tolle margen im oldtimerhandel

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Tobi, 29. September 2012.

  1. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ...ich muss das einfach mal loswerden.....

    dieser schicke und ungemein seltene wagen wurde in genau diesem zustand vor wenigen monaten im grossraum hannover für 27,000€ angeboten. nun ist er mit 49.000€ ein echter schnapper geworden. ich hatte damals ein wenig gezuckt, da ich ja kombifan bin.....aber bei 49 ist der ofen definitiv aus....

    schaut selber: Mercedes-Benz 230S Universal I.M.A. Kombi restauriert Automat als Kombi in Gyhum

    gruss

    tobi
     
  2. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Tobi,

    ja, da staunt man.

    Allerdings ist die Schulz AG, ein Ableger des örtlichen Mercedes-Vertragshändlers, auch für gesalzene Preise bekannt.

    Wenn Du unter 60.000 Euro bleiben willst, brauchst Du dort gar nicht erst nach einer Pagode zu suchen.

    Grüße, Felix
     
  3. Wupperprinz

    Wupperprinz Sternschnupperer

    151
    8. Februar 2010
    Also den Photos nach zu urteilen, erscheint mir der Wagen für 27.000,- mehr als fair. Die Innenausstattung und das Zubehör wie Dachträger machen die Kiste noch hübscher und exotischer. Wenn ich Platz hätte, hätte ich mir den Wagen für den Preis zugelegt, natürlich nur nach vorheriger Begutachtung mit einem Heckflossen-Experten.

    Man zahlt doch für eine normale Heckflosse im guten Zustand schon über 20.000,- EUR. Kann gut verstehen, daß hier ein erfahrener Händler zugeschlagen hat. Wundert mich allerdings, daß ihm kein Privatkäufer zuvor gekommen ist. Wo war der Wagen denn vorher inseriert?

    Grüße, Markus
     
  4. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    auch bei mobile.de und auch bei einem händler nördlich von H. deshalb war ich auch zunächst skeptisch. und da ich 550 km weg wohne, und die euronen erst hätte ausschütteln müssen habee ich nicht weiter nachgedacht. gerade als s-klassen sind die ja extremst selten. schade.

    gerade mit dachträger und exportlamnpen und dem silbernen lack war er natürlich sofort als der selbe wagen zu erkennen....

    gruss

    tobi
     
  5. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    26. Juni 2005
    das Auto kommt mir bekannt vor......
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2012
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    .......in den USA photographiert?

    ...............in den USA photographiert?
     
  7. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    26. Juni 2005
    Hallo,
    die ersten 2 Bilder in den USA geschoßen und das letzte zu Hause.
    Gruß
    Jürgen
     
  8. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    warst du....

    ...der erste händler???
     
  9. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    26. Juni 2005
    yes Sir!

    Gruß
    Jürgen
     
  10. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Hei.

    Diese Geschichten sind mir bekannt gewesen, deshalb habe ich meine Pagode direkt vom Eigentümer in USA gekauft, selbst Transport und Verschiffung in Auftrage gegeben und mit Erhalt der deutschen Zualssung wenigstens laut Classic-Data den Wert papiermässig verdoppelt. Die Händler machen das nicht anders. Wenn in Deutschland und NL für rollende Müllhalden schon 20t€ aufgerufen werden wird man ja sozusagen gewungen selbst den direkten Nachschubweg zu beschreiten.

    Gruss

    MartinK
     
  11. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Etwas seltsam finde ich ja, dass der jetzige Händler schreibt: " Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag".......;)

    Grüße, Felix
     
  12. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    Kundenauftrag

    Hallo Felix,

    ohne den Händler in Schutz zu nehmen.......

    dem bleibt ja bei den Deutschen/Euro Gesetzen nichts übrig. Ich würde auch keine Garantie/Gewährleistung für ein altes Auto übernehmen wollen. :verboten::verboten:

    Gruß Rolf
     
  13. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Aber bei 22.000 Euro Aufschlag sollte das doch drin sein, oder ?
    Sonst müsste man ja den eindeutigen Schluss ziehen, dass man unter keinen Umständen bei einem derartigen Händler kaufen darf, weil man trotz 80 % Aufschlag keinerlei Vorteile gegenüber dem Kauf von Privat hat.

    Grüße, Felix
     
  14. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Guten Morgen,
    ja hier irrt Rolf. Es geht nicht an, was der Händler sich da denkt!!!
    Doch wenn einen Ahnungslosen findet, warum nicht.

    Gruß Sinan
     
  15. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Hallo Felix,
    wenn ein solcher händler "im Auftrag" verkauft, dann hast du sicherlich Recht.
    Die Gewährung von Sachmängelfreiheit (typisch deutsch) kostet sicher ein großen Teil der erziehlten Spanne eines Händlers. Aber nur bessere Spanne ohne weitere Verpflichtung geht eben auch nicht.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen