Fabi's Restaurations Tagebuch

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by fabi, Oct 29, 2012.

  1. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    Nov 11, 2007
  2. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Hi Götz ,

    Habe den thread von Detlef gelesen. Bin zwar nicht ganz Schlau geworden welchen von den beiden ich nehmen soll aber ich habe es mal mit dem mit der kreuzschraube versucht. Ich sehe ja dann bald ob es funktioniert.

    Bald kann ich mal Strom auf die Kiste machen und den Motor anmachen.
     
  3. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    Oct 2, 2008
    Dein größter Moment naht

    Jetzt geht los. Ich wünsch Dir maximalen Erfolg :p:p:p

    Gruß Rolf
     
  4. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    Nov 11, 2007
    Hallo Fabi,
    einfach eine 12V-Batterie nehmen, Minus an einen Massepunkt am Auto (oder an eine Befestigungsschraube vom Anlasser) und Plus an eine der beiden kleinen Anschlüsse vom Magnetschalter.
    Bei einem sollte es "klacken", dann hast du den richtigen, der den Anlasser schaltet, (wenn das "Zündschloss" beim starten Saft gibt).
    Gruß Götz
    PS: Das dicke Anlaser-Kabel sollte dabei nicht an der Autobatterie angeschlossen sein, sonst geht der Anlasser gleich los, und das soll er ja noch nicht ;-)
     
  5. carstenav

    carstenav Stern-Chauffeur

    294
    Jun 28, 2008
    Revotec

    Hallo Fabi,

    was ist das für ein Revotec Teil in deinem Kühlschlauch & was kann das??

    Danke & Gruß

    Carsten
     
  6. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Danke Götz

    At Carsten , das ist der Sensor für den Zusatzlüfter.
     
  7. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009

    Hallo Fabi,

    schön von dir zu hören, kannst Du auch etwas über den umwickelten Krümmer sagen? Find ich super, was ist da der Grund?

    Gruß Heiner
     
  8. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Hallo Heiner , ich habe den Krümmer nachdem ich ihn aluminisieren lassen habe im Bereich des Anlassers mit teflonband umwickelt. Ich dachte dann wird der Anlasser nicht so heiß. Ob es was bringt weiß ich nicht. Ich hatte das Band noch rumliegen
     
  9. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    http://img.tapatalk.com/d/14/09/26/9u3uzyju.jpg[/IMG
    Motor kühler und Zusatzlüfter und SeitenScheiben fertig

    Innemraum
    [IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/09/26/py4e4yha.jpg
     
  10. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    [​IMG]
    Hier noch das Bild
     
  11. Rolf-Dieter

    Rolf-Dieter Aktives Mitglied

    349
    Jul 23, 2013
    Sieht Klasse aus Fabi!

    Schön wieder von Dier zu hören!
     
  12. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Zusatzlüfter

    Hallo Fabi,
    was hast du dir für einen Zusatzlüfter vor den Kühler gesetzt?
    ...WRe
     
  13. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Spal Zusatzlüfter
     
  14. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Zusatzlüfter

    Hallo,
    welches SPAL-Modell, Größe (wegen Motorhaube), wie befestigt (Speichen)? Bilder?
    ...WRe
     
  15. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    Hallo Fabian,

    lange nichts mehr von dir gehört, ist die Pagode noch bei dir und geht es weiter? Gruß Heiner
     
  16. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Befestigung Gurtaufroller

    Hallo Fabi,

    toll was ich heute an Bilder gesehen habe. Bei dem Nachfolgenden Bild habe ich eine Frage:

    ... [​IMG]

    Wie hast Du das mit der Rolle des Automatic-Gurtes unten im Bereich des Holzkastens gelöst?
    Im Voraus besten Dank.
     
    Last edited: Mar 20, 2016
  17. Troctime

    Troctime Aktives Mitglied

    54
    Jan 2, 2014
    Hallo Fabi,

    (Tut mir leid, mein deutch ist leider nich gut)

    Ich bin zeit einem jahr mit euch und lerne fiel.

    Ich suche carosserie ersatzteile ( vorne, meine beide flügel sind mit rost, und Ich muss teile erneuern )

    Ist retroteile.pl eine gute adresse für w113 ?
    (Der hat teile 2 mal belliger als anderen)

    Danke für deine hilfe.

    Olivier
     
  18. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    "Danke" für die Schleichwerbung in meinem Tagebuch.
     
  19. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Hallo Lowin,

    Hier ein Bild. Ich habe von hinten in die schweller einschweißmuttern eingeschweißt.
     

    Attached Files:

Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen