Restauration Innenraum komplett

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von jotti71, 3. Dezember 2013.

  1. jotti71

    jotti71 jotti71

    105
    29. Juni 2013
    Pfeifen

    Hallo Memmo,

    ah verstehe was Du meinst... Dafür sehen mir die Handschuhe auf der Mittelarmlehne nicht ganz nach original aus;)

    Und ich verwschweige mal, dass das beige kein original Mercedes Farbton ist, sondern einer Marke aus Zuffenhausen entliehen wurde:verboten:

    aber wir sind hier ja unter uns...

    Gruß, Jan
     
  2. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Servus Memmo, ich muss Dich auf den aktuellen Stand bringen:
    Auf den durchgesessenen Polstern wollte ich nicht mehr länger sitzen.
    Das Ergebnis der Arbeit meines Polsterers kann sich wohl sehen lassen...
     

    Anhänge:

  3. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Danke Memmo,

    hab´noch was gefunden - sieht doch fast nach Zustand "Jahreswagen" aus, oder?
    45 Jahre altes MB-TEX, eigentlich unglaublich .....
     

    Anhänge:

  4. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    MB-Tex?

    Hallo Joe,

    ich bin schwer beeindruckt.
    Ist das wirklich MB-Tex auf deinen Sitzen? und dann noch 45 jahre alt? Unglaublich!
    Wer hat die Sitze aufgearbeitet? Und was nimmst Du als Pflegemittel? Bzw. mit was ist das MB-Tex "aufgefrischt"?
    Lass uns nicht dumm sterben!

    Gruß Götz

    PS: Jan, sorry, Deine Sitze sehen natürlich auch super aus, aber ich habe MB-Tex und so soll es auch erst mal bleiben ;-)
     
  5. jotti71

    jotti71 jotti71

    105
    29. Juni 2013
    Die Sitze vom Joe sind tatsächlich unfassbar! Da kann frisches Leder wirklich nicht mithalten... Da kann man neidisch werden... Glückwunsch Joe!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
  6. mbzse

    mbzse Aktives Mitglied

    326
    24. Dezember 2004
    Sitz Pagode MB Tex

    Ich habe die entsprächende Original PagodenSitz bei mich hier - MB Tex auch.
    Hervorragene qualität. Habe ich separat gekauft. Ich weiss nicht genau von welche Fahrzeug das kam
    /Hans in Schweden

    .
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Servus Götz,

    ich habe vor einiger Zeit dieses Pflegeset beim "Leder Fuzzi" bestellt:

    Kunstleder Pflegeset 250 ml - Leder-Futzi - Jetzt richtig Sparen!

    Die Adresse meines Sattlers hier in München kann ich bei Bedarf gerne weitergeben, falls Euch der Weg nicht zu weit ist.
    Wir vom Pagodenstammtisch München lassen praktisch alle dort arbeiten und sind durchweg zufrieden.
    Ist halt ein 1-Mann-Betrieb, dauert mit den Terminen immer etwas länger, aber man kann sicher sein, dass der Meister selbst anlegt ;)
     
  8. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    Hallo Joe,

    besten Dank für den Tip.
    Ich muss doch mal versuchen an einem Montag nach Minga zu kommen. Bin sonst alle 2-3 Wochen dort. Aber meist nur in der Mitte der Woche.
    Aber ich wede das mal für den 3.März ins Auge fassen.
    Werde mich vorher nochmal per PN melden.

    Gruß Götz
     
  9. MaJo

    MaJo Aktives Mitglied

    25
    17. Juli 2011
    Hallo Joe,

    ich wäre dankbar, wenn Du mir die Daten des Sattlers übermitteln könntest. Ich habe selbst in meinem 69er 280 SL originales MB-Tex, nur der Keder am Fahrersitz ist etwas beschädigt und könnte/müsste repariert werden.

    Beste Grüße
    Markus
     
  10. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Götz,

    der 3.März ist heuer der Rosenmontag :tanzen:
    Wir haben abgestimmt und hielten es für besser, unseren Stammtisch um eine Woche nach hinten zu verlegen ....

    Neues Datum und nur ausnahmsweise: Montag, 10.03.2014 !!!!!!!!!!
    Wür würden uns echt freuen, bitte melde Dich nochmals kurz vorher.
    Bis dahin eine gute Zeit, Joe
     
  11. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Markus, Deiner PLZ nach zu schließen, musst Du irgendwo zwischen Unterhaching und Schäftlarn wohnen... Warum hast Du uns noch nie zum Stammtisch besucht? Schau´ doch mal vorbei, ist echt eine nette Truppe!

    Unser Sattlermeister ist natürlich kein Geheimnis und darf sicher auch hier im Forum erwähnt werden. Schleichwerbung ist meine Sache nicht, aber für Tipps sind sicher einige dankbar. Wenn das nicht gewünscht sein sollte, bitte ich um Mitteilung seitens der Admins.

    Also, etliche Stammtischbrüder haben gute Erfahrungen mit der Autosattlerei von Tobias Gräf aus Parsdorf bei München gemacht, ich auch.

    Autosattlerei Graef Parsdorf: polsterei, polsterei auto, polsterei autositze, autosattlereien
     
  12. jotti71

    jotti71 jotti71

    105
    29. Juni 2013
    Sie ist wieder da!!!

    Wenn auch Aschenbecher und Sonnenblenden noch fehlen...

    [​IMG][​IMG]


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
  13. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Wenn Du schon eine komplett neue Innenausstattung eingebaut hast, weshalb nimmst Du keine europäischen Armlehnen/feste Türtaschen und beläßt die Türtafeln der US-Ausführung mit den bei den meisten weniger beliebten elastischen Türtaschen, die mit der Zeit auch ausleiern?

    Gruß
    Martin
     
  14. jotti71

    jotti71 jotti71

    105
    29. Juni 2013
    Hallo Martin,
    mir gefällt die US Version gut und das ganze Auto ist von außen mit Seitenreflektoren, Stoßstangen etc. amerikanisch. So habe ich mich bewußt für diese Innenausstattung entschieden! Ist halt Geschmacksache.

    Gruß Jan


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
  15. big-bolli

    big-bolli bolli

    686
    4. Oktober 2006
    Aussenspigel

    Hallo Jan
    Woher ist der linke Aussenspiegel?
     
  16. jotti71

    jotti71 jotti71

    105
    29. Juni 2013
    Wenn ich das mal wüsste... Leider ist der Fuß schon falsch und ich müsste die Tür neu bohren um nen Originalen zu montieren. Das ist mir zu viel Aufwand vor allem wegen der notwendigen Lackierarbeiten. Also muss ich wohl (erstmal) damit leben...

    Gruß Jan


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen