Heizungsbedienscheibe Luftverteilung

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von pspagode, 21. Juni 2014.

  1. pspagode

    pspagode Aktives Mitglied

    227
    28. Dezember 2011
    Hallo,

    ich bräuchte mal einen fachkundigen Rat / Tipp.

    Die Bedienscheibe (nur die obere rechte ist gemeint), mit der man die
    Luftverteilung regeln kann, lässt sich nur noch von außen bis etwa zur Mitte
    verstellen.
    Danach schlägt die Bedienscheibe irgendwo an.
    Alle anderen Scheiben sind vollkommen i. O.
    Das Problem ist nicht neu, sondern existiert schon so lange, wie ich das Auto habe.
    Jetzt wollte ich es gerne mal korrigieren.
    Vom Wasserkasten aus (vor der Windschutzscheibe), kann man nichts sehen bzw. einstellen.
    Muss dafür die komplette Bedieneinheit ausgebaut werden?

    Wenn jemand einen Tipp hat freue ich mich.

    Besten Dank.

    Gruß

    Peter
     

    Anhänge:

  2. berndmeyer

    berndmeyer Mitglied

    17
    4. Juni 2012
    Hallo,
    meinst Du die zur Verteilung oben/unten?
     
  3. pspagode

    pspagode Aktives Mitglied

    227
    28. Dezember 2011
    Hallo Bernd,
    ja, genau das meine ich.

    Peter
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Lautsprechergitter und Lautsprecher raus, dann kannst du von oben direkt dran.
    Möglicherweise ist die Fixierklammer der Bowdenzughülle verrutscht, dann staut sich der Innenzug und der Schieber sperrt sich.

    Michael

    Mobil (One X) per tapatalk
     
  5. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Luftverteilung/-regulierung

    Hallo,
    die Luftverteilklappe kann man gut mit den Händen ergreifen, wenn man in den Gebläsekasten fasst, und deren Gängigkeit vorsichtig erfühlen (vielleicht schlägt sie wo an) bzw. deren Funktion mit den Regulierhebeln. Zusammen mit dem o.g. beschriebenen Ausbau des Lautsprechers und -gitter wird man ggf. eine Fehlerdiagnose hinbringen.
    ...WRe
     
  6. pspagode

    pspagode Aktives Mitglied

    227
    28. Dezember 2011
    Hallo Michael (ursodent)
    Hallo WRe,

    Danke für die Tipps.
    Ich habe gerade den Lautsprecher ausgebaut
    und den Fehler erkannt.
    Der Schieber hat am Lautsprecher
    angeschlagen und war dadurch blockiert.

    Ich habe jetzt die beiden Befestigungsschrauben
    des Lautsprechers "unterfüttert",
    so daß er nicht mehr so weit nach unten wandern kann.

    Das Problem ist somit beseitigt.
    Kleine Ursache.

    Gruß aus dem relativ kühlen Norden.
    Irgendwie kein Cabriowetter.

    Peter
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen