luftdeflecktor

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von araldo, 29. April 2012.

  1. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    Hallo Hat jemand schon diese Variante für vorne unter der Stossstange gesehen(aus Facebook )? was ist eure Meinung? grüsse
    Araldo
     

    Anhänge:

  2. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    357
    23. März 2011
    oha

    Guten Morgen,
    jetzt werde ich wohl gefoltert, aber so schlecht sieht es nun nicht aus.

    LG Dirk
     
  3. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Wer sein Fahrzeug unbedingt verbasteln will soll das tun, warum nicht gleich Plastikstoßstangen dranbauen .:)

    Wolfgang
     
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Photoshop?

    Hallo,
    sieht doch irgendwie nach Photoshop aus. R107er Lufteinlaß? Wenn das real ist möchte ich es gerne mal von innen sehen.

    Wo hast du das bei Facebook gefunden, gibt es meht von solchen Dingen?
     
  5. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Mir gefällt ein Fuchsschwanz an der Heckantenne besser.

    BMB
    Bernd
     
  6. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Interessant. :hammer:
     

    Anhänge:

  7. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Ich habe so ein Ding schon mal gesehen. Erinnere mich, dass das eine DB-Studie für den 280 SL gewesen sein soll, damit sollte der SL dem /8 verwandter werden. Stand in irgendeinem SL-Buch.

    Gruss Chris
     
  8. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Nur hatte der /8 überhaupt keinen Lufteinlaß wie diesen .:)

    Wolfgang
     
  9. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo zusammen,
    so abwegig finde ich das mit der Anpassung an /8 gar nicht. Bisher habe ich immer noch keine Erklärung warum meine Kotflügelenden vorne eingebuchtet sind als wären sie für eine ähnliche "Lufthutze" gemacht.

    Gruß Tobi
     

    Anhänge:

  10. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Der Strich 8 hatte bis 74 keine Lufthutze, also wollte bestimmt niemand zu Produktionszeiten der Pagode den Lufteinlass in Richtung Strich 8 ändern.:)

    Wolfgang
     

    Anhänge:

  11. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Lufthutze unten

    Habe heute nochmal ein Bild dazu gefunden.
     

    Anhänge:

  12. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Komisch, ich finde, da ist eine frappierende Ähnlichkeit im Anhang zu sehen...
     

    Anhänge:

  13. pagode1970

    pagode1970 Aktives Mitglied

    236
    20. Mai 2006
    Gitter.

    Hallo Pagodensch. noch mehr Ähnlichkeit ist das beim W116 u. R107

    MfG. pagode1970 Kurt!:pagode:
     
  14. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Hallo Kurt,

    mein Bild zeigt zwar eín späteres Modell, aber es ist die Frage, wann man bei DB solche Fronten erstmalig geplant hat. Wenn das im R107 schon so Serie war, dann kann es durchaus Überlegungen gegeben haben, die Pagode zum Ende hin noch in diesem Detail "aufzupeppen", so ähnlich wie die Studie mit den gerippten Rückleuchten vom 107 an der Pagode.
    Wie gesagt, ich erinnere mich, das mal gelesen zu haben, genaueres habe ich nicht mehr im Kopf.

    Gruss Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2012
  15. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    30. Mai 2006
    Gitter

    Hallo Forum,

    das Blech und die Gitter sind vom W 116.

    Gruß Lars
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen