Thermozeitschalter

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Lotte, 10. April 2013.

  1. Lotte

    Lotte Aktives Mitglied

    64
    24. Oktober 2011
    Guten Abend,
    bei mir ist der Thermozeitschalter(siehe Bild) defekt.
    Nun habe ich einen vom W108 eingebaut. Kann mir einer sagen, ob die Funktion der Schalter gleich ist?
    Die Kabelanbindung ist unterschiedlich, was aber nicht tragisch ist.
    Danke und Gruß Thomas
     

    Anhänge:

  2. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Moin!

    Ist das Teil von Bosch? Dann kannst du mal in den Ausstattungslisten nachsehen. Ansonsten im WHB unter 07.

    Wenn das Startverhalten ok. ist, würde ich mir allerdings keinen Kopf machen.

    Gruß Kai
     
  3. Juraj

    Juraj Aktives Mitglied

    162
    17. Juli 2011
    Ersatz - Thermozeitschelter Vermessung

    Hallo Thomas,


    im Beitrag vom Lowin, am 31.10.2011 ist wie eine pdf Datei, die Technische Beschreibung - Prüfanleitung für Thermozeitschalter.

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t9467-kaltstartprobleme.html

    Es st möglich ein Versuch machen, mit warme und kalte Wasser und einfach mit Thermometer, Ohm - Meter die kontakte in ausgebaute Zustand bei dem Ersatz Thermozeitschalter vermessen.

    Fals schalt Temperatur und die Ohm - Werte ähnlich sind, ist Ersatz Thermozeitschalter geeignet für die Pagode und gleichzeitig auch überprüft.

    Ahoj aus Bratislava

    Juraj
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen