Lasst auch mal eure Frauen Ran

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Möppel, 28. August 2005.

  1. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo,
    Ihr kennt sicher fast alle die Situation: Ihr ärgert Euch z. B. über euren nicht originalen Schalthebel (ich weiß, ich bin hier der einzige, der einen nicht originalen Schalthebel hat, aber ist ja nur ein Beispiel). Die Frau fragt, was der kostet, Ihr nennt den Preis und als Antwort kommt: "der fährt doch so genau so gut". Nun aber hat sich meine Frau heute früh den Laptop gegriffen und wollte mal sehen, was ich immer stundenlang im Pagodentreff mache. Und was kam dabei raus? "Du Schatz, unser Schalthebel sieht unmöglich aus." Also, was schließen wir daraus? Zeigt euren Frauen den Pagodentreff!
    Gruß
    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2005
  2. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    7. Dezember 2004
    :)
    gute idee....dann lass aber jeden erst mal "seinen" thread eröffnen, damit dann jeden seinen "ungefilterten" und keineswegs "beeinflussenden" Beitrag dazu liefern kann:eek:

    Ging es bei dir wirklich nur um dn schalthebel oder hast du noch ein paar Kröten für andere dinge rausschlagen können? :eek:
    Dann bist du für mich der :koenig:

    Grüße
    Goede
     
  3. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Also,

    ich lass Frauen immer gern ran.

    Gruss Chris
     
  4. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    7. Dezember 2004
    ......an was?
    An deinen "Schaltknüppel"? :):)

    Selbst geschaltetete Grüße
    Goede
     
  5. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Kardinalfehler

    Beim Stammtisch höre ich immer wieder Klagen, dass die jeweils beste Ehefrau von allen so garnichts vom Hobby des holden Gatten hält.

    Selbst Schuld!

    Wer seine Frau nur ans Steuer lässt, wenn er 5 Bier zuviel 'gezogen' hat und dann die gesamte Fahrt kommentiert (Dreh' nicht so hoch, Fahr nicht so niedertourig, rechts halten, etc.), braucht sich nicht zu wundern, wenn sie den Fetisch zum K**zen findet.

    Meine Frau fährt mindestens genausoviel wie ich - und zwar wenn ich nicht dabei bin. Ob zum einkaufen auf den Supermarktparkplatz, oder einfach nur zum Cruisen ist mir wurscht.

    Ihr hättet mal die strahlenden Augen sehen sollen, als sie mir erzählte, wie sie den dunkelgelockten Cool-Bubis in ihrem schwarzen BMW mit Proll-Lametta gezeigt hat, wo bei 170 PS voll krass der Hammer hängt.

    Ich hab' sie nur gebeten, den Motor ordentlich warm zu fahren - thats it.

    Bei uns sind die Kosten für die Pagode jedenfalls kein Diskussionsthema.

    Gruß
    Uli aus S
     
  6. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Uli,

    da hast Du Recht! Genau so machen wir das bei uns auch. Doch trotzdem gab es Punkte, wo meine Frau der Meinung war, die Pagode fährt sich doch so genau so schön. Eben bis zu dem Punkt, wo sie eure Autos in der Pagodergarage sah!

    Gruß
    Jan
     
  7. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    bei mir schraubt die frau

    zu mindestens wenn es um den tacho geht :tanzen:

    da meine hand zu gross ist fuer das pagoden armaturenbrett, muss meine freundin mir beim schrauben zur hand gehen.
    selber fahren will sie die pagode nicht unbedingt, dazu muss ich sie schon draengen. aber dann ist sie immer hellauf begeistert:klatsch: .

    gruss thomas ( der mit den grossen haenden)
     
  8. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Der Ersteindruck, gibt es den nur einmal?

    Ich hatte den Pech dass meine Frau in einem unglücklichen Moment sagte den Pagoden zum ersten Mal fahren zu wollen. Es war an einem Sonntag an denem wir in Amsterdam das Grab meines Grossfaters besucht hatten. Ich weiss nicht ob es den Einfluss vom Friedhof war aber plötslich fragte sie ob sie mal den Pagoden zurück nach Hause fahren dürfte. Einerseits war ich froh für ihr Interesse an dem Wagen anderseits hatte ich ein Problem. An jenem Moment lief das Motor nicht wie eine Glocke. Im bereich von Drehzahl 2300 zögerte es ziemlich heftig :doh: . Ganz kurz: nach 600 Meter hatte sie es satt mit der Pagdodenfahrt und hat das auto seit dem nicht mehr gefahren :( . Jetzt hat sie ihr eigenes Oldie: ein 1974 BMW 315 der wie neu aus einem Garage kam nach 12 Jahre Nichtgebrauch. Der Pagoden hat doch ein Vorteil für sie gehabt. Aus den SL-foren wussten wir wie man nach langem Stehen ein Motor mit Vorsicht wider ans laufen bekommt. Es hat wunderbar geklapt. Jetzt noch das Problem lösen: wie bekomme ich die Frau wieder ans Pagodenlenkrad ohne die Ehe aufs Spiel zu setzen?

    Gerard Wuisman
    1970 280sl
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2005
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen