US TITLE und Verzollung...

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Kerstin, 10. Juni 2011.

  1. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Zoll

    Hallo Volker,
    wie Du schon geschrieben hast, sind die Behörden bei euch etwas anders.

    :banane:

    Danke für die Info,

    Grüße
    Memmo
     
  2. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    5. Oktober 2008
    Negativ, Memmo,

    Du brauchst zur Ausstellung eines deutschen Briefs/Zulassungsbescheinigung Teil 2 die Unbedenklichkeitsbescheinigung des deutschen Zolls.
     
  3. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Zulassung

    Hallo,

    anscheinend ist es in jedem Bundesland etwas anders. So wie Valvert schreibt, brauchte er es nicht. Mein Fahrzeug ist noch nicht so weit, ich werde dann berichten.

    Grüße
    Memmo
     
  4. wernerwkj

    wernerwkj Mitglied

    23
    10. April 2009
    Zollbescheinigung

    Hallo zusammen,

    also, habe die Prozedur vor 2 Jahren hinter mich gebracht, war alles kein Problem. Mit US Title, belgischer Zollbescheinigung, TÜV Unterlagen ,Personalausweis und Versicherungsnummer zur Zulassungsstelle und ca 30 Minuten später war mein Wagen zugelassen.
    Ohne irgend ein Theater.Fand ich gut. Habe allerdings vorher dort angerufen und nachgefragt was die haben wollten und habe mich dann auch bei der Zulassung auf die Dame, die mir die Auskunft gab, berufen.
     
  5. valvert

    valvert Aktives Mitglied

    168
    18. Mai 2010
    Ich habe dann wegen der Diskussion sicherheitshalber noch einmal meine Paiere durchgesehen. Es ist so, wie wernerwkj geschrieben hat - zumindest bei mir. US Title, Kaufvertrag, Personalausweis, Versicherungsbestätigung, TÜV Protokoll und die niederländischen Zolldokumente haben ausgereicht.

    Die niederländischen Zolldokumente wiesen den Wert des Fahrzeugs aus, wem es gehört und wer den Zoll bezahlt hat. Bei mir Geevers als Importeur. Ich habe mich dann mit dem Kaufvertrag als neuer Eigentümer beweisen können, da ich das Auto von Geevers gekauft hatte.

    Ich hatte allerdings bei der Stadt vorher angerufen und nachgefragt, ob die o.g. Unterlagen für die Erstellung des Briefes und der Zulassung ausreichend sind. Das hatte mir man bestätigt. Wei schon geschrieben, vom deutschen Zoll musste ich nichts vorlegen.

    Es scheint dann so zu sein, dass es wohl von Stadt zu Stadt unterschiedliche Anforderungen gibt - und auch in den einzelnen Bundesländern nicht einheitlich gehandhabt wird.
     
  6. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Hallo

    war bei mir auch so, nur an der Zulassungsstelle konnte oder wollte keiner Holländisch lesen können, dürfen sollen. Ich sollte mir das Ganze vom D Zoll abstempeln lassen. Es war Freitag kurz vor 12. Nach langem hin und her ging es auch per fax.
    US Title, Kaufvertrag, Personalausweis, Versicherungsbestätigung, TÜV Protokoll und die niederländischen Zolldokumente haben ausgereicht.
    Gruß Peter

    wünsche allen die Zeit haben ein schönes langes Wochenende
     
  7. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Gerard67 aus Strasbourg:

    Die Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wer muss dann wo die Differenz bezahlen? Die Mehrwertsteuer ist EU recht. Einmal irgendwo bezahlt heißt überall bezahlt. Der Tarif darf jedes Land selber entscheiden. In Holland war es 6% aber ist 19% geworden. Also könnte es sein dass importieren via Frankreich jetzt am billigsten ist.
     
  8. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    488
    9. August 2005
    US Import Zoll und MWSt

    Gerard,
    ist das immer noch so oder gibt es dazu mittelrweile etwas neues?
    Was ist das jetzt guenstigste Einfuhrland fuer eine Pagode?
     
  9. kuwe.dschingis

    kuwe.dschingis Mitglied

    17
    17. Januar 2012
    Also den Import über Rotterdamm und Verzollung in Lille ist z.Zt. das günstigste (Stand Juni 2012).
    Es scheint nicht nur Unterschiede in den Bundesländern zu geben, sondern auch innerhalb: Meine Pagode Bj. 64 aus Georgia hatte keinen US Title, nur eine Registration. Nach Vorstellung der Papiere in der Zulassungstelle in HH-Harburg (3h Wartezeit) wurde mir mitgeteilt: "Ohne Title bekommen Sie bei mir keine Zulassung! Und mir ist es egal was die in den USA machen." "Darf ich nach Klärung des Sachverhaltes und Rücksprache mit meinem Importeur in 10 min wiederkommen (auch ohne Wartenummer)"? "Wenns denn sein muss." Dachte danach ich hab eine restaurierte Pagode in der Garage die nie gefahren werden darf...Danach am Nachmittag in die Zulassungsstelle HH-Mitte: Nach 4 h Wartezeit war es selbst "nur" mit der Registration kein Problem, den Wagen zuzulassen. "Das ist aber ein kleiner süßer Zettel."
     
  10. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Alfred hat mir in PN um Information gebeten. Ich habe ihm wie folgt geantwortet:

    Es ist in Holland nur 14 Tage gestattet mit einem Fahrzeug mit ausländischen Schilder herum zu fahren ohne Steuer zu bezahlen. Dazu muss vorher eine Meldung am Steueramt geschickt werden. Das kann elektronisch. Wenn man das nicht macht, ist das Bußgeld sehr hoch: 400 - 500 Euro!

    Im Rahmen des Einfuhrs gibt es folgende Steuern:

    - Einfuhrsteuer

    Ist 0% wenn 30 Jahre und älter
    Sonstige Bedingungen die in deinem Fall erfühlt sind

    - BTW

    Ist 6% wenn 30 Jahre und älter
    Sonstige Bedingungen die in deinem Fall erfühlt sind

    - BPM

    Ist 0 Euro wenn 25 Jahre und älter

    - MRB (Wegsteuer)

    Ist 0 Euro wenn 30 Jahre und älter und nicht benutzt für reisen zwischen Wohnsitz und Arbeitsplatz.

    Für alle Steuer gibt es Formulare. Ich weiß nicht wie die Situation in D ist wenn du mit Kalifornischen Nummernschildern nach D fährst. Dann ist noch die Komplikation da dass du kein EU-Einwohner bist. Dazu muss ich weitere Untersuchungen machen. Die benötigten Informationen bekommt man nicht im Netz oder am Telefon. Über Einfuhr via Frankreich kann ich dir leider nichts sagen.

    Zusätzlich hat das Steueramt mir die sonstigen Bedingungen geschickt die Google wie folgt versucht hat zu übersetzen:


    1.6.2.GN Erläuterungen

    1. Hierher gehören auch Kraftfahrzeuge, die:

    in ihrem ursprünglichen Zustand, ohne wesentliche Änderungen des Fahrgestells, des Steuer-oder Bremssystems, des Motors, etc.;
    mindestens 30 Jahre alt und
    eines Musters oder der Art, die nicht mehr in der Produktion ist.
    Kraftfahrzeuge werden nicht als historische oder ethnographischen Interesse sein können und aus dieser Position ausgeschlossen, wenn die zuständigen Behörden feststellen, dass der Motor nicht zeigen typische Schritt in der Entwicklung der menschlichen Errungenschaften oder einen Abschnitt dieser Entwicklung. Solche Fahrzeuge müssen auch über die erforderlichen Eigenschaften für die Aufnahme in eine Sammlung von:
    relativ selten zu sein;
    normalerweise nicht für den ursprünglichen Zweck verwendet werden soll;
    Gegenstand besonderer außerhalb des üblichen Handels mit ähnlichen Konsumgütern und
    ein höherer Wert.
    2. Dieser Artikel enthält als Sammler von historischem Interesse auch:
    Ein. Kraftfahrzeuge, unabhängig von Alter, die bewiesen, dass sie sich in einem historischen Ereignis verwendet werden kann;
    2. Fahrzeuge für Wettbewerbe, die nachweislich ausschließlich ausgeführt werden, kann gebaut und für Spiele und großen sportlichen Erfolg in namhaften nationalen und internationalen Veranstaltungen.
    3. Artikel als Komponenten oder Zubehörteile verwendet genannten Fahrzeuge in dieser Position, wenn sie Sammler selbst sind, unabhängig davon, ob sie dazu bestimmt oder in diesen Fahrzeugen anzubauenden klassifiziert sind. Der Nachweis kann durch geeignete Unterlagen, wie z. B. Referenz-Bücher oder Fachliteratur, oder durch Aussagen von anerkannten Experten geliefert werden. Die vorstehenden Ausführungen gelten sinngemäß auch für Motorräder. Replicas (Repliken) werden immer von dieser Position (im Allgemeinen Kapitel 87) ausgeschlossen.

    1.6.3.Nationale beachten
    Kraftfahrzeug unter dieser Rubrik, wenn das Alter von 30 erreicht wurde und weitere erfüllt die Bedingungen in Bezug auf das Original-Zustand (das ist die Anwendung solcher Riemen ist nicht als eine große Veränderung) und ein Modell oder Typ, die nicht mehr in der Produktion.

    Solche Fahrzeuge sind aus historischen oder ethnographischen Interesse betrachtet und ein typischer Schritt in der Entwicklung der menschlichen Errungenschaften zeigen.

    Solche Fahrzeuge werden auch als die anderen in den KN-Erläuterungen Kriterien erfüllen.
     
  11. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen