und auch noch teilweise mit Autobahn - nein danke! Dann lieber angenehm mit glasklarem Windschott und ohne Krankmeldung zwei Tage später:p !

    Offene Grüsse :) ;

    Pierre 280 SL
     
  6. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    he ist meine freundin bei dir auch schon mitgefahren :p

    ausserdem wer nach italien im sommer will, ist ein windschott fast schon pflicht. ohne haelt man das nicht lange aus.

    offenen gruss und mit ganz haeslichem schwarzem windfang im nacken, das wird aber diese jahr wegkommen, versprochen
     
  7. malamute

    malamute Guest

    Mensch Kinders, jetzt fasse ich es aber nicht! Seid Ihr denn alles Warmduscher??
    ( no offense - just kiddin`) Bin mehrfach vom Gardasee bis Hannover im Sommer offen mit heruntergelassenen Seitenscheiben gefahren - als Selbständiger natürlich ohne Krankmeldung (was`n das!!!?). Dabei auch über diverse Pässe im September mit Temperaturen knapp über null Grad Celsius - dafür gibt´s doch Jacken und eine wirksame Heizung!
    Bin echt erschüttert über die heutige "Pagodenfahrer-Generation"......
    Windschott - nein Danke!

    :) malamute - der mit dem Wind tanzt!
     
  8. kleinpi

    kleinpi Aktives Mitglied

    102
    17. September 2004
    Windschott Glasklar.

    jacken und wirksame Heizung ... sprach da nicht einer von Warmduschern:rolleyes: !!

    Beheizte Grüsse:D
    Pierre 280 SL
     
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Läßt sich eigentlich ein Windschott - egal ob original oder nicht - auch bei vorhandenem Notsitz installieren:confused: ?

    Fahre bislang lieber ohne, aber meine Frau wickelt sich immer derart vieleTücher um Kopf und Hals ("...ich kann den Zug nicht haben..."), dass das aussieht, als wären wir zum türkischen Basar unterwegs:D .

    Gruß

    Ulli
     
  10. kleinpi

    kleinpi Aktives Mitglied

    102
    17. September 2004
    Windschott Glasklar.

    Hallo Ulli:) ,

    Notsitz fällt weg, da hinter dem Windschott ne Abdeckung ist damit du hinten kein dunkles Loch hast ebenso fällt vor dem Windschott eine schwarze lederartige Abdeckplane nach unten sonst würden erneut Turbulenzen entstehen. Bin ganz zufrieden und wie gesagt sieht recht elegant aus! Nicht zu vergleichen mit den schwarzen hässlichen Dingern bei den "modernen Cabrios"!

    Turbulente Grüsse:D

    Pierre 280 SL
     
  11. kleinpi

    kleinpi Aktives Mitglied

    102
    17. September 2004
    Windschott Glasklar.

    Noch was vergessen!
    Wird nix geschraubt oder gebohrt. Mit zwei Handgriffen wieder weg.

    Gruss:)

    Pierre 280 SL
     
  12. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hallo pierre,

    mach doch mal bilder von den haltern.

    gruss thomas
     
  13. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Windschott - Notsitz

    Hallo,

    Es ist zwar einige Tage her, aber ich würde gerne zu diesem Thema meine Fragen los werden.

    Habe ich richtig verstanden, dass man hier den Notsitz rausbauen muss, bevor man das Windschott einbauen bzw benutzen kann?

    Ich habe in der Bucht folgendes gefunden: Windschott Mercedes Benz W113 NEUWARE Mit Garantie bei eBay.de: Innenausstattung (endet 20.01.10 17:01:27 MEZ)

    Preis: 169,- inkl Versand.
    Gilt hier Ausbau des Notsitz auch?
    Spricht hier etwas dagegen, das Windschott hier zukaufen?
    Was würdet ihr mir bitte emfpehlen, wo ich das am besten kaufen könnte?

    Vielen Dank
    Gruss
    Hami
     
  14. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Hi,

    ich hab das Teil drin, wegen Felix (6). Funktioniert gut, kann man schnell rausnehmen.

    Den Notsitz kannste nicht nutzen, AUSBAUEN kann ich mir nicht vorstellen. Der ragt doch sicher nicht so hoch.

    Da ich keinen Notsitz habe (den baue ich bei Gelegenheit mal nach, so der Plan, ist ja nur Sperrholz AFAIK), kann ich das nicht sicher sagen.

    Aber das Schott ist gut, vor allem für den Preis.

    Carsten
     
  15. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    661
    3. Mai 2004
    Hallo Hami,

    habe dieses Windschott auch.... bei mir ist ein Ausbau des Notsitzes nicht erforderlich gewesen....

    Grusss
    Stephan M. :)

    PS: alle guten Wünsche für das neue Jahr.....:blumenstrauss:
     
  16. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Bestellung

    Hallo,
    ich werde das Windschott dem nächst bestellen.
    Hätte sonst jemand eine Interesse?

    Ich werde gerne schauen, was sich preislich noch machen lässt.

    Gruss
    Hamed
     
  17. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Hamid,

    glaube hier in diesem Forum hat auch ein User schon einmal solche Windschotts gebaut und auch angeboten. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

    Und bei e-Bay nichts ohne Paypal kaufen. Ansonste gibt es keinerlei Unterstützung oder Sicherheiten über e-Bay und man steht allein da. Bin da auch vor zwei Monaten wieder reingefallen. Habe auch schon mal einen Fall gemeldet, der die Ware nicht gezahlt hat und der glänzt immer noch mit einwandfreien 100%. Was nutzt so ein Bewertungssystem wenn es nicht korrekt geführt wird und somit verfälscht.

    Euch allen wünsche ich ein gutes neues Jahr, Gesundheit, unfall- + pannenfrei Ausfahrten mit Euren Oldtimern bei schönstem Wetter, immer mit einer Handbreit Sprit im Tank und und und.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen