automatikgetriebe 280 sl leckt immer noch

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by ollih, Apr 19, 2012.

  1. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    Sep 23, 2011
    moin moin..ich habe das problem, das ich mein getriebe raus hatte den simmering zum wandler erneuert habe und es leckt immer noch...könnte es sein, dass der wandler eiert oder gar undicht ist...kann man sowas reparieren oder hat jemand noch einen ???...vielen dank für eure hilfe... gruss olli
     
  2. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    May 30, 2006
    Primärpumpe

    Hallo ollih,

    das Getriebe ausbauen und die Primärpumpe abdichten.

    Gruß Lars
     
  3. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    Sep 23, 2011
    danke, primiärpumpe...weiss nicht wo die nun sitzen soll...und wo das oel herkommen sollte ...gibt dafür denn ein dichtungssatz dafür ?

    könnte einen aluwandler bekommen,...passt der auch wenn da ein blechwandler drin ist ?...BJ. 1968 280 sl
     
  4. HSK280SL

    HSK280SL Neues Mitglied

    3
    Dec 3, 2009
    undichtes Automatic -Getriebe ,

    :tanzen:

    Halo ,

    auch ich hatte ein undichtes automatic -Getriebe .

    Nach langem suchen stellte ich fest ,daß der Wandler einen Riss hatte.

    Der Wandler ist aus Alu und ich habe diesen Riss schweißen lassen.

    Nun ist er dicht und hat auch keine Unwucht .

    Viele Grüße

    HSK 280 SL :tanzen:
     
  5. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    Sep 23, 2011
    hallo,...habe eben nachmal geschaut....das öl kommt von der seite der prämierpumpe.....bzw. läuft es hinten am wandler nach unten...gibt es denn für ne ppumpe ein dichtsatz, kann man sie instandsetzen, oder muss sie neu?...scheint es wohl auch nicht mehr zu geben.....!?
     
    Mahawi likes this.
  6. Mathias

    Mathias Aktives Mitglied

    75
    May 31, 2009
    Könnte....

    ....es bei der Beschreibung Deines "leckenden" Automatikgetriebes etwa aussehen wie auf diesem Bild? Oberhalb der Bildmitte, an der Schraube hängt ein "rote" Öltropfen. Ich weiss nicht wo dieser "seine Quelle" hat!? - Wäre für einen Tip dankbar, denn es bleibt leider nicht bei diesem einen Tropfen..... LG
     

    Attached Files:

  7. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    Sep 23, 2011
    ungefähr...wobei es mehr aus dem gitter kommt...wir unschlauen glauben ja evtl. die primäerpumpe...dann ist wohl eh allse zu spät....aber ich ja nicht immer nur übern gullideckel parken...shit
     
  8. ekkelupus

    ekkelupus Aktives Mitglied

    42
    Dec 5, 2008
    280er Automatil leckt.

    Hatte das Problem auch-. Ist zu 99% das Kupplungswandler-Rad. Das wird Altersbedingt zur Nabe hin undicht. Kann man reparieren, ist aber sehr schwierig und aufwändig. Neue Räder sind sauteuer weit über 1000.-€
    Kann Dir evtl. ein altes Wandlerrad besorgen, das kann man dicht schweißen, dazu braucht man aber einen Schweiß-Spezialisten.

    Gruß

    Ekkelupus
     
  9. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    Sep 23, 2011
    wo sitzt denn das nun wieder ???.....es ist doch nicht der wandler selbst?!....n guten profischweisser hätte ich wohl...
     
  10. Mathias

    Mathias Aktives Mitglied

    75
    May 31, 2009
    Drehmomentwandler?

    Handelt es sich um diesen "Wandler" Teil-Nr. A 130 2500 902 ??
     
  11. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    Sep 23, 2011
    weiss nicht, der wandler scheint ok....
     
  12. Mathias

    Mathias Aktives Mitglied

    75
    May 31, 2009
    Oh Oh....

    Bei SLS nennt sich das Bauteil "Drehmomentwandler" und im ET-Portal wird es unter selbiger Nummer schlicht "Kupplung" betitelt und kostet nicht ganz so schlichte 2285,- + Mwst. Da käme ein ausgefallenes Angebot doch ganz recht?! Sollte es sich denn wirklich um dieses Bauteil handeln.
    - Ich, ich hoffe sehr, dass es sich bei meinem Tropfen Öl nur um den Angstschweiß meines Getriebes handelt, keine Ausfahrt mehr bei Sonnenschein in diesem Sommer erleben zu dürfen!
     
  13. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    Sep 23, 2011
    weiss nicht.....der wandler soll ja ok sein.....ich glaube ich brauche n neue getriebe ,,,,oder ich häng n tampon ans gitter....
     
  14. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    Sep 23, 2011
    könnte ja auch bei dir nur der simmerring sein...der kost 5.65....
     
  15. Mathias

    Mathias Aktives Mitglied

    75
    May 31, 2009
    ....

    Sieht ja keiner! - Und ist dauerhaft günstig.... Solltest Du jemanden suchen der evtl. Getriebe überholt könnte ich Dir 2 Adressen nennen, eine in Morsum und eine in Hamburg. Du wohnst ja anscheinend nicht weit von hier entfernt....
     
  16. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    May 30, 2006
    Oh Oh....

    Hallo Forum,

    werde hier keine Tipp´s mehr geben...bei so vielen Fachleuten...dann macht mal.

    Gruß Lars
     
  17. Mathias

    Mathias Aktives Mitglied

    75
    May 31, 2009
    ...

    Ich finde gerade die Tips als nicht genug lobenswert und möchte hiermit deutlich sagen: Ich habe es als Scherz gemeint, den T....als dauerhaft günstig zu bezeichnen. Als ich mir auf der tech. Ex. Zeichnung bei SLS versucht habe die Bauteile zu erklären, und nicht wie man diese, und schon gar nicht selbst, ersetzt oder beschaffen könnte, bin ich über die vielen verschiedenen Bauteile "gestolpert". Es ist schon beeindruckend wie ein solches "Uhrwerk" funktioniert. - Aber es dreht sich immer wieder um die passende Werkstatt, die es zu finden gilt wenn mann nicht Richtung Süden reisen will um sein Fahrzeug fach und sachgerecht zu fairen Preisen überholen lassen will. - Also nochmals Dank für den Einspruch, ich finde mich weit ab vom "Fachmann" und habe mich nur selbst durchs Internet begeben und zu verstehen um welche Bauteile es sich hier handelt von denen ihr hier sprecht. Wünsche Euch allen noch einen schönen Abend und viel Spaß beim Forumsleben leben!! :pagode:
     
  18. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    Sep 23, 2011
    moin benzdoctor....dann berate mich doch mal oder gebe mir einen tipp... machmal habe ich nun mal galgenhumor...und im moment weiss ich nicht weiter...ich habe auch keine ahnung...kümmer mich aber weil das kfz in der werkstatt steht und es weitergehen soll.


    ....ps....wer ist denn das in morsum...das´s ja umme ecke...vielleicht hat der ja noch n getriebe...

    das Getriebe ausbauen und die Primärpumpe abdichten.....gut lars...aber wie ???....da ist doch nur ein gummiring...
     
    Last edited: Apr 19, 2012
  19. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    Sep 23, 2011
    so,...getriebe raus...wandler abgedrückt ...er leckt zwischen den nieten....brauche nun wohl einen neuen...oder weiss jemand was zu tun ist !...gruss olli

    gerade 320 km gefahren um mir ein strich 8 wandler anzuschauen..grrrrrrrrrrrr:luegner:
     
  20. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Wandler .....

    kann man überholen, es gibt Spezialfirmen dafür, vielleicht kannst du Dir dadurch den (sehr teuren) Neukauf ersparen ....

    Mail mal unseren Pagoden-Klaus an, der kann Dir helfen,
    Klaus hat mir vor einiger Zeit einen sehr guten überholten Wandler besorgt,
    absolut dicht und zuverlässig versorgt er brav seinen Dienst :D
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen