Pagodenwetter 07.12.2014

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von lowin, 7. Dezember 2014.

  1. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Sonntag.
    Auf Seite 55 der FAZ ist ein tollen Artikel über Riesling, meinem Wein seit Jahrzehnten. OT FAZ: „Riesling ist nicht einfach nur ein
    Wein, sondern auch eine Geisteshaltung. Aus der Riesling-Perspektive läßt sich die Welt als solche betrachten.“

    Das ist sicher so. Aus etwa dieser Riesling-Perspektive habe ich realisiert daß die Sonne scheint, daß die Riesling Vorräte aus dem
    Rheingau praktisch null sind, und ganz sicher würde ja auch die Pagode gerne wieder einmal bewegt werden.

    Gesagt, getan und ab nach Hallgarten. Und aus eben dieser überaus positiven der Riesling-Perspektive gibt es auch nur Treffer zu
    melden: Bei der Winzergenossenschaft gab einen namhaften Weihnachtsrabatt, und bei Tankauffüllen kostete der Liter SuperPlus
    nur 139,9 ct. Es paßten leider nur 4,6 Liter in den Tank.
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2015
  2. hamburger

    hamburger Aktives Mitglied

    107
    28. Januar 2014
    4,6 Liter.
    Sehr schön...
     
  3. big-bolli

    big-bolli bolli

    694
    4. Oktober 2006
    Tank

    Norbert; so einen Tank hatte ich auch schon - muss mal die ganzen Filter tauschen;);)
     
  4. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Aufgepumpte Reifen?

    Lieber Norbert!
    Fährst Du dann auch mit den auf 3 atü aufgepumpten Reifen, oder lässt Du die Luft zu dem kurzen Trip raus?
    LG
    Ferdl
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Ich fahre auch im Winter - wenn schneefrei

    Hallo Ferdinand,

    nein ich fahre ab und zu mit dem Auto. Habe 0,1 bar mehr Druck. Länger als etwa 4 Wochen
    hat die Pagode auch im Winter hier nie gestanden.
    Hier am Rhein haben wir ja glücklicherweise ein relativ mildes Wetter.

    Jahreszeitliche Grüße nach Bad Vöslau

    Norbert
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Ferdl,

    nachdem Du nun die Antwort von Norbert erhalten hast, hier noch eine grundsätzliche Antwort zu Deiner Frage:

    Ja, man kann im Winter (!!) auch kurze Strecken (ca. 50 Km) mit den auf 3,0 bar aufgepumpten Reifen zurücklegen, wenn man

    a.) bei Temperaturen unter + 15 Grad Celsius unterwegs ist und
    b) Geschwindigkeiten über 140/150 Km/h vermeidet

    Die Reifen halten das locker aus, es ist allerdings etwas unbequemer, da härter.

    BMB
    Bernd

    P.S.: Auch vier Wochen Standzeit erzeugen bei normalem Luftdruck schon leichte Standplatten, die sich allerdings beim Fahren wieder zurecht "biegen".
    Allerdings, je kälter der Reifen ist, um schwerer ist es für die Karkasse sich "Rückzuverformen".

    BMB
    Bernd
     
  7. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Bernd und Norbert

    Vielen herzlichen Dank die Herren, für die Info!
    Bernd: Habe mich zur Ardennen Tour angemeldet!!
    Beste Grüße
    Ferdl
     
  8. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    14. Juli 2004
    Im Winter ohne Pagode unterwegs -

    aber dafür mit dem MX 5.
    Damit ich den Heckantrieb nicht ganz verlerne
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen