Hier mal ein paar Fotos vom 250er...

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von harleybub, 25. September 2013.

  1. harleybub

    harleybub Aktives Mitglied

    35
    19. September 2013
    Anbei mal ein paar Fotos von dem 250er....üüürgendwie klappt das nicht soo mit dem hochladen...hoffe es funktioniert jetzt. Wie schon erwähnt,sprechen wir hier von einem Preisgefüge um die 30T euronen, und dafür erwarte ich keinen 1er Zustand... !!! Auch weiß ich das Fotos geduldig sind.....Aber bald bin ich schlauer....und hoffentlich um einen "Stern" reicher.....!!!
     

    Anhänge:

  2. harleybub

    harleybub Aktives Mitglied

    35
    19. September 2013
    und noch mal....
     

    Anhänge:

  3. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    250 withouth softtop compartment

    Huch? Den habe ich doch noilich auf ebay gesehen ...
    Oder nicht?
     
  4. harleybub

    harleybub Aktives Mitglied

    35
    19. September 2013
    Yep....

    ......von der Plattform habe ich ihn ja gekauft....!!
     
  5. carstenav

    carstenav Stern-Chauffeur

    294
    28. Juni 2008
    Moin,

    sieht auf den ersten Blick doch garnicht so schlecht aus, scheint bis auf die Zierleisten hintenrum komplett zu sein.
    Bei den roten Rückleuchten & den Raddeckeln/Zierringen bin ich mir nicht sicher, ob die zu dem Rest passen.

    Willst Du den Wagen jetzt auf eigener Achse, oder Huckepack überführen?

    Gruß
    Carsten
     
  6. jaceklab

    jaceklab jaceklab

    70
    21. November 2004
    250 sl

    Hallo harleybub
    Wie ich sehe haben wir das selber Hobby eine schöne Pagode und eine geile Harley.
    Aber bevor du die Pagode überführst mach dich mal schlau ob die als Oldie drüben angemeldet war? Wenn ja betrachten sie es als ein Kulturgut und du brauchst eine extra Genehmigung um das Auto aus Polen auszuführen das dauert dann meistens bis zur zwei Wochen aller Dings ob du sie bekommst da kenne ich nicht die Gesetze. Ist es eine Deutsche
    oder eine Ami Ausführung ?In Polen werden die Fahrzeuge so angemeldet wie sie in USA
    waren in Polen gibt es keine umrüst flicht wie in Deutschland also nach CE zeichnen gucken
    und ab die Fahrgestellnummer auf dem Träger lesbar ist.
    Gruß aus Berlin
     
  7. harleybub

    harleybub Aktives Mitglied

    35
    19. September 2013
    Werde den Wagen auf eigener Achse nach Hause bringen... Das ist der Plan...
     
  8. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Sieht auf den Fotos aus, als würde der Wagen vorne etwas tief liegen, evtl. müssen die Vorderachsgummis erneuert werden.

    Die hinteren Zierleisten kann man ja vervollständigen. Ich drücke Dir die Daumen, daß ansonsten technisch alles fit ist!

    Gruß
    Martin
     
  9. harleybub

    harleybub Aktives Mitglied

    35
    19. September 2013

    Hallo Martin, was fehlen hinten für Zierleisten..?? Gruß
     
  10. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Andreas,

    es sind die Zierleisten, die die Verlängerung der Zierleisten an der Tür bilden.
    Sie laufen an den hinteren Kotflügeln auf der gleichen Höhe wie an der Tür

    Hans-Albert
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2013
  11. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Die Zierleiste zwischen hinterem Radausschnitt und der Heckstoßstangenecke auf dem hinteren Seitenteil ( 113 698 0980 Zierstab links und 113 698 1080 Zierstab rechts ).

    Gruß
    Martin
     
  12. harleybub

    harleybub Aktives Mitglied

    35
    19. September 2013
    Ahh jetzt, gut wenn das das einzige Manko wäre ,bin ich zufrieden...
     
  13. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Wenn der Wagen von Kulynski ist, kannst du die Zierleisten vielleicht noch raushandeln. Er vertreibt die nämlich und ich glaube, dass er die auch herstellen lässt.
    Würd' ich in jedem Fall versuchen noch "rauszuleiern", die sind nämlich nicht ganz billig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2013
  14. harleybub

    harleybub Aktives Mitglied

    35
    19. September 2013
    Da werde ich dann tun, hast du schon mal Erfahrungen mit Kulynski gemacht..?? Gruß
     
  15. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Andreas,

    nein, bisher noch nicht, aber ich werde nächstes Jahr mal dorthin fahren und mir die Teile ansehen, die er anbietet.

    Hans-Albert
     
  16. harleybub

    harleybub Aktives Mitglied

    35
    19. September 2013
    Hintere Zierleisten

    Hallo Hans-Albert, hatte heute nochmal mit Hr. Kulynski telefoniert,und ihn auf die fehlenden hinteren Zierleisten angesprochen ...er meinte dass das California Modell ohne hinteren Zierleisten wäre ..?!?! Entspricht das der Tatsache .? Gruß Andreas
     
  17. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Nein, das ist vollkommener Unsinn! Alle Pagoden hatten die gleichen Karosseriezierleisten, egal ob California oder nicht.

    Soll er Dir noch neue Leisten kaufen und dazulegen, bei der Montage drauf achten, daß die auch genau an der richtigen Stelle montiert werden, das ist nicht immer ganz einfach, habe schon einige (restaurierte) Pagoden gesehen, wo die Position nicht perfekt wie ab Werk saß.

    Gruß
    Martin
     
  18. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Andreas,

    wie Martin schon sagte, ist das Quatsch. Im "alten" Engelen ist auf Seite 177 das Bild einer California-Ausführung MIT hinteren Zierleisten.
    Meiner Ansicht nach eine faule Ausrede.

    Viel Glück und gute Reise

    Hans-Albert
     
  19. 9h11e

    9h11e mag Mercedes und Porsche

    168
    29. Mai 2011
    Kalenderfotos

    Mals abgesehen von einer fehlenden Zierleiste: Foto 1 und besonders das 2. Foto sind echte Klasse, voll professionell. Vielleicht kannst du den Inhaber der Fotorechte dazu überreden, den Pagodenkalender 2014 damit zu bereichern????
     
  20. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Alles lief nach Plan, leider war der Plan Scheisse!!! :arschkarte:

    Hi Bub,

    Du kennst Wagen nicht, warum dann sowas? Sicher kannst supergut polnisch und kennst dich gut aus
    mit kleinen oder großen Defekten an der Pagode. Leih dir nen Hänger, und verschweig, das du damit nach Polen willst!!!

    Gruß
    Sinan
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen