Frontscheibendichtung Formgummi ??

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von sb3148, 17. Mai 2013.

  1. sb3148

    sb3148 Neues Mitglied

    2
    7. Mai 2011
    Hallo
    möchte gerne meine neue Frontscheibe montieren, kämpfe aber jetzt schon seit ein paar Tagen damit den neuen Dichtgummi um die Scheibe zu bekommen. Im Forum ich gelesen das die dichtung ein Formgummi ist und nicht wie meine ein auf länge zusammen vulkanisierter Profilstrang. Geb auch zu das es eine billige nachgemachte dichtung war. Jetzt hab ich hier aber auch gelesen das jemand eine orginal Dichtung bei MB bestellt hat und ebenfalls nur ein nicht vorgeformtes Gummi bekommen hat. Meine frage wäre jetzt, stell ich mich jetzt nur an wie der erste Mensch und es geht auch ohne Formgummi und wenn nicht wo kann ich einen solchen bestellen.
    Gruß
    Stephan
     
  2. mbulli

    mbulli Aktives Mitglied

    109
    5. April 2008
    Dichtung

    Hallo !
    Wo wurde die Dichtung gekauft, ich hatte mal ähnliches Problem, war aber lösbar

    Gruß Ulli
     
  3. sb3148

    sb3148 Neues Mitglied

    2
    7. Mai 2011
    habe den Karosserie- Dichtsatz über Ebay bei Motorform erworben. Alle anderen Dichtungen waren einwandfrei, nur die Scheibendichtung macht probleme. Welche Tricks helfen um den Gummi sauber um die Ecken zu bekommen?
    Viele Grüße
    Stephan
     
  4. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Hallo,
    habe beide schon verbaut, die Nachgemachte und auch die Originale von MB. Werde nie wieder die Nachfertigung kaufen! Du wirst nie ein perfektes Ergebnis mit der Nachfertigung erzielen. Es geht auch sehr viel Zeit drauf, weil man es immer wieder besser machen will, aber es klappt nicht, die Chromleiste steht in den Ecken ab und in den unteren Ecken liegt die Dichtung nicht optimal auf der Karosserie. Die Originale ist in 10 min. verbaut und es sieht klasse aus!
    Gruß
    Jürgen
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2013
  5. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Ich kann Jürgen nur zustimmen. Ich hatte ein "Formgummi" als Nachfertigung gekauft und eingebaut. Da ich aber mehr als unzufrieden war, habe ich das Originalgummi von MB gekauft. Wenn man beide Gummis in der Hand hat, sieht und fühlt man den Unterschied. Der Einbau und die Passform waren problemlos. Ich habe aber auch schon eine Originaldichtung von MB gesehen, die nicht der Qualität der verbauten entsprach.
    Beste Grüße
    Carlo
     
  6. mbulli

    mbulli Aktives Mitglied

    109
    5. April 2008
    Dichtung

    Hallo !
    Ich hatte dieselbe Dichtung von Motorfom. Das Problem war, dass bei allen Ecken die Einschnitte mangelhaft waren,einschließlich der Nut für den Alurahmen, das habe ich mit einem scharfen Messer korrigiert, dann hat alles super gepaßt.Den Alurahmen muß man vorher nachbiegen, damit er in den Ecken straff sitzt. Der Gummi selbst ist sehr weich u. geschmeidig u. ich kann mich nur lobend äußern.


    Gruß Ulli
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen