einfach nur so !!!

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by Dirk H, May 23, 2014.

  1. Chris Pit

    Chris Pit Aktives Mitglied

    49
    Jan 8, 2009
    bekannte Bilder

    Hallo - sehr schöner Unterfahrschutz..... sieht bei mir ähnlich aus.....Bilder folgen....bin erst gestern dazu gekommen die Bremszangen vorne zu machen....jetzt fährt er wieder.....
    LG
     
    pagoda likes this.
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Unterfahrschutz und mehr


    Herzlichen Dank auch für das Lack- und Aufbauschild des 280SL. Ist das in der letzten Zeile am Beginn ein >II< ider ein >M<?

    SA 621 Kennzeichenschild Export, entfall der Chromleiste unter dem Nummernschild
    SA 503 Außenspiegel links AB 01.01.1963 BIS 31.03.1983

    Die Fahrzeugteile sehen top gepflegt bis neuwertig aus.
    Ist das so ein gepflegtes Exemplar, oder ist es das Ergebnis Deiner Bemühungen am Fahrzeug?

    Glücklicherweise hatte Herr Kenyatta diese Pagode nicht als „Jagdwagen“ genutzt.
    Ein armer W100 mußte sich mit 6,3L Motor durch den Schlamm quälen.
     
    Last edited: Mar 20, 2016
  3. Step rock

    Step rock Aktives Mitglied

    129
    Jun 4, 2006
    Ist ein M[​IMG]

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
     
  4. Chris Pit

    Chris Pit Aktives Mitglied

    49
    Jan 8, 2009
    SA 621 Kennzeichenschild Export

    hmmm.....Frage an Lowin-Norbert:
    Da bei mir die Chromleiste dran ist (und auch ansonsten ohnehin "deutsche Ausstattungsmerkmale aufweist), bedeutet dies, dass ein nach Österreich ausgeliefertes Auto vermutlich dann nicht als "Export" zählt sondern als "Deutsche" Auslieferung?
    LG
    Chris
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Wegfall Kennzeichenschildblende (tolles Wort)



    Hallo Chris,

    ob die Kennzeichenschildblende (tolles Wort) nur entfallen ist um hier in Deutschland für Touristen das damalige ovale
    Zoll-Kennzeichen anbringen zu können, oder weil am Hauptmarkt Nordamerika das Nummernschild sonst nicht gepaßt
    hätte, wies ich nicht. Ich tendiere zur zweiten Annahme.

    Export nach Östereich, ja es gab tatsächlich eine Östereich >SA 627 Oestereich-Ausführung<. Habe jedoch keine Ahnung
    was da anders war.
    Wohin das Fahrzeug zuerst ausgeliefert wurde kannst du doch einfach der Datenkarte entnehmen.

    @Step Rock: Lack & Aufbauschild. Das >M< in der letzten Zeile sagt uns daß dieses Fahrzeug eine Metallic-Lakierung
    erhalten hatte.
     
  6. Chris Pit

    Chris Pit Aktives Mitglied

    49
    Jan 8, 2009
    Österreichische Ausführung

    ...habe mich da gar nicht damit befasst. Vielen Dank für den Hinweis. Macht mich jetzt schon neugierig....und ein bisschen ängstlich...."österreichische Ausführung" ???? macht mir jetzt doch richtig Angst...vielleicht steht deshalb auf meinem Tankdeckel ganz groß: "KEIN DIESEL" :) kleiner Jux....jedenfalls ist die Antenne schon mal vorne. ... das war es also auch nicht.
     
  7. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    Jul 31, 2004
    Österreichische Ausführung

    Hallo,

    österreichische Ausführung bedeute v max = 130 km/h , ganz sicher....
    und größere Windschutzscheibe für alle möglichen Pickerl und Vignetten...

    Grüße Franz
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen