Hardtop Bolzen und Chromklammer

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Ponton 220 S Coupe, 26. Juli 2012.

  1. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    351
    18. Juli 2011
    Hallo zusammen,

    vielleicht könnt ihr mir helfen?

    Ich benötige für meine Hardtop-Restaurierung folgende Info:

    1. Die Chromklammer im oberen vorderen Bereich des HT ist weg. Da ich diese nicht bekomme, möchte ich sie mir aus Messing oder Kupfer selbst anfertigen.
    Frage: Wie breit ist diese Klammer?

    2. Bei der Arretierung bei der B-Säule musste ich die Bolzen(li+re) abtrennen und ausdrücken. (sonst wären sie niemals raus gegangen). Nun möchte ich mir diese Bolzen anfertigen lassen.
    Frage: Welchen Durchmesser haben die Entrundungen (innen ergibt es sich ja aus dem Durchgangsloch) und wie ist die Gesamt-länge des Bolzen?

    Vielen Dank schon mal im voraus:klatsch:

    Thomas
     
  2. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Thomas,

    zu 1) kann ich Dir leider nichts sagen.

    Bei 2) weiß ich, dass einer aus diesem Forum diese Bolzen als geschraubtes Teil zusammen mit den Kunststoffkegeln anbietet

    Hans-Albert
     
  3. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    351
    18. Juli 2011
    Hallo Hans-Albert,

    vielen Dank für den Hinweis. Kennt jemand das Forumsmitglied?
    Bin über jeden Tipp dankbar
    Gruss
    Thomas
     
  4. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Thomas,
    ich bin ja auch blöd. Da geb ich schon den Hinweis, weiß auch wer und schreibe es nicht. SORRY.
    Ich habe die Teile von "Pagodadirk", ob er sie noch anbietet, weiß ich allerdings nicht.

    Gruß

    Hans-Albert
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2012
  5. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Teile

    Moin,

    ich bin dabei die Bolzen und Kunststoffteile zu fertigen, wird ca. 4-6 Wochen dauern.
    Bei Mercedes gibt es noch Reste der Kunststoffteile aber keine Bolzen mehr.

    Grüße
    Memmo
     
  6. pagodadirk

    pagodadirk Aktives Mitglied

    196
    21. April 2008
    Hallo Memmo,
    dein Einsatz bei den Nachfertigungen in allen Ehren - aber es macht m.E. wenig Sinn, wenn wir alle das Gleiche nachfertigen.
    Die Teile werden schon seit ca. 5 Jahren durch eine Dreherei in der Nähe Göttingens gefertigt, in hervorragender Qualität, wie viele der Forenmitglieder bestätigen werden.

    Gruß
    Dirk
     
  7. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    351
    18. Juli 2011
    Hallo Pagodendirk und memmo,

    vielen Dank für eure Infos. ....und bitte nicht streiten. Dirk, habe dir gerade eine PN geschickt.

    Gruss

    Thomas
     
  8. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Nachfertigung

    Hallo Dirk,

    Du hast vollkommen Recht, die Qualität ist bestimmt gut aber der Preis ist mir zu hoch. Vergleich es bitte mit meinen Tütfangrollen. Ich habe die Rollen hier im Forum für 20 Euro angeboten, deine Teile haben soweit ich es noch weiß ca. 50 Euro gekostet.
    Ich habe mich inzwischen dazu entschlossen so viele Teile wie möglich gut und günstig zu fertigen.
    Die Klammern für die Holzsblagen sind fertig, wer Bedarf hat, kann sich melden.


    Grüße
    Memmo
     
  9. pagodadirk

    pagodadirk Aktives Mitglied

    196
    21. April 2008
    Hallo Memmo,
    so gut ist dein erinnerungsvermögen nicht.
    Der Preis lag bei € 23,95 netto, aber gerundet sind das natürlich fast € 50,00.
    Gruß
    Dirk
     
  10. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Errinerungsvermögen


    Moin Dirk,

    danke für die Aufklärung, ist lange her und ich habe wichtigeres zu tun als Preise zu merken.

    :)
    Pro Seite oder der Satz?
    Dann wären wir abgerundet bei 50 Euro!

    Gruß
    Memmo
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen