Warnblinker

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von sportsterone, 9. März 2014.

  1. sportsterone

    sportsterone Aktives Mitglied

    198
    19. Februar 2014
    Hi hab eine 64 pagode und es ist keine Warnblinkanlage verbaut.Muß ich nachrüsten,oder ists so wie bei den S.Gurten? sonnigen Sonn(tach) der Michael ausem Sauerland.:em:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2014
  2. diesel

    diesel Aktives Mitglied

    253
    21. März 2010
    Wba

    Hallo Michael,

    die Warnblinkanlage muß auf jeden Fall nachgerüstet werden. Da führt kein Weg dran vorbei, wenn du zum TÜV fährst. Wenn das Fahrzeug aus den USA ist, dann auch die Hauptscheinwerfer.

    Gruß

    Jürgen
     
  3. sportsterone

    sportsterone Aktives Mitglied

    198
    19. Februar 2014
    Hi Jürgen mein Schätzle(deutsches auto) ist im Januar beim TÜf gewesen,danach hab ich Sie gekauft,und da war keine drin???
     
  4. diesel

    diesel Aktives Mitglied

    253
    21. März 2010
    Wba

    Hallo Michael,
    dann hat der Prüfer wohl etwas übersehen. Nach §53A StVZO Absatz 4 müssen Fahrzeuge, die mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgestattet sind, auch einen Warnblinker haben. In den Übergangsbestimmeungen zu §72 gibt es davon keine Ausnahme. D.h, selbst wenn es zum Zeitpunkt der damalgen Erstzulassung keine Vorschrift für eine Ausrüstung mit WBA gab, muss dieser jetzt nachgerüstet werden/sein.

    Gruß

    Jürgen
     
  5. sportsterone

    sportsterone Aktives Mitglied

    198
    19. Februar 2014
    na denn alles klar danke Dir,und nen schönen Wo.anfang.:pagode: Michael
     
  6. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Hallo Michael,

    bau einen ein, so wie Günther (GB)es gemacht hat (siehe Wissensdatenbank).

    Bei einem der nächsten TÜV-Termine holt dich das ein.


    Gruß,

    Achim
    (der GB's Anleitung klasse findet)
     
  7. GB

    GB Aktives Mitglied

    218
    25. März 2009
    h?

    Hallo Acim,

    danke für die Blumen,

    aber:

    Günter, ohne h!

    :)

    Gruß aus dem Sauerland

    Günter
     
  8. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Grundsätzlich _mit_ H ! Alle Pagoden sind H-Kennzeichen-fähig

    Hallo Günter,
    sorry bitte, das war nicht Absicht.:eek:
    Habe Deinen Artikel sofort gefunden (Wiss-Datenbank & mein Archiv auf dem Compi) aber eben ohne Namens-Signatur.
    Da ich auf die Schnelle keinen Artikel/posting von Dir gefunden habe, wo Du mit Namen signiert hast ... mußte ich halt in meiner löchrigen Erinnerung kramen.:doh:Da wußte ich nicht mehr genau ob "u" oder "ü" oder "t" oder "th"...

    Sorry bitte, passiert nicht nochmal, jezz isses gespeichert.:tanzen:

    LG
    Achim
    (mit "h" & GB-Warnblinker)
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen