Hallo ^^ Fahre einen gebrauchten Mercedes A170 vor ein paar Monaten gekauft. Die Garantie/Gewährleistung läuft noch bis Ende August. Seit ca. 4-5 Monaten hat das Auto das Problem, das er beim Beschleunigen manchmal ruckelt und kaum Leistung hat (Motor-Warnlicht geht an -> lt. Handbuch: umgehend zur Werkstatt fahren!). Stellt man den Motor dann aus und wieder an, ist alles wieder ok. Was kann es sein und an welche Werkstatt soll ich mich am besten wenden ? Wer hatte denn ähnliche Probleme wie ich und kann mir auch einen Tipp geben ?
Hallo unbekannter Toty (wir zeichnen eigentlich nicht nur aus Höflichkeit mit dem Klarvornamen), hier ist wohl nicht das richtige Forum für dein Mobil, aber wie ich vermute, kommt sicherlich ein blumiger Tipp eines Users mit Doppelkonsonanten, der die Top-Werkstatt der gesamten norddeutschen Hemispäre empfehlen wird.... Wetten? Michael, spamgenervt
Hallo Toty, ich kannte das Problem auch ( A190 ) bin mir aber nicht sicher was es war. Hilfe habe ich im Elchforum erhalten, da ist es ein bekanntes Problem. Gruß Jürgen
Ich kenne da einen guten Schrottplatz in Hamburg: http://www.kiesow-auto.de/ Der Besitzer Herr Kiesow fährt 190 SL und macht Dir sicher einen guten Preis für die Kiste. BMB Bernd
Hallo toty Eigentlich hat dir Bernd schon den richtigen Tip gegeben , du kannst alternativ aber mal nach dem AGR- Ventil gucken. VG vom Alltagskistenschrauber
Der Merci meines Mannes wurde wegen einem ähnlichen Fehler ausgetauscht... Mercedes hat sich gedreht und gewendet- aber weil es ein Firmenwagen ist- dementsprechend jährlich dort Neufahrzeuge gekauft werden- dann letzendlich darauf eingelassen.(ein privat-Kunde hätte auch mit Anwalt kommen müssen) es war der neue C-Kombi. Der Wagen lief dann auch nur nachdem er ihn bei (hier stand tolle Werbung) untersuchen lassen hat und dazu hat er dann auch paar Ersatzteile einbauen lassen Ich muss dazu sagen dass mein Mann ja soweiso vernarrt in sein Auto ist und sich da direkt an einen Profi gewendet hat..weil er mehr Vertrauen zu denen hatte. Ja, du musst da auch am besten alleine gucken, ich weiß nicht wohin du gehen sollst. Woher kommst du denn ?
Gut, ich räume maximal erträglich bedauernd ein, mich mehrfach geirrt zu haben - es war eine (vermeintliche) UserIN - der Tipp gilt für eine Berliner Werkstätte (ist ja nicht im Norden) - die Doppelkonsonanten wurden in jeder Hinsicht - auch sprichwörtlich - durch eine "Null" ersetzt Mea maxima culpa, Asche auf mein Haupt. Dennoch übler Spam-Mist! Schreibt doch wieder, wenn ihr Spammer weniger Zeit habt.... Michael