Pagode als Hochzeitswagen

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von KMH, 28. Mai 2012.

  1. KMH

    KMH Aktives Mitglied

    36
    26. März 2010
    Hallo,

    zu seiner bevorstehenden Hochzeit werde ich meinem besten Freund den Wunsch erfüllen, ihm und seiner Braut meine Pagode als Hochzeitswagen zur Verfügung zu stellen.

    Da ich nach einem entsprechenden Freundschaftsdienst in der Vergangenheit anschließend die Motorhaube neu lackieren lassen durfte, wollen wir nun auf den üblichen Blumenschmuck verzichten und den Wagen nur mit Schleifen, Bändern etc. verzieren.

    Auf der Suche nach einem "Muster" bin ich nicht wirklich fündig geworden, obwohl doch zweifellos schon unzählige Pagoden als Hochzeitswagen im Einsatz waren.

    Mein Wagen ist dunkelrot (542). Wenn jemand von Euch eine Idee oder vielleicht sogar ein Foto hat, wie eine Pagode für eine Hochzeit, ohne Bouquet auf der Haube, edel und elegant geschmückt werden könnte, wäre ich Euch für Ratschläge sehr dankbar!

    Beste Grüße aus dem sonnigen Ruhrpott
    Michael
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Wenn du dich dennoch zu Blumenschmuck überreden lassen solltest, lege NIE eine Folie (PVC oder ä.) unter, ich habe da auf schwarzem Lack so meine Erfahrungen gemacht :( , die Weichmacher dünsten blitzschnell aus und greifen den Lack irreparabel an.
    Besser ist weicher Filz als unterste Schicht.
    Wenn alles gut verzurrt ist, kratzt, scheuert oder drückt nichts.

    Michael , der gestern 350 kms offen und windschottfrei das niederrheinische Landesgebiet auf schönsten Allen durchquert hat.
    Mann, hab ich 'nen Sonnenbrand ;)


    Sent from iPhone using Tapatalk
     
  3. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    ... mit welchem Auto denn? ich dachte die Pagode wäre wech?
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004




    Nun, DER hier macht auch Spaß....:

    [​IMG] ,

    denn DER hier ist noch nicht fertig.....:

    [​IMG]

    Der Wurstgrill muss noch "wech"....

    BTW, sucht jemand hier solch ein "Anbauteil"?



    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2012
  5. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    Chapeau!

    Michael

    ... der Ghia war mein erster Traumwagen so mit 16... hat leider nie geklappt. :-((
     
  6. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    ... und dann auch noch vor '69 mit den Schiffchenrückleuchten... sicherlich die kleinen Blinker vorne, oder? Hach ... schwärm ...


    .... muß jetzt weg, sonst fange ich an zu suchen ....
     
  7. 9h11e

    9h11e mag Mercedes und Porsche

    168
    29. Mai 2011
    Du hast Geschmack...

    ...das muss man dir lassen, Michael. Sowohl der Karmann, als auch der 911er (dessen Wurstgrill tatsächlich weg muss) sind tolle Autos, kommen gleich nach der Pagode. Wenn ich allerdings zwischen meinem SC und der Pagode entscheiden müsste, käme der SC weg...
     
  8. ruby

    ruby dbensien

    25
    19. Juni 2010
  9. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Zum Glück erübrigt sich bei der Pagode der Magnet auf der Haube. Und eigentlich ist sie ja so schön, dass jeder Schmuck überflüssig ist. Das sehen natürlich nicht alle so, und auch meine war schonmal geschmückt, wenn ich mich recht erinnere mit einem kleinen Bouquet, das direkt vor der Windschutzscheibe saß.

    Grüße

    Sebastian
     
  10. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    blumenschmuck mit saugnapf

    hwody,

    als wir 1994 mit dem SL geheiratet haben w&ren saugnapfblumen drauf, kein problem. letztes jahr musst elsa erneut als kutsche dienen, wieder mit gesteck als saugnapf, keine probleme. haube ist und bleibt kratzerfrei.

    option?

    greetz

    tobi
     
  11. KMH

    KMH Aktives Mitglied

    36
    26. März 2010
    Hallo Tobi,

    auch mit einem Saugnapf befestigte Blumen sind keine Option für mich. Erfahrungen damit habe ich an einem anderen Wagen bereits 1996 gemacht. Die Kratzer ließen sich nicht wegpolieren und natürlich war es nachher niemand gewesen...

    Hat denn niemand seine schöne Pagode schon einmal geschmackvoll mit Schleifen und Bändern verziert?

    Gruß
    Michael
     
  12. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Nein, aber die Pagode spricht m.E. als Hochzeitsauto festlich für sich und in der Beschränkung der Verziering zeigt zich der Meister.
     

    Anhänge:

  13. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Brautkutsche

    Hallo!
    Mein Schätzchen hat auch schon als Brautkutsche gedient.

    Grüße

    Ferdl
     

    Anhänge:

  14. gerster

    gerster Aktives Mitglied

    74
    8. April 2012
    Hier noch einer in Weiss.
     

    Anhänge:

  15. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    Hochzeitskutsche

    Hallo,

    komme gerade nicht an alle meine Bilder aber, guckst Du hier:

    Rolfshots.de

    direkt auf der Titelseite findest Du das "kleine schwarze" mit Blumenschmuck der keine Rückstände bzw. irgendwas hinterlassen hat. Das Brautpaar ist mit dem Auto ca 30 KM Strecke und ca 40km/h Gefahren.

    Gruß Rolf
     
  16. VolkerC

    VolkerC 280SE Cab 68, 450SL 73

    139
    7. Januar 2010
    Hochzeitsauto - gleiche Technologie aber mehr Platz

    Hallo,

    ich habe gerade am Wochenende mit meinem W111 Cabrio eine Hochzeitsfahrt unternommen und ich muss Euch sagen, da ist einfach mehr Platz für Chauffeur und Brautpaar.

    Nicht böse sein, es ist doch fast die gleiche Technologie.

    Volker
     

    Anhänge:

  17. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Glückwunsch...

    ...zu dem Schmuckstück. Und dann auch noch als Hochkühler.:klatsch:

    Konntest Du bei all der Blumenpracht überhaupt noch die Straße erkennen?:)

    Gruß

    Ulli
     
  18. VolkerC

    VolkerC 280SE Cab 68, 450SL 73

    139
    7. Januar 2010
    Hallo Ulli,

    das mit den Blumen war wirklich ein Problem. Plötzliche Fußgänger am Straßenrand konnte ich eigentlich nicht erkennen, aber ich hatte ja noch eine Beifahrerin und bin nicht schneller als 30 km/h gefahren.

    Glücklicherweise ist der W111 auch noch nicht neu lackiert, sonst hätte ich entweder einen Wutanfall oder einen Herzkasper bekommen. Die größten Gefahren gehen nämlich nicht von den Blumen und deren Befestigung aus, sondern von den Besuchern, die sich mit dem Auto fotografieren lassen wollen. Schön Drauflehnen mit all den Ringen und dem Schmuck ist für die Damen eine Selbstverständlichkeit. Im Winter wird er noch neu lackiert.

    Volker
     
  19. kulta

    kulta Aktives Mitglied

    133
    16. Mai 2004
    Hallo!
    Wir haben vor 2 Jahren meine Pagode für eine Hochzeit benutzt. Das Blumengeschäft hatte sich nämlich auch für ein, bzw. 2 Magnete entschieden, die auf der Kofferraumhaube installiert wuredn. Zusätzlich kamen die üblichen Schnüren und Verzierungen an die Türgriffe , auch an den Stern vorn.
    Da sollte man vorsichtig sein: Vor dem Rathaus machte die Pagode einen merkwürrdigen komischen Motorgeräusch. Ausgerechnet da vor dem Rathaus dachte ich!!!
    Es war zwar nicht meine Hochzeit, aber vor dem Bürgermeister liess mich der Gedanke kaum los: wird die Pagode die Hochzeit überstehen, überleben ? ... welche Schande, wenn sie nun abgeschleppt werden muss, oooo nein!!!!
    Aber nach der Zeremoniie vor dem Bürgermeister sprang der Motor gut an und die Motorgeräusche waren verschwunden.
    Ich vermute, ein Stück Leine oder ein Schleifen löste sich vom Stern und war irgendwie in den Propellor geraten, denn mit dem Fahrtwind verschwanden ein paar Schleifen und Schnüren!
    hier die Bilder: http://desmond.imageshack.us/Himg705/scaled.php?server=705&filename=dsc0095ya.jpg&res=crop
    http://desmond.imageshack.us/Himg402/scaled.php?server=402&filename=dsc0494q.jpg&res=crop
    http://desmond.imageshack.us/Himg831/scaled.php?server=831&filename=dsc0097zk.jpg&res=crop
    ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
     
  20. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Wunder gibt es immer wieder, oder doch nicht?



    Kulta,

    ......öhem, öhem, Magnete auf einer Aluminiumhaube? Ein Wunder?
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen