Sicherheitsgurte

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von bochy3699, 24. Juli 2005.

  1. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallöchen.
    Bn gerade dabei die Kopfstützen in die Sitze einzubauen und will eigentlich auch die Drepunktgurte einbauen. Die Gurtrolle soll versteckt eingebaut werden, also unterhalb der Holzabdeckung und hinter der Verkleidung der B-Säule.
    Soweit so gut!?!?!?
    Dummerweise finde ich dort keinen vorgesehenen Schraubpunkt.
    !Friese! (Beitrag mit Bildern vom 06.09.2004) hat zwei Bilder eingestellt mit seiner Einbausituation. Allerdings wird nichts gesagt über die Befestigung der Gurtrolle.
    Wer hat dazu noch Bilder oder Infos??
    Wird ein neuer Gurthaltepunkt eingeschweißt? Nur ein Löchlein bohren und ein Mütterchen hinten drauf finde ich etwas gewagt?
    Für alle Bilder und Fotos besten Dank im voraus.
    Grüße aus Caber..., axel






    Mit der versteckten Montage der Gurtrolleunterhalb der Holzabdeckung hinter den Sitzen und hinter der Seitenteilverkleidung
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2005
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Axel,
    das mit der Mutter und dem Löchlein hielt ich auch für ein bischen gewagt. Aus dem Grund habe ich mir eine quadratische Unterlegscheibe ca. 4x4cm, 3mm dick die in der Mitte eine 14mm Bohrung hat besorgt, hierrauf habe ich die Mutter festgeschweißt. An der Stelle wo du das Löchlein bohren wolltest habe ich dann ein richtiges Loch gebohrt (Durchm.23mm). Jetzt konnte ich die Unterlegscheibe mit Mutter (Mutter verschwindet im Holm) vernünftig rundum anschweißen. Bevor die rausreißt, zerlegt sich der Rest der Pagode.

    Gruß Detlef H.
     
  3. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    versteckte Gurtrollenmontage

    Hallo Detlef,
    gute Idee. Habe noch ein bischen Flachstahlplatten rumliegen. Mal sehen ob es damit auch geht.
    Was ist eigentlich mit der Positionierung?? Wie weit kann ich nach vorne, ohne das ich hinterher die Gurtrolle in die Bodenabdeckung schnitze.
    Kannst Du mal ein paar Fotos einstellen, am besten mit Maßen.
    Besten Dank im voraus.
    Grüße aus Calber..., axel

    PS: anbei schon mal ein Foto mit den eingebauten Kopfstützen. Montagebericht ist in Vorbereitung; sobald fertig stelle ich ihn ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2005
  4. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    mir fehlt dieses teil

    hi,

    mir fehlt diese umlenkrolle an meinem grutsystem.

    hat dies vieleicht einer von euch zu viel?????
     

    Anhänge:

  5. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo,

    die Umlenkarretierung ist bei der Produktion gleich mit eingenäht worden. Man bekommt das Verschlussteil für die Gurtpeitsche nicht durch die Arretierung gefädelt.
     
  6. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Umlenkrolle

    Hallo Andrea,
    ich muß Dich leider entäuschen. Bei den Nachrüstgurten kann man die Schließe und die Anschraublasche durch die Umlenkrolle fädeln (vollkommen problemlos).

    Hallo pagode280SL,
    wenn ich noch meine neuen Gurte eingebaut bekomme, kann ich Dir meine alten Umlenkrollen schicken. Dann kanst Du probieren, ob Deine Schließe durchzufädeln ist. Mir fehlen jedoch noch einige Fotos vom verdeckten Gurtrolleneinbau + der einzuhaltenen Maße. Ohne die wird das nix.
    Die mitgelieferten Schrauben sind M11x1,25 (also Feingewinde). Jetzt suche ich Muttern mit diesem Gewinde. Aber scheinbar hat soetwas niemand liegen.

    Gr. aus Calber..., axel
     
  7. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hallo axel,

    danke fuer dein angebot nehme ich bedenkenlos an :) .
    ich habe mir meine muttern(11x1,25)bei BMW geholt :)doh: ) die haben diese muttern als ersatzteil liegen. (oder frag mal bei dem schrottplatz an der ecke. die haben bestimmt so eine mutter in ihrem schraubenkasten)

    was fuer bilder brauchst du, ich habe meine gurte auch so eingebaut. was fuer maße???

    gruss thomas
     
  8. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallo Thomas,
    bei einer verdeckten Gurtrollenmontage muß der Schraubpunkt der Gurtrolle ja an der Inneseite des B-Holms liegen. Die Rolle muß (verdeckte Montage) unterhalb der Holzverkleidung hinter den Vordersitzen eingebaut werden. Wo muß der Schraubpunkt der Gurtrollenbefestigung gesetzt werden (X/y-Position an der B-Säule).
    Einfacher wäre es, die B-Säulenverkleidung abzuschrauben und die Bodenabdeckplatte rauszunehmen (egal welche Seite) und ein paar Fotos zu schießen. Evtl. noch einen Metermaßstab anlegen und fertig.
    Den Rest sollte ich eigentlich hinbekommen.
    Besten Dank im voraus.
    Gr. aus Caber...., axel
     
  9. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Axel,

    ist ja toll, schön das es doch geht. Man lernt eben nie aus. Von wem ist denn der Nachrüstsatz?
     
  10. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    also ich habe die gurtrolle angehalten, so das diese gut passt (spiel in alle richtungen) dann mit dem edding einen punkt gemacht und gebohrt. mutter angeschweißt und gut is :confused: .
    der gurt muss doch nur frei laufen und richtig fest sitzen oder habe ich einen denkfehler???

    gruss thomas (der erst bohrt und dann denkt ;) )
     
  11. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Mut zur Lücke

    Hallo Thomas,
    werde am WE mal schauen wie ich da weiter komme.
    Trotzdem erst mal besten Dank.
    Wenn ich sie dran habe melde ich mich.
    Gr. aus Caber..., axel
     
  12. rbartl

    rbartl Aktives Mitglied

    51
    4. April 2005
    anleitung zum einbau von 3-punkt gurten

    Hallo bochy3699!

    hab deinen forum eintrag zum thema gurte gelesen. ich bin dabei, meine 3-punkt gurte einzubauen und suche noch immer nach einer anleitung. im forum sind leider keine masse oder fotos drin, die hilfreich sind. kannst du mir ein wenig helfen, damit ich keine unnoetigen loecher bohre? danke schon mal im voraus!

    roman
     
  13. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    496
    9. August 2005
    Kindersitz und 3-Punkt Gurte

    Hallo Roman,
    hier ist die Einbauanleiting von Koellner: http://www.pagode.info/60.htm
    und ein paar Bilder wie man die Rolle unter dem Holzboden festmachen kann. Auf der Fahrerseite ist das kein Problem. Auf der anderen Seite koennte die Ruecklehne des Kindersitzes vielleicht im Weg sein, glaube aber nicht.
    Ich habe allerdings fuer meinen Beckengurt die vorhandene Mutter am Quertraeger benuzt und meine alte Vorrichtung am Fussboden wieder verschlossen. Allerdings kann damit der Sitz nicht maximal zurueckgestellt werde. Zum Glueck bin ich aber nicht 2 m lang.
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen