Nachbau ZF 5-Gang S20

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Poldi-280-23456, 26. November 2013.

  1. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Was soll denn dieser "geistige Dünnschiss".:kotz::kotz::kotz::kotz: Ich dachte immer, es ginge hier um das 5-Gang-Getriebe.

    Hans-Albert
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2013
  2. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    29. Juli 2007
    Ach Hans-Albert!
    Deshalb musst Du doch nicht gleich beleidigend werden. Es sind halt nicht alle so klug und weise wie Du.
    Ich wollte doch nur Norbert lowins Bemerkung "wissenschaftlich" ergänzen.
    Du musst es doch nicht lesen, wenn es Dich überfordert ...

    Grüße Ulli
     
  3. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    meine Antwort kannst du im Bereich "Stammtisch" nachlesen, da gehören solche Themen nämlich hin

    Hans-Albert
     
  4. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    29. Juli 2007
    Hm.
    "im Bereich "Stammtisch"" finde ich nix von Dir.
     
  5. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    31. Juli 2004
    Zf s5-20

    Hallo,

    @ Peter H: ich habe ein Getrag 265 bei einem BMW 6-er Sammler hier in der Nähe gekauft, um 300 €. Wie sich später herausstellte war es ein Sportgetriebe. Es lag in einer Art Erdkeller, mit einem von hohem Gras zugewachsenem Zugang, mit einer dicken Staubschicht überzogen, neben anderen BMW Schätzen. Ich war zuerst enttäuscht, dann habe ich es in der Bucht um 700 € an einen BMW Oldtimer Rennsportler verkauft. Mittlerweile weiß ich, daß in diesen Kreisen die Getrag 265 Sportgetriebe mindestens genau so gesucht sind, wie bei unsereinen die Schonganggetriebe.
    Nach gut einem Jahr ging ich wieder zu diesem Freak und erzählte ihm von meiner Enttäuschung mit seinem Getriebe, nicht aber vom guten Verkauf und fragte nach einem Getrag 265 Schonganggetriebe. Wir gingen wieder in besagten Erdkeller und er zog unter einem Haufen Teile eines hervor. Diesmal wollte er aber schon 800 €. Da ich zwischenzeitlich schon das Getriebe hatte, daß ich nun in meiner Pagode fahre, war mir das zu viel. Mein Getriebe habe ich von einem anderen BMW Verwerter in Wien, stammt angeblich vom geliebten 7-er BMW seines verstorbenen Bruders und hält bis jetzt tadellos. Als ich den nach gut einem Jahr wieder nach einem Getrag 265 fragte, sagt er, daß bald eines hereinkommen würde. Ich rief alle paar Wochen an, aber zu diesem Getriebe kam ich nicht mehr..
    Bei einem anderen Autoverwerter Nahe Wien bekam ich auf meine Frage nach einem Getrag 265 nur die vielsagende Auskunft, daß er zwar eines habe, das aber unverkäuflich sei...
    Vor 20 Jahren wäre das noch einfacher gewesen.

    Grüße Franz
     
  6. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    zf 5-20

    Hallo Leute, freut euch ,denn wer noch kein zf5-20 hat kann einen bestellen für läppische $13,675.00.
    Da haben diese das Geld sicher nicht schlecht investiert.
    Habe diesen link im Netz gefunden,



    New ZF 5-Speed Transmission for 230SL 250SL 280SL - Type S5-20


    Ich warte bis der dollarkurs im keller ist und dann....... grüsse
    Araldo
     
  7. Juraj

    Juraj Aktives Mitglied

    162
    17. Juli 2011
    ZF S5-20 schon eingebaut

    Hallo Forum,

    ich habe die Getriebe ZF S5-20 am 27.11.2012 bei MB- Classic Center bestellt.

    Am 12.6.2013 ist ein e-mail gekommen, daß die Getriebe lieferbereit ist.

    Es war nur Persönliche Abholung und Barzahlung 8.151,- EUR möglich.

    Ein Freund, der in nähe Stuttgart wohnt hat am 27.7.2013, für mich die Getriebe barbezahlt und abgeholt (vorher habe ich auf sein Konto endsprechende Summe Überwiesen). Er hat gleich mitbekommn, wenn er die Getriebe verkaufen will, kann er 10.000 EUR verlangen ...

    Getriebe Herstell Nr. 10212.

    Die Getriebe hat vor 2 Wochen mein Mechaniker in die meine Pagode eingebaut, also die Weinachten sind bei mir dieses Jahr etwas früher gekommen.

    5-te Gang ist super Sache, bei Pagodefahren mit alte Getriebe wolte ich spontan immer noch am 4 Gang umschalten...

    Jetz sehe ich auch, daß meine 4- Gang Getriebe war im ganz schlete zustand, wolte nicht sinchronisieren und Brüllen im drehzahlbereich 2000 - 3000 1/min ist plützlich weg.

    Ahoj aus Bratislava (Slowakei)

    Juraj
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2013
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen