Die schwerste aller Fragen: Neulackierung Farbauswahl

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Hallgeber, 26. April 2015.

  1. C.P.

    C.P. Aktives Mitglied

    41
    12. August 2010
    906

    Hallo,

    Auf dem ersten Bild ist es 906, die anderen Bilder sehen zu dunkel aus.

    Hatte jahrelang auch eine in 906. Innen MB Tex blau, Dach auch in Blau.

    Meine war original 717, habe mich für den Farbton 906 entschieden und war auch sehr zufrieden. Der neue Besitzer sagte einfach geil die Farbe. Also was den weiter Verkauf anging kein Problem, in diesem Fall.
    Wer will schon Original. ;)

    Viele Grüße
    Carsten
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      63,9 KB
      Aufrufe:
      79
  2. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    5. Oktober 2008
    Gut so!
    Ciao
     
  3. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    5. Oktober 2008
    Na, besser geht doch nicht, oder?
    Ciao
     
  4. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Zitat von Sandrin :
    Na, besser geht doch nicht, oder?
    -----------------------------------------------------
    doch, es geht besser und zwar in jeder anderen Farbe (vielleicht außer 050)

    Gruß
    Jürgen
     
  5. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Lieber Michael, und was bitte soll an weißgrau 158 so unschön sein ???
    Sieht bei verschiedenen lichtverhältnissen manchmal ein wenig nach DB 181 hellbeige aus, einer Farbe,
    die ich bekanntlich seeeeehr zu schätzen gelernt habe - relativ selten, echt Oldtimermäßig und "zeitgemäß" :banane:
    Zu besichtigen auch in der Garage unseres Freundes Jürgen "MUCler":
    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/garage.php?do=view&id=6831&garage=784

    De gustibus et coloribus .... nix fia unguad und in oider Freindschaft, der Joe
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2015
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Sah mir einfach zu sehr nach Grundierung aus, aber wie du schon sagst, de gustibus....

    ;-)

    Michael

    Mobil (One X) per tapatalk
     
  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Auch die 190 SL sahen meiner Meinung nach in weißgrau super aus :koenig:,
    und manchmal sogar die "großen" Ponton, hier allerdings gerne auch
    in 2-Ton-Lackierung ...
    Mitentscheidend könnte vielleicht auch noch der Glanzgrad der Lackierung sein :banane:
     

    Anhänge:

  8. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Zum 121er und in Zweiton, Joachim, natürlich, stimme ich dir uneingeschränkt zu, da sind die runden 50er-Formen einfach prädestiniert!

    Nur zur doch etwas kubischeren Pagode, da ist's m.E. nicht mehr stimmig.

    Da sollte es etwas mehr Farbe sein, die Sechziger ließen doch schon grüßen....


    [​IMG] [​IMG]
    (aus: etsy.com bzw. eil.com)


    Nix für ungut

    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2015
  9. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo.

    und was meint Ihr zu 462 tunisbeige? Mit Innenausstattung cognac ?

    Oder findet Ihr das zu "golden" ?

    Grüße, Felix
     
  10. 280igSL

    280igSL Aktives Mitglied

    216
    27. Dezember 2014
    HI@all,

    wie schon festgestellt, über Farben kann man wohl nicht sinnvoll diskutieren.
    ...variatio delectat...

    lg
    Martin
     
  11. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Felix,

    tunisbeige 462 finde ich auch sehr schön, ebenfalls eine tolle Farbe. Paßt auch gut zu Leder Cognac, bei den 230 SL und 250 SL allerdings auch super zu Leder bronce, das sieht ähnlich aus wie dunkelbraun, jedoch mit der gleichen Sprenkelung wie beim Cognac 2-Ton.

    Es gab damals schon klasse Farbtöne, sowohl was den Lack angeht als auch die Innenfarben. Leider sind heutzutage die Wahlmöglichkeiten sehr eingeschränkt, bei den aktuellen Autos ist das Cavansitblau-metallic sehr schön und das wars dann auch schon fast, noch ein paar Silber- und Schwarztöne und das war es dann auch schon. Wenn man etwas mehr Auswahl haben möchte, muß man zu den Designo-Lackierungen oder gleich zu den Individual-Lackierungen greifen, die dann einen erheblichen Aufpreis erfordern. Damals war die reguläre Farbvielfalt sehr viel größer.

    Gruß
    Martin
     
  12. pocoterribile

    pocoterribile Aktives Mitglied

    212
    29. März 2004
    Farbe

    Hallo Felix,

    wie Martin schon meinte - tunisbeige ist super:)
    Dazu passt sehr gut die dunkelbraune Ausstattung.

    Warum, willst du wieder umlacken???

    Gruß,
    Guido
     
  13. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Tunisbeige und innen dunkelgrün passt auch sehr gut...

    Gruß

    Uli aus S
     
  14. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Guido,

    ja, ich komme nicht darum herum:

    Originalfarbe war Tunisbeige 462, sie ist dann aber schon zu Beginn der 80er in weiß 050 umlackiert worden und leider nicht besondes gut.
    Inzwischen bekommt der Lack überall, sowohl auf den Aluminiumteilen wie auf Stahl kleine "Pickel".
    Wenn es nicht so ein Aufwand wäre........, mich nervt das zunehmend!

    Grüße, Felix
     
  15. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Felix,

    dann würde ich den Wagen wohl auch in tunisbeige umlackieren lassen. Was hast Du denn für eine Innenfarbe? Dunkelgrün steht dem tunisbeige auch klasse, da hat Uli schon Recht.
    In HH gibt es einen 280 S W108, der ist in tunisbeige und Leder Grün, eine sehr gelungene Kombi, der Wagen stand letztes Jahr bei Leseberg, ich kenne das Auto weil es mal einem Bekannten gehörte, sehr schönes Auto.

    Tunisbeige 462 finde ich übrigens sehr viel schöner und dezenter als sandbeige 467.

    Gruß
    Martin
     
  16. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Martin,

    dunkelbraun! Ich muss noch mal nachsehen, ob die Lederfarbe "cognac" oder einfach dunkelbraun heißt.

    Grün sieht sicher auch sehr gut aus, aber ich möchte schon bei der Farbe bleiben.

    Wie gesagt, wenn das Abrüsten, Vorbereiten und Wiederzusammenbauen nicht so ein Mordsaufwand wäre....
    Aber mir bleibt wohl nichts übrig, also werde ich mich mal so langsam auf die Suche nach einer Lackiererei machen.

    Grüße, Felix
     
  17. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Du musst doch nur auf den Code in der Datenkarte sehen. Cognac hätte den Code 250 unter Ausstattung, also Cognac 8006. Die Farbe kannst Du auch auf dem Bild in meiner Pagodengarage sehen.

    Dunkelbraun ist eben richtig dunkelbraun, siehe auch in der Garage z. B. von Thomas Winter: 05/1969 5-Gang (ZF) 280 SL - Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113

    Gruß
    Martin
     
  18. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Hallo,
    auch Tunisbeige/rot hat was
     

    Anhänge:

    • zy.jpg
      zy.jpg
      Dateigröße:
      122,7 KB
      Aufrufe:
      62
    • zy1.jpg
      zy1.jpg
      Dateigröße:
      121,1 KB
      Aufrufe:
      59
  19. hamburger

    hamburger Aktives Mitglied

    107
    28. Januar 2014
    Ist das Rot oder Weinrot?
    Christian
     
  20. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    das weiß ich nicht mehr. Habe dieses Auto vor 3 Jahren verkauft.
    Gruß
    Jürgen
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen