Fahrzeug fährt nicht rückwerts

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Walter 47, 16. Dezember 2014.

  1. Walter 47

    Walter 47 Mitglied

    22
    1. Januar 2013
    Guten Tag,

    ich habe meine Ölwanne von dem Automatkgetriebe abdichten lassen und Öl aufgefüllt. Der 280 Sl ist vor- und rückwerts gefahren. Danach nochmals etwas Öl aufgefüllt, eine Probefahrt unternommen und kann nicht mehr rückwerts fahren. Wenn Getriebe repariert werden muß, wo kann ich mich hinwenden. Eine Firma in der Nähe von Frankfurt (Hessen) wäre gut. Wer hatte schon einmal das Problem?

    Viele Grüße
    Walter 47
     
  2. SFTP600

    SFTP600 Aktives Mitglied

    302
    23. Januar 2011
    Hallo Walter,

    Überprüfe doch mal zuerst das Gestänge von deinem Wählhebel. Bei mir waren die Buchsen allesamt komplett ausgeschlagen und sogar zerbröselt...

    VG

    Manuel
     
  3. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    29. Juli 2007
  4. Jetotec

    Jetotec Aktives Mitglied

    75
    27. Juli 2013
    Dann würde ich mal sagen haben die scheiss gemacht.....

    Nach einem Oelwechsel kann es nur sehr schwer möglich sein das das
    Getriebe nicht mehr funktoniert .....

    1 Frage : Genug Oel auf dem Getriebe prüfen bei laufenden Motor???

    2 Frage : was wurde alles gemacht??

    LG Jens :sparschwein::sparschwein:
     
  5. Walter 47

    Walter 47 Mitglied

    22
    1. Januar 2013
    Fahrzeug fährt nicht rückwärts

    Hallo,
    shönen Dank für die Antworten, Gestänge und Kunststoffbucksen sind OK. Es wurde die Ölwanne abgedichtet. Ich habe die Fa. gefragt was das sein kann mir wurde gesagt eine Schraube würde da an eine Stelle nicht hingehören (hat er mir auch gesagt als ich das Geriebe abgeholt habe). Ich habe das Auto auf der Hebebühne mit laufenden Motor kann ich alle Vorwärtsgänge schalten, auch den Rückwärtsgang einlegen ohne das sich was tut. Ich habe auch noch eine Schraube übrig ca. M 8x20 mm wobei der Kopf knapp halb gerade ist, wo könnte die hingehören ?
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Ein Auszug aus dem Handbuch zur Fehlersuche:

    Keine Kraftübertragung in Wählhebelstellung "R", alle Vorwärtsbereiche in Ordnung
    1. Bremsband B3 falsch eingestellt
    2. Bremsband B3 bzw. Belag mechanisch zerstört
    3. Freilauf defekt
    4. Zu geringer oder kein Arbeitsdruck Lippendichtring am Bremsbandkolben B 3 beschädigt


    Ich tippe auf: Ursache 4. = Kein Arbeitsdruck,

    weil Dein Spezialist wahrscheinlich die Einstellschraube No. 8 der beigefügten Zeichnung
    [​IMG]

    entweder nicht reingeschraubt oder eine falsche Schraube reingedreht hat.

    Resultat: Kein, oder zu geringer Arbeitsdruck.
    Sehr wahrscheinlich, dass die Schraube, die Du übrig hast die fehlende bzw. richtige Schraube No. 8 ist.

    Um jetzt wieder die richtigen Druckverhältnisse herzustellen, empfehle ich Dir einen Blick in die Wissensdatenbank dieses Forums, dort ist alles notwendige beschrieben.

    Good luck

    BMB
    Bernd
     

    Anhänge:

  7. Walter 47

    Walter 47 Mitglied

    22
    1. Januar 2013
    Auto fährt nicht rückwärts

    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten, mein 280 SL fährt immer noch nicht rückwärts, werde in der 2. KW nach Frankfurt zu AGF fahren, immer schön vorwärts, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Walter
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen