Rote Kontrollleuchte leuchtet nach Lima-wechsel

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von zwodreizicke, 11. Juli 2012.

  1. zwodreizicke

    zwodreizicke Neues Mitglied

    4
    28. Juni 2012
    Erstmal ein "HALLO" an alle, bin neu hier im Forum.....und schon benötige ich den Erfahrungsaustausch.

    Die rote Kontrollleuchte leuchtet mal die ganze Fahrt richtig rot, dann mal nur glimmend, an anderen Tagen leuchtet sie garnicht....bis ich das Licht anschalte.???

    Regler habe ich schon getauscht....max 14,2V gehen durch, bei eingeschalteten Verbrauchern gehts bis knapp über 12V runter....Batterie wird geladen!

    ..so lange die Batterie angeklemmt ist die Amplitude eine Linie....messe ich mit abgezogenem Pluspol habe ich eine unklare Amplitude...vgl. Bild!!!

    ..was kann die Ursache für das Leuchten der Kontrollleuchte sein..?
     

    Anhänge:

    • Foto.jpg
      Foto.jpg
      Dateigröße:
      57 KB
      Aufrufe:
      65
  2. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Hi,

    ich habe eine Verständnisfrage.

    Ist die Messung bei laufendem Motor und abgeklemmter Batterie? Da es sich bei der Pagode um eine Drehstromlichtmaschine handelt, hast Du dann mit größter Wahrscheinlichkeit die Dioden durchgefeuert.

    Gruß

    Uli aus S
     
  3. zwodreizicke

    zwodreizicke Neues Mitglied

    4
    28. Juni 2012
    Hi Uli,
    gemessen habe ich alles bei laufendem Motor....Batterie einmal komplett angeschlossen und ein nur Pluspol abgezogen....

    Lima ist gebraucht geprüft....das da gleich nach Einbau die Dioden hin sind???

    Gruß
    auch aus Stgt
     
  4. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Hi Unbekannter.

    Drehstom-Limas dürfen niemals ohne Batterie zur Pufferung betrieben werden. Wenn Du eien Pol abklemmst brennen in der Regel die Dioden durch. Man kann in einem von Tausend Fällen auch Glück haben, ich würde mich aber nicht darauf verlassen. Es sieht so aus, als ob Du entweder eine neue Lima brauchst, oder die Dioden erneuern musst.

    Sorry

    Gruß

    Uli aus S
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Hallo zdz,

    Dein Lichtmaschine ist sicher nicht" gleich nach Einbau" zerstört worden, sonden beim auch nur kurzzeitigen Betrieb OHNE
    Akku! Genau das beschreibt Dein "nur Pluspol abgezogen".
    Der Uli hat da völlig Recht.

     
  6. zwodreizicke

    zwodreizicke Neues Mitglied

    4
    28. Juni 2012
    Hi,
    ja ok ...das davon die Dioden kaputt gehen ok, wenn sie ohne Batterie betrieben wird, aber das rote Leuchten der Kontrolllampe, war ja gleich nach Einbau der Lima da....und ich bin jetzt schon ca. 600km so gefahren....ohne Auswirkungen...

    PS: Pluspol abgezogen, den ans Messgerät und vom Messgerät zur Batterie!!!
    D.h. Pluspol war übers Messgerät angeschlossen...war wohl missverstänlich erklärt,sorry!!

    Gruß
    Torben
     
  7. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Richtig Lichtmaschinentype?

    .............hast du die richtige Lichtmaschine? KEINE mit INTEGRIERTEM Regler?
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen