Blinkerrelais

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von mdab, 8. April 2013.

  1. mdab

    mdab Mitglied

    12
    17. Oktober 2011
    Hallo,

    ich habe bei den ersten Ausfahrten festgestellt, daß das Blinkerrelais eine unregelmäßige Taktung hat. Da es sich noch um das Originalteil handelt und ich es gerne retten möchte, stellt sich nun die Frage nach Rettungsmöglichkeiten. Kann mir jemand von Euch einen Tip geben?
    Schon jetzt besten Dank für Eure Hilfe.

    Gruß
    Michael
     
  2. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Hallo,
    vergleiche mal die Wattzahl der einzelnen Glühbirnen.
    Gruß
    Jürgen
     
  3. mdab

    mdab Mitglied

    12
    17. Oktober 2011
    Hallo Mehmet, Jürgen,

    bin Euren Hinweisen nachgegangen. Besten Dank! Masse ist o.K., Steckkontakte ebenfalls o.K.
    Tatsächlich war in einem Scheinwerfer eine 18W Birne, der Wechsel auf 21W hat aber leider nichts gebracht.
    Es sind ja zwei Relais verbaut. Die unregelmäßige Taktung kommt klangmäßig vom Warnblinkschalter, aber nur wenn man den Blinker betätigt. Die Warnblinkfunktion ist o.K., noch eine Idee, wonach ich schauen kann, oder muß der Warnblinker neu?
    Zur Info: meine Pagode ist eine Ex - US Auslieferung, Baujahr Mitte Jan. 1971, die auf Euro-Scheinwerfer umgerüstet wurde. Möglicherweise gibt das einen Hinweis

    Gruß
    Michael
     
  4. mdab

    mdab Mitglied

    12
    17. Oktober 2011
    Hallo Mehmet,

    dass wäre super. Hast Du meine Adresse noch?

    Gruß
    Michael
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen