Austausch Längsträger

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Reichi, 25. Januar 2015.

  1. Reichi

    Reichi Mitglied

    23
    25. Januar 2015
    Hallo Zusammen,
    leider hat mein Aussenschweller ( unterer Längsträger) karies und muss getauscht werden. Rausgeschnitten ist so ein Teil schnell- jedoch hab ich etwas respekt davor, dass sich die gesamt Karosse verbiegt. Ich hab bereits zusätliche Träger zwischen Türschloss und Scharnier eingebaut. Ist das ausreichend? Gibt es weitere Erfahrungen? Ich wäre sehr froh, hier ein paar Erfahrungen von euch zu bekommen.
    Vielen Dank und Grüssle
     
  2. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    Hallo Reichi , das Hardtop sollte montiert sein , schadet nicht bei diese Arbeiten.
    Grüsse
    Araldo
     
  3. rona747

    rona747 Aktives Mitglied

    78
    11. März 2008
    Hallo Reichi,

    wie Araldo eben geschrieben hat, am besten mit aufgesetzten Hardtop und zusätzlichen Trägern (Versteifung im Türausschnitt) dann geht das auch ohne Richtbank. Bitte schau Dir vorm raustrennen die Spaltmaße im Bereich der Türen an. Wenn ok, nimm Dir zur Sicherheit die Maße im Bereich der Türen ab. Wenn die Spaltmaße nicht gleichmäßig verlaufen kann das verschiedene Ursachen haben Unfall usw. oder,oder...
    Bei mir hat es auch lange gedauert bis ich mich daran getraut habe denn ich hatte die gleichen Bedenken wie Du, aber nach der Vorbereitung hat sich nichts "bewegt" oder verbogen.

    Gruß Ronald
     
  4. Jetotec

    Jetotec Aktives Mitglied

    75
    27. Juli 2013
    Moin, das ist alles viel zu viel Aufwand!!!!!!
    Du kannst ne Strebe zwischen Türschloss und A-Säule setzen bring aber garnicht.....

    Der Schweller kann wenn du eine Seite zur Zeit machst so raus ....
    die Karosse ist so steif durch den Kardantunnel Bodenbleche und andere Seite Schweller das da nix aber auch garnix aus ein ander geht....

    Schau dir meine Bilder an da steht sie zwar auf einer Richtbank aber da ist auch alles raus und nur in diesem Stadion wird sie ein wenig weich....:arschkarte::arschkarte:

    Einen Schweller haben wir mehrfach zu meiner Aktiven Schrauberzeit beim Stern
    so gewechselt ohne das was passiert ist...

    LG Jens :doh::doh:
     
  5. Reichi

    Reichi Mitglied

    23
    25. Januar 2015
    Dankeschön

    ... vielen Dank für eure Hilfe, dass nimmt mir dann doch das schlechte Gefühl :p

    Grüssle
    Reichi
     
  6. rona747

    rona747 Aktives Mitglied

    78
    11. März 2008
    Hi Jens,

    das es auch ohne zusätzliche Versteifung usw. geht hätte ich so nicht für möglich gehalten. Aber ich hätte sie warscheinlich auch beim nächsten mal eingesetzt. Schon um nochmal im Kopf eine zusätzlich Sicherheit zu haben, dann kann ich freier arbeiten. Aber trotzdem Danke für die Info.

    Gruß Ronald
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen