automatikgetriebe 280 sl leckt immer noch

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von ollih, 19. April 2012.

  1. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    23. September 2011
    wo finde ich pagoden klaus???
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    ich frage mich ernsthaft, warum hier immer weiter rumdiskutiert wird, anstatt auf die klaren Tipps der hier anwesenden Profis wie Lars zu hören, die sich tagtäglich gewerblich mit diesen Problemen beschäftigen und über entsprechende Erfahrung verfügen.

    Das ist ein auch in anderen Foren zu beobachtendes Phänomen, was ich wohl nie verstehen werde.:confused:

    Gruß

    Ulli
     
  3. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    23. September 2011
    was hab ich denn nun falsch gemacht ???....ich wollte doch nur einen tipp oder hinweis !.....
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Olli,

    Du hast gar nichts falsch gemacht. Es erstaunt mich nur immer wieder, wie von der Allgemeinheit über fachkundige Tipps einfach so hinweg diskutiert wird, als hätten sie gar nicht stattgefunden.

    Hier im Forum sind diverse Profis unterwegs, die gerne mit Tipps weiterhelfen und in der Regel auf Anhieb richtig liegen. Das gibt gerade diesem Forum einen erheblichen Qualitätsvorsprung gegenüber so manch anderer Internetseite. Einer dieser Spezialisten ist Lars Thurm aus Heinsberg, MB Klassik Service West, der andere ist Klaus Falke, Falke Classic Motors, Iserlohn. Beide findest du über Google sofort raus. Klaus hat oben in der Forumsleiste außerdem einen Werbelink.

    Gruß

    Ulli
     
  5. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    23. September 2011
    ok ,...eigentlich wollt ich nur n wandler...danke!....aber die dinger sind wohl rar.....
     
  6. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    30. Mai 2006
    Wandler ????

    Hallo Ulli,


    Hallo Forum,

    Vielen Dank Ulli :klatsch:......jetzt schreib ich nochmal was.


    Gruß Lars
     
  7. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    5. Oktober 2008
    Majestätsbeleidigung?
     
  8. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    30. Mai 2006
    Majestätsbeleidigung?

    Hallo Forum,

    das ist keine Majestätsbeleidigung.. für mich ist das reine Zeitverschwendung.
    Hier wird soviel Mist geschrieben..dann macht so weiter und lernt aus den Fehlern..... wenn ihr genügend Geld und Zeit habt.

    Gruß Lars
     
  9. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    23. September 2011
    sorry, ich habe, denke ich, höflich um dein rat gefragt,....ich selber bin musiker und habe echt keine ahnung,....
     
  10. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    was ist Höflichkeit?

    Hallo die Herren,

    also für mich beginnt die Höflichkeit bereits bei der Orthographie.
    Zur Höflichkeit gehörend finde ich auch ein Feedback und ggf. ein Dankeschön für erhaltene Informationen,
    auch wenn NUR ein Fehler ausgeschlossen werden konnte.
    Aber das teilweise überaktive im Nebel rumstochern würde mich als Fachmann auch abhalten mich hier
    weiter in empirischer Breite zu beteiligen.

    .
     
  11. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    Volltreffer!

    Hallo Norbert!

    Absolut zutreffender Kommentar! Allerdings - wenn wir schon bei Fragen der Orthographie und des richtigen Einsatzes von Sprache sind: Es ist die "epische" Breite, die Du meintest, oder? ;) Vom griechischen, antiken "epos".

    Schönen Gruß von
    Christian Herr
     
  12. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Doch eMpirisch


    Hallo Christian,

    ist mir zwar peinlich, aber ich hatte schon "empirisch" gemeint.

    Habs zur Sicherheit nochmal kurz bei Wikipedia überprüft:eek:: Empirie von griechisch empeiria „Erfahrung, Erfahrungswissen“.
    Und auf Empirie vom Lars und Klaus möchte ich hier nur ungern verzichten
     
  13. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    23. September 2011
    ok,,,hier kommt ja nix,,,danke,,,wollte nur wissen wo man einen wandler bekommt....scheint mir aber so, dass manche leute mehr auf etikette achten als auf n ernsthaften tipp,,,,mag sein, dass ich mich falsch ausgedrückt habe..(sorry, sorry)..auch wenn ich den ganzen fremdwörten nicht ganz folgen kann,...es ging nur ums getriebe,,,,also nix für ungut,,,bitte keine weiteren belehrungen,....helf dir selbst, dann hilft dir gott!....alte autos und rock, roll....ich bin dann mal wech...
     
  14. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    Kommunikation

    Liebes Forum,
    Kommunikation ist schon ein recht spannendes Thema. Warum ? Ollih schrieb eingangs: "..hatte das Getriebe raus und den Simmering zum Wandler erneuert."
    Lars schloß aus diese Aussage, daß er die Frage eines Kenners der Getriebedetails beantwortet. Entsprechend knapp war seine Antwort.
    Da Ollih noch nicht so lange im Forum Mitglied ist, kann davon ausgegangen werden, daß er Lars nicht kennt und aufgrund des fehlenden Hintergrunds Lars Aussage nicht richtig bewerten kann.
    Hinsichtlich der Rechtschreibung gebe ich Norbert grundsätzlich recht. Dies setzt allerdings voraus, daß Ollih Deutscher ist...
    Also alles kein Grund zur Aufregung (und schon garnicht, diesem Forum den Rücken zu kehren, falls ich Ollihs Schlußsatz überhaupt richtig interpretiert habe :)).

    Viele Grüße aus Hamburg

    Gunther
     
  15. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    23. September 2011
    aus diese aussage ist auch nicht besser....

    :p...nein bin deutsch,eigentlich

    auch ein angenehmer geselle....danke nochmal an matthias,.....klasse tipp....vor lauter frust hab ich mir gestern ne schöne flosse gekauft....und das problem des wandlers ist auch gelöst.....
     
  16. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    und wie ist das Problem des Wandlers jetzt gelöst?

    wäre ja schon interessant nach der ganzen Aufregung um das Thema....

    Michael
     
  17. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    23. September 2011
    .....haben im Ort noch ein Getriebe gefunden,...mit Wandler!!!...für ein paar Euro habe ich es mitgenommen!

    Achtung Tipp,........den Wandler haben wir mit Öl gefüllt . einen korken durchbohrt und mit etwas Druckluft den Wandler beaufschlagt (Druckluftpistole) ...und siehe da tropft nicht wie der alte aus den Nieten"....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2012
  18. ollih

    ollih Aktives Mitglied

    30
    23. September 2011
    läuft......
     
  19. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Dichtungen an der Hohlschraube der Ölkühlerleitung erneuern

    Hallo,
    den im o.a. Bild (#6) hängende Tropfen hatte ich auch jedesmal, wenn ich die dort sitzende, mit 2 Aludichtungen abgedichtete Hohlschraube geöffnet habe (z.B. zum Abnehmen der Ölwanne) und hinterher keine neuen Dichtungen verwendet habe.
    ...WRe
     
  20. linibi

    linibi Mitglied

    8
    16. Juni 2008
    Mechanisches Getriebe undicht??

    Hallo,
    da ich neu bin, weis ich nicht, ob ich das hier richtig mache!
    Mein Problem ist, das sich zwischen hinterem Kupplungsgehäuse und dem vorderen Getriebegehäuse (mechanisch 280 SL) Öl sammelt, so dass es schon Stress mit dem TÜV gab! Der Simmering scheint okay; aber wie dichte ich diesen Splat zwischen dem Kupplungsgehäuse und dem Getriebegehäuse ab? Im REP Satz gibt es keine entsprechende Dichtung?
    Gruß und Dank im Voraus
    Linibi
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen