Ausstattung

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Kutte, 2. März 2015.

  1. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    619
    13. August 2010
    Hi,

    heute gehen meine komplette Innenausstattung zum Satller.

    Ich möchte mich vorher noch einmal vergewissern, ob ich die
    Code´s auch richtig gelesen habe. Nicht das nachher eines davon
    falsch ist.

    Ausstattung ist:

    Farbe = 332
    Ausstattung = 119 ergibt

    Belederung ist 2102, weiß grau
    Teppich ist 6434, creme
    Verdeck ist 872, schwarz

    Habe ich diese Nummern richtig gedeutet?

    Vielen Dank.
     
  2. Kvartalnov

    Kvartalnov De Rosa

    113
    21. September 2008
    Belederung...........

    ............kommt drauf an ob MB-Tex oder Leder.

    Hallo Karsten,

    Für MB-Tex sind Deine Zahlen korrekt.
    Für Leder Gilt Ausstattungscode 221.
    Leder ist 5102 weiss-grau.
    Teppich und Verdecknummer ist ident.

    Grüssle
    K.-Heinz
     
  3. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    619
    13. August 2010
    Hi K.-Heinz,

    ja natürlich den Code habe ich leider nicht geändert. Es soll Leder werden.

    Danke.
     
  4. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hi Karsten

    119 = Weißgrau war meiner innen ursprünglich auch....außen 172 = Anthrazitgraumetallic.
    Außen soll er irgendwann auch wieder so werden, nur innen in weißgrau traue ich mich nicht, da sehr empfindlich...
    Stell mal bitte Bilder ein, sobald deine Ausstattung vom Sattler zurück ist.

    Ich habe diese Innenausstattung in der "freien Wildbahn" noch nie gesehen.
    An meinem Hardtop sind noch Teile davon zu finden...wenn man keinen Vergleich hat, würde man es als weiß ansehen.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  5. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Reinweiß wird die Farbe nicht gewesen sein, wenn man ein weißes Blatt Papier daneben hält. Weißgrau entspricht vermutlich dem Pergament der 280er Modelle, mit Bewußtsein habe ich mir weißgrau aber noch nie angesehen, nicht drauf geachtet und habe selbst ja auch keinen 230er.

    Auch zu Pergament 8014 haben viele "weiße" Innenausstattung gesagt, ist aber Nonsens, von Weiß meilenweit entfernt.

    Nichtsdestotrotz ist das nur bei blauen Jeans empfindlich ( gilt aber für alle hellen Innenfarben ). Wenn man ein bißchen drauf achtet, gar kein Problem, und normale Verschmutzung läßt sich vom Leder gut entfernen. Dafür ist eine helle Innenfarbe viel freundlicher als ein düsteres Schwarz, aber natürlich reine Geschmacksache.

    Gruß
    Martin
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  6. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    ...richtig. Ich sagte ja, "wenn man keinen Vergleich hat..." und das MB-Tex am Hardtop einfach so sieht, wird man die Farbe aber pauschal als weiß bezeichnen.
    Es ist auf jeden Fall weißer als das häufig verwendete "Pergament", welches ich bereits mehrfach gesehen habe.

    Gruß,
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  7. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    619
    13. August 2010
    Hi Bernd,

    wenn die Teile alle wieder da stell ich Bilder ein. Kein Problem.

    Was Du nicht machen solltest bei si einer hellen Ausstattung, Dich mit
    dunklen Jeanshosen reinsetzen.

    Das wirst Du auf dauer sehen.
     
  8. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    ..bin gespannt Karsten.

    ..tja, da ich eigentlich fast immer dunkelblaue oder schwarze Jeans trage......

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
  9. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Mit dunkelblauen Anzughosen ist es auch kein Problem, oder mit beigen Jeans oder Stoff-/Baumwollhosen ...

    Einfach mal den Kleiderschrank ergänzen :) !

    Gruß
    Martin
     
  10. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Jeansabfaerbung auf hellem Leder

    Hallo Leute,

    fuer die Jeansabfaerbungen gibt es einen speziellen Lederreiniger und auch Schutz. Geht aber nur fuer vollnarbige Leder und nicht fuer das billige korregierte Autoleder, dass ohne das es der Kunde weiss einfach angeboten wird und ohne die Kunden vorher umfassend auszuklaeren.
    Ich verwende nur bestes Automobil-Leder, weil es haltbarer ist und auch ein gutes Sitzklima erzeugt.

    So mancher wird sich schon ueber die Preisunterschiede gewundert haben. Dies ist unter anderem einer der Gruende davon.
     
  11. Moss Andrews

    Moss Andrews Aktives Mitglied

    30
    4. Juli 2011
    Hallo Andrea,

    wo gibt es den Lederreiniger und wie heißt der?

    Danke, der Fritz
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen