Unterschied Teilenummer Getriebe

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von corima, 4. September 2011.

  1. corima

    corima Aktives Mitglied

    212
    31. Dezember 2010
    Hallo,
    mein Schaltgetriebe hat auf der Plakette die Teilenummer 113260040 5 stehen. Mir ist ein Ersatzgetriebe angeboten worden mit der Teilenummer
    113260040 4. Die letze Ziffer unterscheidet sich also.

    Eingebaut war es in einem SL mit dem gleichen Baujahr. Wo liegt denn der Unterschied bzw. kann ich es mir in das Ersatzteillager legen?

    Danke
    Jürgen
     
  2. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Gear Box

    Hallo Jürgen,

    irgendwo muss da ein Zahlendreher sein.
    Habe gerade mal in der VDH-Liste nachgesehen. Das späte 230er Getriebe heißt 113 260 0504 (nicht 0405), es gab aber auch ein früheres, und ich meine mich zu erinnern, dass das ~0304 hieß. Weiß ich aber nicht auswendig, schaue das heute Abend in 230er Originalliste 10126 nach.

    Das 280er Getriebe heißt 113 260 0804.

    Viele Grüße
    Achim
    (nichts wissend)
     
  3. pagode230

    pagode230 Neues Mitglied

    2
    9. August 2007
    TeileNr

    Bei meinem 230 sl(Bj 09/1965) ist TeileNr. 1132600404 (Original MB Tauschaggregat) vermerkt.
    Weiterhin ist die AggregatsNr. 113940 vermerkt. Ist es beim Getriebe wie beim Motaor? Wurde das Originalgetriebe bei MB überholt oder ist es ein neues Getriebe, dass bei MB hergestellt worden ist ?:autofahrer:
     
  4. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Kompatibilität der Pagodengetriebe (Schalt- und Automatikgetriebe)?

    Hallo,
    Sind eigentlich die einzelnen Getriebeversionen untereinander austauschbar, sprich kann man ein 230er-Getriebe auch in einen 280er einbauen, sowohl Schalt- als auch Automatikgetriebe?
    ...WRe
     
  5. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    31. Juli 2004
    Getriebenr.

    Hallo.

    bei meinem 230SL Bj. 1964 war das Originalgetriebe mit Nr. 111 261 05 01 eingebaut. Die 1 am Schluß mit Fragezeichen, ist nicht gut lesbar.
    Das ist das ungute 4-Gang Getriebe bis ca. Bj. 1965 ?, wo der 1. Gang noch extrem kurz mit 4,41 übersetzt ist, wurde später dann auf 4,05 geändert. 2. und 3. Gang sind ebenfalls, aber unwesentlich kürzer 2,28 und 1,53 statt später 2,23 und 1,40.
    Davon abgesehen sind meines Wissens alle Pagodenschaltgetriebe untereinander tauschbar.

    Grüße Franz
     
  6. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    ... aus meiner Sicht/Erinnerung die Automaten auch.

    Michael
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen