Er ist futsch......

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von brotundbutter, 18. November 2012.

  1. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    .....der Eribau-Puck.

    (der orange Spanngurt dient nur zur Sicherung der Tür!)

    Benno
     

    Anhänge:

  2. Kingspark

    Kingspark Aktives Mitglied

    205
    30. Juni 2009
    Hallo Benno,

    meinen Eriba Puck BJ 76 habe ich auch vor drei Jahren so entschwinden sehen. Allerdings hatte das Ding eine geniale Rendite. Eingekauft in Holland, kurz vor dem Euro, zu 2600 Gulden, jahrelang viel Spaß gehabt damit, hinter'm Käfer Cario etc., und dann VK für das Doppelte - marktgerecht und mit vielen Interessenten zu dem Preis!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2012
  3. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Rendite????

    Na ja, verschenkt hab' ich ihn nicht.

    Benno
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Verkauft eventuell an einen Karmann-Freund? Da schrieb mir jemand, einen solchen erstanden zu haben...

    Michael
     
  5. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004

    Hallo
    Nö, ein Käferfreund aus Berlin hat den Puck gekauft.

    Benno
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Und jetzt?

    AHK abbauen? Oder gibts was Neues?

    Gruß

    Ulli
     
  7. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Nix genaues weiß man nicht. Aber da gibt es ja auch noch eine Austermann "Knospe".

    AHK abbauen?

    Niemals!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Benno
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2012
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen