AutoBlöd testet: Neue S-Klasse

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von ZwoachtzigSL, 19. November 2005.

  1. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Wer hat am Mitwoch bei stern-TV den Test von AutoBlöd, sorry Auto-Bild,
    über das Wunderwerk der Mercedes-Benz-Entwicklung "Elektronischer
    Brems-Assistent" in der neuen S-Klasse gesehen?

    [​IMG]

    Ihr müsst die Reportage lesen:

    http://www.stern.de/tv/sterntv/549644.html?nv=cp_L2_

    Hier ist der Filmbericht noch mal:

    http://www.stern.de/tv/sterntv/549835.html?nv=cp_L2_


    Also immer schön in den Rückspiegel schauen und auspassen, wenn sich
    von hinten neue neue S-Klasse nähert...., meint


    Detlef (..."so werden Premium-Preis-Käufer verarscht") :p
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2005
  2. Bertl

    Bertl S-Lfe

    23
    14. Oktober 2005
    Auto-Blöd türkt gerne mit !

    Es hat sich jetzt ja gezeigt wie loyaal Auto-Blöd testet,vor allem bei
    Tests in der Zeitschrift haben ausländische Marken kaum eine Chance,
    meist gewinnen schofi VW oder BENZ. Schön das die schummelei mal
    auf bild u. Ton festgehalten ist. Bin gespannt wie man die Geschichte
    ins richtige Licht RÜCKT ! AUTO-BLÖD mal SUPERPEINLICHLICH:schlafen:
    ausgelichtet !! Das war höchste Zeit, auch ein Benz ist nur ein Auto .

    :tanzen: :luegner: Gruss Bertl
     
  3. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Peinlich wäre das, wenn die Elektronik eben nur mal nicht gefunzt
    hätte. Was hier zusammen mit AutoBlöd abgezogen wurde, ist ein
    riessen Grundbeschiss.

    Wie schräg die Nummer ist, die hier durchgezogen wurde, begreift
    man erst, wenn man mal den dazugehörigen Testbericht von AutoBild
    gelesen hat:

    http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10202


    Detlef (zum Glück gibt's genügend gebrauchte 108er) :D










     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2005
  4. sl-freak

    sl-freak Aktives Mitglied

    147
    11. Juli 2004
    Vertrauen kaputt ?

    Nichts gegen Tests - wenn sie der Realität entsprechen.
    Nichts gegen Versuchsaufbauten, die realitätsnah ablaufen - wenn es zuvor erklärt wird warum das eine oder andere System in diesem Umfeld nicht funktionieren kann.

    Schockierend ist allein die Art und Weise, wie Daimler stern-tv die neue Wunderwaffe gegen Nebelcrashs verkaufen wollte:mad: :mad: :mad: .So kann man ein System und vor allem das Vertrauen in eine Neuentwicklung kaputtmachen, welche vielleicht doch genial ist. Zweifel und Makel bleiben nun immer an Distronic Plus, wenn nicht sogar an Auto-Bild und Daimler haften.

    Wenigstens hatte Daimler noch die Größe diese Dummheit - wenn auch erst danach zuzugeben und auch Auto-Bild hat versucht zu erklären. Für stern-tv natürlich eine tolle Gelegenheit sich als investigativ Journalisten in Szene zu setzen. Aber ob auch dort immer alles so ist wie´s ist ??? Wer schonmal mitbekommen hat wie ein Fernsehbericht gecuttet wird, weiß daß man fast alles so darstellen kann wie man (Redaktion) es will.

    Insgesamt eine blamable Vorstellung von Automobiljournalismus:luegner: und Autoindustrie:luegner: und ein Musterbeispiel wie Vertrauen zerstört werden kann

    meint
    sl-freak, der nur noch glaubt was er selbst sieht und er-fahren hat:tanzen: .
     
  5. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    1. August 2005
    Mehr als peinlich

    Hallo zusammen,

    mehr als im Titel kann ich dazu fast nicht sagen.
    Leider bestätigt das mein Bild das ich seit ein paar Jahren hinsichtlich Qualität und Austesten von neuer Technik bei DC habe.
    Und als Ingenieur bei einem großen Automobilzulieferer habe ich einen gewissen Einblick wie die Neuentwicklungen ablaufen.

    Gruß
    Jan Christopher
     
  6. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    Auto-Bild testet: Neue S- Klasse

    Hallo Detlef und SL- Freak,

    da sowohl der Test mit DC- Versuchsleiter: K-H. Baumann
    und Auto-Bild- Fahrer: M. Specht als auch die Anprangerung von Stern- TV- Moderator: G. Jauch und die Gegendarstellung durch DC- Manager U. Mellinghof mich
    stark interressiert haben, wurde jede Bemerkung auf die
    interne Goldwaage gelegt und mit einem Bekannten von
    mir, der Versuchsingenieur beim "BENZ" ist, besprochen.
    Der Test mit Auto- Bild ist nicht nur blöd gelaufen, sondern
    hätte so nicht durchgeführt werden dürfen. Bei DC war es
    durch die Vorversuche in der Crash- Halle bekannt, das
    diese Lokalität mit einer Stahlplatte von 10 X 6 m als
    Hintergrund, nicht geeignet ist zur Distanzerkennung mit
    Radar (Doppler-Effekt!) eines vorausfahrenden PkW. Bei
    10 Vorversuchen gab es nur 4 Warnpiepser des Systems,
    bei den restlichen 6 Versuchen blieb die Warnanlage still.
    Da man den Versuch mit Auto- Bild trotzdem durchführte,
    gibt es zwei Möglichkeiten: Auch Auto- Bild wusste über
    die Zweifelhaftigkeit des Versuches, als Notreserve wurde
    ja ein Brett gelegt, das dringend zur Bremsbetätigung auffordert. Wenn dies der Fall war, so liegt eine eklatante
    Verarsc...., wollte schreiben Verdummung, der Autobild-
    Leserschaft durch deren Redaktion vor. Sollte DC jedoch
    gegenüber Autobild geschwiegen haben, so darf man schon nicht mehr an Dummheit glauben bei einem Vortest
    mit 4 : 6 Ergebniss. Diplomatie lernt man heute scheinbar nicht mehr in der Technik.
    Da war es beim Elchtest der A- Klasse viel einfacher. Ohne Zweifel und ohne "aber wenn" musste nachgebessert werden; die Kiste ist halt umgefallen.
    SL- Freak hat nicht ganz unrecht mit dem Bemerk über glauben und eigenes sehen!
    Auch DC muss hier nachbessern, da ein grosser LkW der
    vor dem zu erkennenden Hinderniss fährt, unter Umständen ebenfalls eine große eiserne Schluckfläche hat.
    Auch ein DC- Manager sollte bei seinen Ausflüchten sich
    manchmal an die Physik erinnern und nicht alles ohne Bedenken nachplappern was zur technischen Begründung
    event. von anderen vorgebracht wird. Herr U. Mellinghof
    hat zumindestens so getan als hätte DC vor dem Test durch Auto- Bild, die bekannten o. g. Tatsachen leider nicht erwähnt. Er hat damit ganz klar seinen "Bauern"
    den DC-Testleiter K-H. Baumann geopfert; bedauerlich, jedoch heute schon fast normal:kotz: .
    Zum Thema jedoch: MB / DC liegt schon richtig, die heutige Technik erlaubt es durchaus ein Nebel- Frühwarn-
    System auf RADAR- Basis im PkW zu installieren. Rückschläge wird es wie beim Airbag oder auch bei der
    Elektro- Mechanischen- Bremse und ESD geben.
    Was ein Glück: Unsere PAGODEN fahren auch ohne all diese
    elektronischen Heinzelmännchen:klatsch:.

    Gerd Oskar (der Wahlhesse, der auch heute noch zum
    Daimler hält ! )
     
  7. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    19. Oktober 2005
    hoizer geht dafür in den knast!!!

    [FONT=verdana, arial, helvetica]es ist erstaunlich was herr specht dazu sagte.
    naemlich nichts. In anderen berufssparten wuerde er für einen so offensichtlichen betrug in den knast gehen (robert hoizer hat auch ein Ergebnis manipuliert, [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]hat sich bezahlen und erwischen lassen).
    leider geht es hier nicht um die bundesliga, sondern um den 'freien' Auto-journalismus und kunden denen man ein fake fuer preise ab 70.000 euro verdrueckt.
    bis heute kam von 'autobild' bisher keine Stellungnahme. auf diese Stellungnahme bin ich gespannt.
    kommt dann auch so eine hilflose rechtfertigung wie von dem daimler-chrysler-vetreter.

    an herrn specht von autobild:
    wenn ich meine arbeit so schlecht machen würde wie sie, waere ich schon lange pleite, besonders wenn man so dumm ist und sich beim besch...en erwischen laesst.
    wenn dadurch noch herauskommt, wie Objektiv meine Arbeit ist und wer dafür bezahlt.. dumm glaufen.
    da Sie als chef-redakteur auch eine gewisse 'vorbildfunktion' haben sollten, kann ich Ihnen nur eines empfehlen: verschwinden sie bei autobild und bewerben sie sich als chefredakteur beim pagoden-club (da kommts nicht so auf die wahrheit an).

    ich empfinde nur fuer eine gruppe beteiligter mitleid: weniger s-klasse-verkauefe = noch weniger arbeiter.:kotz:

    Lausbub - ab jetzt immer mit brett im kofferaum fuer optimalen bremspunkt

    [/FONT]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2005
  8. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Gerd,
    hallo Lausbub.


    [FONT=verdana, arial, helvetica]Hier ein kleiner Auszug aus dem Online-"Werbe-"Artikel vom [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]Chefredakteur Herrn Specht:

    "Der Abstandsregeltempomat Distronic Plus ist in der S-Klasse
    nicht serien
    [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]mässig, [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]sondern kostet 2668 Euro. Dieses radar-[/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]gesützte System [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]arbeitet [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]im [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]Geschwindigkeits[/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]bereich von null [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]bis 200 km/h. [/FONT]

    [FONT=verdana, arial, helvetica]Vorteil: Im Stop-and-go-Verkehr hält Distronic Plus das Auto [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]im gewünschten [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]Abstand zum Vordermann, bremst den Wagen [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]automatisch bis zum Stillstand [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]ab und beschleunigt ihn nach [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]Eingabe des Fahrers wieder auf die [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]programmierte Geschwindigkeit. [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]
    In Distronic Plus enthalten ist der Bremsassistent Plus. Sollte der
    Abstand
    [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]zum Vordermann zu gering sein und ein Zusammenstoß [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]drohen, ertönt ein [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]Signal, und das System berechnet blitzschnell [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]die optimale Bremskraftunter[/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]stützung. Sie steht selbst dann zur [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]Verfügung, wenn der Fahrer das Pedal nur [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]halb durchtreten sollte. [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]Ziel von BAS Plus ist es, den Unfall zu vermeiden oder [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]zumindest [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]die Unfallfolgen zu mildern."

    Wenn ich so einen Artikel lese und dann den Bericht im TV gesehen
    habe stellen sich mir spontan 3 Fragen:
    [/FONT]

    [FONT=verdana, arial, helvetica]1) Denkt Herr Specht ernsthaft, seine Leser sind bescheuert????
    [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]2) Was war die Gegenleistung DC's für solch eine Schönrederei?
    [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]3) Wird der "optische Bremspunkt" (Holzlatte) von Mercedes auch [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]....mitgeliefert [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]oder kostet die extra?[/FONT]

    Der Tip für Herrn Specht, sich beim Pagoden-Club zu bewerben,
    könnte von mir sein.


    Detlef (und jetzt geht's zu Laberei und Äppelwoi) ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2005
  9. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    AutoBlöd testet: Neue S- Klasse

    Hallo Detlef,

    egal wer wann und wo was getestet hat, wichtig ist doch der Versuch, die neue S- Klasse von DaimlerChrysler als
    das derzeit progressiveste Auto darzustellen:luegner: .
    Dem möglichen Käufer kommt es nicht auf den Wahrheitsgehalt in einer Bild- Zeitung an, Pronom sei AUTO, sondern in der üblichen Umgebung das neueste
    und eventuell modernste Auto zu fahren.
    Reklame um jeden Preis, das ist die Devise. Auch ein
    STERN- TV mit Günter Jauch als Moderator ist sich hierfür
    nicht zu schade; ob sich die Einschaltquote auch lohnt ?

    Gruß Bojan:bierkrug:
     
  10. Ingo Spenner

    Ingo Spenner Aktives Mitglied

    27
    13. November 2005
    autoblöd ...

    ... wenn mir so´ne S(cheiss)-Klasse mal in den SL reindonnern sollte, muss ich mich wohl im neuen DC-Museum bedienen.
    Ich bin doch nicht blöd.
     
  11. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Die interessanteste aller Fragen...

    [FONT=verdana, arial, helvetica]ist für mich Detlefs Nummer 2....[/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]


    1) Denkt Herr Specht ernsthaft, seine Leser sind bescheuert????
    [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]2) Was war die Gegenleistung DC's für solch eine Schönrederei?
    [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]3) Wird der "optische Bremspunkt" (Holzlatte) von Mercedes auch [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]....mitgeliefert [/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]oder kostet die extra?[/FONT]


    Und die Antwort ist mit Sicherheit nicht 46 :p

    Gruß

    Uli aus S
     
  12. Ralfmercedes

    Ralfmercedes nur original ist cool

    220
    28. August 2005
    Nu lasst mal die Kirche im Dorf

    Auch wenn ihr recht habt, dass Schmu natürlich nicht in Ordnung ist, in keinem Fall und durch nichts zu rechtfertigen, so wollen wir uns doch wohl durch derartige Vorkommnisse niemals davon abbringen lassen:

    Mercedes-Benz ist die begeisterndste Automarke auf der Welt !

    Ich werde wohl die neue S-Klasse wenn überhaupt erst in ein paar Jahren fahren oder garnicht, ich habe schließlich ja auch als Neuwagen den W 140 übersprungen. Mein W 220 S 55 AMG bedarf mit heute 50.000 km auf der Uhr noch nicht dringend der Erneuerung!

    Grüße

    Ralf
     
  13. POJANAC

    POJANAC Aktives Mitglied

    61
    14. Mai 2005
    Noch eine Mercedes blamage,
    Benzer Leute reicht nicht von Taxifahrer verlorene Vertrauen in meistverkaufte E-klasse. Über Elektronik Ausfälle der vorige S-klasse besser nicht zu erinnern.
    Rajko
     
  14. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    ...mit fremden Federn schmücken

    Interessant dabei ist:

    Innovationskraft von Mercedes-Benz... Das Bremssystem stammt übrigens
    nicht von Mercedes-Benz, sondern aus dem Land, wo die lt. ADAC zuver-
    lässigsten Autos auf deutschen Strassen, mit den niedrigsten Rückrufaktionen
    weltweit, gebaut werden, aus Japan. Das MBS Mitigation Brake System wurde
    dort schon vor 2 Jahren (!!!) von HONDA vorgestellt:

    http://world.honda.com/HDTV/news/2003-4030520a/

    Was mich betrifft: Ich habe vor 37 Jahren in der Fahrschule gelernt, bei Nebel
    besonders aufmerksam und vorsichtig zu fahren. Ich brauche keines dieser
    mit nutzlosem Elektronikschrott vollgepfropften und dreifach überteuerten
    Blechkisten. Weder mit elektronischer Wegfahrsperre, die gelegentlich keinen
    Pieps mehr machen und auch nicht mit elektronischen Bremsen wie bei der
    aktuellen E-Klasse die eine der grössten Rückrufaktionen (700.000 Autos)
    weltweit erforderlich machte (und ab 2007 in den Nachfolger deshalb nicht
    mehr eingebaut wird).

    So wie mir geht’s wahrscheinlich vielen. Die Nachfrage nach den Oldie-Mecels
    ohne Computerstecker im Motorraum wird steigen. Und wenn’s meinem
    Elektroniker gelungen ist, meinem neuen Scheibenwischermotor etwas mehr
    Geschwindigkeit und Power und die Intervallschaltung einzubauen, ist die
    Welt für mich in Ordnung (so lange keine neue S-Klasse hinter mir herfährt).


    Detlef (der unheilbare Nostalgiker) :schlafen:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2005
  15. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Ralf.


    Also Du brauchst Dich wegem Deinem Fuhrpark nicht zu entschuldigen
    oder zu schämen. Die Faszination dieser Marke, soweit sie Produkte aus
    früheren Jahrzehnten betrifft, kennen wir alle, sonst gebe es ja u.a.
    dieses Forum nicht.

    Nur leider hat eine Mercedes-Benz früherer Jahrzehnte als heutiger
    Bestandteil des DaimlerChrysler-Konzerns mit 'Früher' absolut nichts
    mehr gemeinsam. Die MB-Car-Group ist heute nur noch eine unter
    gigantischem Erfolgsdruck inzwischen arabischer und amerikanischer
    (Haupt-) Gesellschafter stehende Cash-Cow (Deutsche Bank war mal).
    Und wenn's um Kohle machen geht, scheinen die vor aber auch gar
    nichts zurückzuschrecken.

    http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/export/daimler-2005.html


    Scheiss 'Denglisch'-Begriffe.

    Detlef (der Hesse) :schlafen:



    P.S. Hast Du die Weihnachtsgeschenke für 'Donnerstag' für uns schon
    .......gepackt? :D



     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2005
  16. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
  17. sl-freak

    sl-freak Aktives Mitglied

    147
    11. Juli 2004
    Mein Mitleid hält sich stark in Grenzen....
    sl-freak
     
  18. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Mitleid? Ich beneide den sogar irgendwie.

    SPECHT wird mit Sicherheit kein ALGII - Bezieher werden. Und dafür,
    dass er erst gar nicht auf die Idee kommt, wie weiland Günter Walraff
    damals seine Redaktionserfahrungen im BILD-Büro, seine Memoiren
    zu Papier zu bringen, wird ein neuer Job als PR-Manager in einem Auto-
    mobilunternehmen sorgen, wetten?

    Und ein bisschen was zurückgelegt, hat er vielleicht auch. Wenn sich
    schon ein Chefredakteur vom Hessischen-Rundfunk für ein bisschen
    Schleichwerbung in Berichten im Regionalfernsehen (!!!) über Fussball-
    Oberligaspiele ne satte 'Million' abzweigen' konnte...


    Detlef (des Hesse, der irgend was falsch gemacht hat) :confused:
     
  19. badus19

    badus19 schreibt gelegentlich mal

    103
    2. November 2004
    Nebel-Crash Teil 2 heute in Stern TV

    Heute kommt angeblich ein weiterer Bericht zu diesem Thema in Stern TV. Mercedes hat mit der S-Klasse auf einem stillgelegten Flugplatz Fahrversuche gemacht, um die korrekte Funktion des Systems zu demonstrieren.

    Da kann man mal gespannt sein, wie der Bericht rüberkommt.

    Viele Grüße

    Uwe
     
  20. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    S (Specht)-Klasse von Mercedes-Benz

    Hallo Uwe.

    Die Autofahrernation hat gestern Abend Stern-TV geklotzt. Wenn Du heute
    Morgen ins AB-Forum reingehst, kannst Du dich nur wundern, dass denen der
    Server heute Nacht nicht zusammengebrochen ist. Insgesamt fast 150.000
    Siteclicks in 1 Woche.

    http://www.autobild.de/forum/forumdisplay.php?s=&forumid=4

    Schau Dir mal die jeweils letzten Seiten der einzelnen Threads an. Insbesondere
    der 6. Thread "Chefredakteur peinlicher als Herr Specht" sagt alles.

    Ganz bestimmt werde ich mir so oder so keine neue S-Klasse kaufen. Wenn ich
    allerdings heute die Meldungen über den Fleischskandal und die bundesweit
    organisierte Fleischmafia lese, wird mir klar, dass ich schon längst Opfer dieser
    Nimm-mit-was-du-kanns-und-hau-ab-Mentalität in vielen Bereichen bin, von denen
    ich als Verbraucher abhängig bin.

    Als Konsument und Verbraucher, ob beim Metzger an der Theke, bei Apothekern und
    Ärzten oder beim Kauf von Ersatzteilen für meine Pagode, bin ich längstens zum will-
    fähigen Hanswurst (Brockhaus:'ein Mensch, den keiner mehr ernst nimmt') degeneriert
    worden. Geklautes, aber treffendes Zitat von irgend wo aus diesem Forum: Ich kann
    nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.


    Detlef (der Hesse) :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2005
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen