280 SL - Aufklebersatz

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von pagode.TL, 17. August 2014.

  1. pagode.TL

    pagode.TL Aktives Mitglied

    53
    18. September 2011
    Hallo zusammen,

    ich habe mir den Aufklebersatz von der MBIG gegönnt und gedacht, mit „The Holy Grail“ und einigen Bildern von top restaurierten Fahrzeugen kriege ich das hin, aber weit gefehlt. :(

    Bild 1:Das fängt mit dem Überdruck-Aufkleber an. Nach Bild 1 müsste ich den Aufkleber (oben links im Bild) zerschneiden und die untere Hälfte (VORSICHT! Beschriftung) auf die rechte Seite des Behälters kleben. Und die obere Hälfte (Skizze mit der 4cm Wasserstandsanzeige) dann auf die linke Seite? Es würde mich allerdings überraschen, wenn die MBIG Aufkleber noch mit der Schere bearbeitet werden müssten.:confused: Oder ist das Bild falsch und es müsste der komplette Aufkleber auf der rechten Behälterseite aufgeklebt werden?

    Bild 2: Sind die beiden Aufkleber auf dem Ventildeckel so korrekt?

    Bild 3: Wo kommen die hin?

    Danke schon mal im Voraus für ein paar Hilfestellungen.

    Gruß
    Thies
     

    Anhänge:

    • Bild1.jpg
      Bild1.jpg
      Dateigröße:
      195,5 KB
      Aufrufe:
      306
    • Bild2.jpg
      Bild2.jpg
      Dateigröße:
      86,5 KB
      Aufrufe:
      288
    • Bild3.jpg
      Bild3.jpg
      Dateigröße:
      389,8 KB
      Aufrufe:
      282
  2. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    17. März 2007
    zu Bild 3

    - Der Aufkleber für das feuchte Verdeck kommt auf die Stehwand im
    Verdeckkasten ( bei mir ist er fahrerseitig )
    - der Aufkleber für den Luftdruck kommt meines Erachtens auf den
    Kofferraumdeckel innen mittig
    - der blaue Aufkleber kommt auf die Windschutzscheibe und
    - der Boschaufkleber auf die Zündspule
     
  3. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Etikett Überlaufbehälter

    Das Lange Etikett ist schon ungewöhnlich. Es paßt auch nicht zum 230SL Topf.
    Offenbar muß man es tatsächlich zuschneiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2016
  5. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Hier mal ein kleiner Tipp vom seinerzeitigen (1992) "Auftraggeber" und "Initiator" der Nachdruckaufklebersätze zur Pagode:

    Der Aufkleber 5848540 gehört nur an den runden, tonnenförmigen Ausgleichsbehälter und nicht an den flachen Behälter des 230 SL!

    Somit gehören die Aufkleber wie folgt:
    Runder Ausgleichsbehälter:
    5848540 an die Seite, wo sich das Ablaufröhrchen befindet
    5841840 auf die entgegengesetzte Seite (ohne zu zerschneiden!!!!)

    Flacher Ausgleichsbehälter:
    5841340 oben links neben dem Verschlussdeckel
    5841840 oben vor dem Verschlussdeckel

    Alles klar?
    Alles klar!

    BMB
    Bernd

    P.S.: Siehe hierzu auch den Link, den Pagodix in seinem Posting gelegt hat.
     
  6. pagode.TL

    pagode.TL Aktives Mitglied

    53
    18. September 2011
    Nicht alles klar

    runder Ausgleichsbehälter:
    5848540 an die Seite, wo sich das Ablaufröhrchen befindet
    5841840 auf die entgegengesetzte Seite (ohne zu zerschneiden!!!!)
    [/QUOTE]

    Danke für die Tipps, das hat weitergeholfen, allerdings ist noch nicht alles klar :(

    Da 5841840 nicht Teil des MBIG 280SL Aufklebersatzes ist, bedeutet dies, dass dieser unvollständig ist?

    Gruß
    Thies
     
  7. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Beiliegend ein Scan vom Aufkleber 000584 1840.

    Ob der Aufklebersatz von der MBIG vollständig ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Auf jeden Fall gehört der Aufkleber 000584 1840 zum Kühlsystem der Pagode und war seinerzeit auch Bestandteil des damals angebotenen Aufklebersatzes.

    BMB
    Bernd
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen