Fachgespräche

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von lowin, 22. August 2014.

  1. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Gestern noch in Goslar, am Montag bei Klaus Falke nach Iserlohn.
    Jetzt haben wir mal durchgesprochen was alle gemacht werden muß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2016
  2. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Hallo Norbert
    ich habe im Mai deine glänzenden Augen gesehen vor dieser Pagode.
    Dachte mir damals schon du hast was großes vor.
    Viel Glück beim Umbau :)
    Gruß Peter
    Im Bild ist aber Wolfgang zu sehen, war auch sehr interessiert......
     

    Anhänge:

  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Comfort, Sound und mehr Vmax

    Peter,
    Du bist nicht nur ein guter Koch, Du hast auch ein Gefühl für die Wünsch und Bedürfnisse deiner Gäste, ob im Hotel und bei Ausfahrten.

    Ja, ich habe mich von der von Dir angesprochenen Pagode inspirieren lassen. Wegen der Originalität habe ich einen 49 Jahre alten Flokati
    günstig aus einer Gammler Absteige in Santorin auftreiben können.
    Die Lautsprecherboxen sind noch top erhalten, die waren nur rund 40 Jahre in einer Jaguar Herrentoilette im alten Werk in Coventry im Einsatz.
    Die Fensterheber waren ein super Schnäppchen. Habe sie aus einem Lada bei einem örtlichen Verwerter ausbauen können.
    Da mein 230SL mit Automatic autobahnmäßig etwas schwach auf der Brust ist, hilft sicherlich der R107 Spoiler die Vmax um ein bis drei Km/h
    anzuheben.
    Ich werde nach Abschluß der Arbeiten wieder Berichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2016
  4. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    voll gepimpt

    ... fehlt nur noch das Nummern-Schild BO-EY 11H.

    Du liebe Güte..., wer macht denn heute noch sowas?:mad:

    Pagoden dieser Art habe ich das letzte Mal in den späten 1970er gesehen aber nach 1985 eigentlich nicht mehr.:schlafen:

    Schlimm!

    Achim
    (ein bischen untolerant hier...)
     
  5. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Und der TÜV-Prüfer, der diesem Fahrzeug das H-Kennzeichen abgesegnet hat, kann seitdem nicht mehr schlafen!

    Gruß aus Kiel
    Michael
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Neee, Achim, DAS bleibt Manta-Mannis vorbehalten.

    Aber der Wittlicher hat doch schon das passende Kennzeichen:

    WIL DC 11H

    DC für "delirious conductor" : Fahrer im Fieberwahn...

    Und die "11":

    Die 11 ist eine Meisterzahl, eine Schwingungszahl.

    In ihrem Leben, das die Extreme auslotet, verfolgen die Menschen mit dieser Zahl jede Möglichkeit ihre spirituelle, kulturelle oder religiöse Entwicklung voranzutreiben. Diese Visionäre und Avantgardisten befinden sich auf einer höheren spirituellen Ebene. Innovativ, idealistisch und kultivert sind sie mit ihren Fähigkeiten oft in der Musik zu finden, werden Schriftsteller oder Maler. Auch als Lehrer und Heiler sind sie erfolgreich und stechen oft schon als Studenten heraus.

    Führungspersönlichkeiten sind diese Menschen eher weniger, sie sind vielmehr Berater, Unterstützer. Ihre hohen Ansprüche an sich selbst und andere Menschen kann sie in Schwierigkeiten bringen.

    Sie führen eine Menge Ballast mit sich, den sie nich abwerfen können. Doch sie haben noch viele Leben vor sich, bis sie die vollkommene Erleuchtung erfahren.



    Aus:Die Schicksalszahl 11 und Lebenszahl 11 - Die Zahl 11 in der Numerologie gibt Hinweise auf die Fähigkeiten des Menschen und das Leben

    Michael
     
  7. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    11. August 2005
    Hallo liebe Liebende
    Da ist ein hohes selbstbewußtsein gefragt um mit diesem
    Schlitten in die "Höhle der Löwen" zu fahren.:eek::eek::eek:
    Hut ab vor soviel Mut . Ich könnte es nicht.
    Gruß Dirk
     
  8. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Voll Porno

    Ich finde den Wagen voll Porno.
    Man braucht schon Eier um damit zu einem Treffen zu fahren
     
  9. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Er stand nicht auf meiner Liste, ein bisschen Stolz haben wir Pagodenfahrer schon.
    Er ist auf einmal in Cochem mit uns eingetroffen, war dann gleich ein Hingucker für die ganze Pagodentruppe. Ich glaube er hat es auch sehr genossen und bereitwillig alle seine "Optimierungen" der letzten 30 Jahre genau erklärt.

    Gruß Peter

    ich glaube Norbert wird es sich noch überlegen und seine schöne Pagode so lassen wie sie ist :tanzen: Auffallen ist nicht alles.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen