Stoffabweiser am Verdeckgestell wechseln

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von meise, 15. April 2012.

  1. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo Zusammen und einen schönen guten Abend!

    Ich habe das Forum schon zu meiner Frage durchsucht und einige Threads zum Thema Stoffabweiser am 230er Verdeckgestell gefunden...leider nicht konkret zu meinem Problem:
    Mein 230er soll ein neues Verdeck bekommen...aufziehen erfolgt durch den Sattler, alle Vorarbeiten samt notwendiger Aufarbeitungen durch mich :hammer:.
    Einzig Sorge bereitet mir der linke Stoffabweiser :(, der offensichtlich durch diverse "Bearbeitungen" in vergangenen Jahren recht wellig geworden ist und ich Bedenken habe, dass er es "hinter sich hat" und brechen könnte. Daran herumbiegen möchte ich nicht;
    daher....wie kann ich ihn gegen einen neuen tauschen OHNE die Schraube zu lösen, mit der er befestigt ist; die ist von der Rückseite bekanntermaßen angekörnt, um sich nicht zu lösen. Diesen Zustand möchte ich auch nicht gewaltsam verändern.

    Gibt es da eine Möglichkeit ... einen Weg ...einen Trick? :confused:

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
  2. lumatu

    lumatu Mitglied

    11
    5. Juni 2013
    Stoffabweiser gebrochen!

    Hallo,
    ich habe jetzt genau das Problem, dass der rechte Stoffabweiser sehr gewellt war und jetzt angebrochen ist!
    Gibt es denn jetzt einen Trick diese Stoffabweiser ohne großen Aufwand auszutauschen?
    Ich bin für jeden Tipp dankbar!
     
  3. carstenav

    carstenav Stern-Chauffeur

    294
    28. Juni 2008
    Hallo,

    ich habe beide Stoffabweiser diesen Sommer ausgetauscht.
    Ich verstehe nicht, warum die Schrauben nicht gelöst werden sollen, dafür sind sie ja gemacht.
    Schrauben raus, neue Stoffabweiser mit neuen Schrauben festziehen, Fertig ist die Lauge.

    Die Stoffabzieher ohne lösen der zugehörigen Schraube wechsln zu wollen, halte ich für nicht machbar.

    Gruß

    Carsten
     
  4. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    388
    29. März 2008
    Verdeckabweiser

    Hallo Bernd,
    mach es so wie Carsten vorgeschlagen. Ich habe bei der Restaurierung vor sechs Jahren die fehlenden Verdeckabweiser mit neuen Schrauben eingebaut. Das System hat zumindest bis gestern ohne Nachziehen gehalten.
    Sonnige Grüße aus Bochum
    Norbert
     
  5. Pagodenfan0815

    Pagodenfan0815 Mitglied

    18
    20. Januar 2012
    Verdeckabweiser

    Ich kenne das Problem.
    Da die Schrauben von hinten oft verstemmt sind,lassen diese sich manchmal nur schwer lösen.
    Ich habe mit einer geigneten Zange den Draht etwas aufgebogen,über die Schraube gesteckt und wieder zugebogen.
    Fertig!
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen